• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

«Things» mit 20 Prozent Rabatt

  • Ersteller Ersteller mds
  • Erstellt am Erstellt am

mds

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
04.10.07
Beiträge
406
In einigen Tagen soll die finale 1.0er-Version von «Things» erscheinen. Wer das Programm bis spätestens am 15. Januar 2009 kauft, erhält mit dem Rabattcode THINGSPRESALE20 20 Prozent Rabatt auf den regulären Kaufpreis von USD 49.95:

http://www.culturedcode.com/things/

Martin
 
  • Like
Reaktionen: xioxx
Cool, danke.
Ein wunderschönes Programm. Auf alle Fälle das Geld wert.
 
Ich nutze die Desktopversion von Things jetzt seit einigen Tagen und finde das GTD-Konzept ziemlich gut, weil es ein weiterer Schritt in die papierlose Organisation ist, wozu habe ich schließlich nahezu immer und überall mein Notebook dabei?
Allerdings fehlen mir noch ein paar Features, die sicherlich aber in einer späteren Version noch kommen werden.

Großartiges Programm jedenfalls.
 
Ich habe Things auch ausprobiert, bin aber nicht wirklich angetan. Ich nutze intensiv iGTD und Journler, kostenlos und meiner Meinung nach um Klassen besser. Vor allem iGTD ist ( und das bei einem Freeware Programm ) perfekt in OS X integriert und setzt die David Allen Systematik perfekt um. Hohe Lernkurve, aber spart mir jeden Tag zwei Stunden Zeit.
 
:-) Also ich habe Things als Desktop und iPhone Version, natürlich die Desktop Version zum Sonderpreis. Mit beidem bin ich sehr zufrieden, die Sync-Funktion tut klaglos ihren Dienst, schade nur, dass man jeweils nur einen Mac syncen kann ohne jedesmal die Verknüpfung zu lösen.

macimac
 
An die Etwas-mehr-Hardcore-GTDisten: Kann man mit Things trotz der Tags-Flexibilität wirklich ein rigides GTD-System aufbauen? Ohne die Struktur komme ich nicht klar, muß ich zugeben. Aber Tags interessieren mich prinzipiell immer, aber ich habe etwas Angst, daß ich mich dann doch wieder vertagge. Err, verzettle.

Und weiß jemand, ob Things irgendwann OpenMeta unterstützen wird?

Cheers,
-Sascha
 
Gibt es immernoch ein gutes Angebot für die Desktopversion von Things?