• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Western Digital: My Book Mac Edition mit 1 TB

149euro... hm da gibts schon viele platten fast für die Hälfte...
 
Zumindest die 3,5"-Plastikplatten von WD sind totaler Schrott, lieber Festplatte kaufen + Macpower/Onnto-Gehäuse.
 
Die Mypassport kostet im Moment 80 Euro. Anstecken, formatieren. - Also wozu mehr zahlen? Oder hat sie dann Firewire? :-/
 
Die Mypassport kostet im Moment 80 Euro. Anstecken, formatieren. - Also wozu mehr zahlen? Oder hat sie dann Firewire? :-/
Bei den Neuvorstellungen sind ausschließlich die Laufwerke schon im HFS+ Journaled formatiert, mehr nicht. Kein Firewire o.ä., nur USB 2.0 wie die "normalen" auch. ;-)
 
ich hab mir auch die MyBook Essential 1TB zugelegt und das reicht doch.
Heimgebrauch reicht USB und nur weil das Ding Mac-irgendwas heisst, muss ich nicht drauf warten :)
 
Wie immer sehr schickes Design.
 
Bei den Neuvorstellungen sind ausschließlich die Laufwerke schon im HFS+ Journaled formatiert, mehr nicht. Kein Firewire o.ä., nur USB 2.0 wie die "normalen" auch. ;-)

Das heißt, man zahlt 30 Euro drauf, wenn man sich 1 Minute Arbeit sparen will? Die Inevstition lohnt sich, ich würde warten :p
 
Ob FAT oder schlank: Mir do' egal

Ähm, ok, ich kauf mir die Platte, weil ich dann im Festplattendienstprogramm nicht zwei Klicks machen muss, um ins gewünschte Format zu formatieren. Außerdem partioniere ich für meinen teil die platten eh immer in mehrere partitionen ... eine sehr schwache Argumentationsgrundlage.

Dem ist nichts hinzuzufügen.
 
komisch dass ne hfs-partitionierte platte auf einmal mehr kostet... oder hats mit der garantie zu tun?
 
schreiben "mac" dazu und verkaufen es teurer :-p das sollte eigentlich nur Apple vorbehalten sein :-D
 
Diverse User haben sich ja über die lauten Betreibsgeräusche bei den MyBooks beschwert, wie ist eure Meinung( also diejenigen die MyBooks haben)? Sind die wirklch so laut oder gib es da je nach Model(und Preis) unterschiede?
 
Also ich hab die 500GB myBook Studio und könnte mich über laute Geräusche nicht beschweren.
 
Ich hab mir vor ein paar Monaten die My Book Studio 1TB zugelegt und kann keine lauten Geräusche oder andere Unannehmlichkeiten feststellen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, ich würde sie weiterempfehlen.
 
ähm... ich sehe auch keinen Grund nur weil die Mac Versionen wenieger Anschlüsse sowie Funtionen haben aber dafür schwarz sind, werden sie teuerer verkauft?
Zumal bei der "My Book Studio Edition" auch dabei Steht "Kreative Power für Ihren Mac".
 
Wo findet man auf den WD Seiten informationen zum Cache der MyBook's?

Ich hab die Seiten außführlich durchsucht, aber konnte dazu leider nichts finden.
 
Also ich habe auch zwei der MyBook-Varianten.
Einmal die alte 500GB Version (mit dem grünen runten Licht + Schalter) und zuerst die ganze alte (ohne Schalter) die scheinbar aber schon kaputt geliefert worden ist und jetzt gegen die neue (obiges Design) 500GB-Version ausgetauscht worden ist und beide (alle 3) sind von der Lautstärke her absolut in Ordnung. Empfinde die neben meinem iMac nicht als laut.

Das mit der Partitionierung versteh ich aber auch nicht so ganz. Beide wurden FAT32 formatiert ausgeliefert was bei der einen (Mac + Win Nutzung) eher von Vorteil war. Bei der andern waren es, wie gesagt, wenige Klicks bis alles so war wie ich wollte.

Liegts eventuell daran, dass sich viele Windows-User über die FAT32 Formatierung beschwert haben und nicht in der Lage waren unter Win in NTFS zu formatieren? *grübel*