• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple gestattet Web-Browser für iPhone

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
In der Vergangenheit meldeten mehrere bekannte Browser-Hersteller Interesse an, einen alternativen Internetbrowser für das iPhone herzustellen - darunter Opera und der Firefox-Entwickler Mozilla. Bislang scheiterte dies immer an einem No-Go seitens Apple, da die Applikationen eine interpretierende Funktion übernehmen müssten, um JavaScript und HTML nutzen zu können. Nun scheint sich das Blatt zu wenden: Im AppStore sind erste Browser-Alternativen aufgetaucht, die sich jedoch bislang nur minimal von Safari Mobile unterscheiden (AppStore-Links: HotBrowser | WebMate | ShakingWeb). Es dürfte nun jedoch nur noch eine Frage der Zeit sein, bis wir Versionen von Firefox oder Opera auf iPhone und iPod touch nutzen können.
 

Anhänge

  • iPhoneWebHorz.jpg
    iPhoneWebHorz.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 792
ich finde es schon richtig, dass news, auch wenn es dazu schon threads gibt, nochmal im richtigen forum gepostet werden. es gab doch mal diese zeit, als yoshi sich einen spaß daraus machte, alles mögliche als news darzustellen und zu zeigen, dass er macnews.de 5 minuten früher gelesen hat. naj.
btt. ich für meinen teil finde konkurrenz immer gut, aber safari sit nunmal ein super browser, ob mobile oder standard, daher brauche ICH nichts anderes.
 
Sollte es Firefox geben, gibt es dann eventuell die Möglichkeit Flash zu installieren?
 
@ le petz: ob alles, was im forum als usernews bereits vorhaneden ist, als rieseberg-newsbeitrag wiedergekäut werden muss? naja, soll sein. dann aber mit der notwendigen hintergrund-recherche. wie schon im user-news-thread festgehalten, sind es wohl mehr neue safari-/webkit-frontends als echte neue browser. fraglich also, ob man daraus hoffnungen für firefox/opera on iphone generieren sollte ;)

@ joey: kaum. es ist nicht davon auszugehen, dass die flashfunktionalität als teil der firefox implementiert wird. als global verfügbares plugin ist es aber eben noch fraglicher ...
 
das wird apple doch wieder verbieten.... oder?
(fehlendes flash nervt echt manchmal: da will man gerade seinen kumpels zeigen, dass safarimobile alles kann und man bestellt die kinokarten online und dann hat irgendsoein programmierer voll auf flash gesetzt....)
ob firefox auch sooft abstürzt?
 
Basieren die 3 Browser da oben nicht auf Webkit? Das kann doch jeder nutzen wie er will, oder nicht?
 
fraglich also, ob man daraus hoffnungen für firefox/opera on iphone generieren sollte ;)

Nee, auf keinen Fall .
Firefox und Opera werden durch die Lizenzbedingungen verhindert.
Lizenzbedingungen, die verbieten eigene Frameworks auf das iPhone zu bringen.

Bis sich das ändert und dafür gibt es ja nun keine Anzeichen, wird es auch kein Firefox, Opera oder kein Flash und kein Java geben.

Oder anders gesagt: Die News hier, beachtet überhaupt nicht die eigentlichen Gründe, warum es Firefox, Opera auf dem iPhone nicht gibt.
Browser basierend auf dem Webkit-Framework, wie die genannten Beispiele, waren übrigens nie untersagt.
 
  • Like
Reaktionen: Zeisel und eyecandy
Ich finde es eigentlich nicht schlimm, wenn die Browseralternativen ebenfalls auf Webkit beruhen, da dieses SEHR GUT ist. Mir fehlen in Safari lediglich ein paar Funktionen wie ein Werbeblocker à la AdBlock Plus (von Firefox) oder eventuell Flash.
 
Was mir fehlt ist eine vernünftige Cacheverwaltung, nervt einfach, wenn man versehentlich den falschen link geklickt hat und ein par ms zu spät das x tapt, anschließend die ganze Seite neue laden zu müssen. Ähnliches gilt für Übersichtsseiten wie Newsseiten, Foren etc. Ansonsten bin ich aber SEHR zufrieden.

Die Neuigkeit ist ihn ihrer Darstellung - wie schon erwähnt - wirklich arg Fehlerhaft, was ja auf fast allen berichtenden Seiten der Fall ist...
Nun, die Schlüsse die gezogen werden sind dementsprechend total Falsch, das wiederum ist aber mal wieder ein AT-Alleinstellungsmerkmal :)
 
ein alternativer browser könnte eine kopier&einfügen Funktion haben (natürich nur innerhalb der Anwendung) - extrem praktisch !
Aber bisher bin ich mit safari am iPhone (wie auch am Mac) sehr zufrieden...
 
Aha...naja, ich wüsste jetzt nicht, was auf dem iPhone noch besser sein sollte als Safari...Safari bietet mir alles, was ich brauche.
 
Tja, endlich ist Apple zur Vernunft gekommen. Auf den Macs erlauben sie Firefox und Co. doch auch, warum dann nicht auch auf dem iPhone. Außerdem werden die Benutzer eh den schnellsten und stabilsten Browser benutzen, und da müssen sie an Safari erstmal rankommen.
 
WebMate und ShakingWeb kosten ja Geld.
Das ist ja total unnötig, dass Die für einen Browser Geld verlangen!
 
Voll die schlechte Stimmung hier :/

-> ich freue mich jedenfalls :)
 
es ist doch mehr als offensichtlich, dass apple dies nur tut um gut darzustehen. solange nur ein browser im appstore ist, der annähernd apple gefährlich werden könnte (und das wird firefox.....) wird das app SOFORT wieder aus dem appstore genommen.ich hasse apples iphone politik!!!!!