• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mitte Dezember Navi für iPhone

Brauch ich zwar nicht aber ich finds trotzdem gut, dass es sowas gibt. Was ist eigentlich mit TomTom? Scheißen die sich immernoch so ein wegen der Möglichkeit das Programm auf 5 Geräten verteilen zu können!? Wenn ja: Selber Schuld. Dann wird dieser Hersteller wohl die Oberhand der Navisoftware gewinnen können
 
Brauch ich zwar nicht aber ich finds trotzdem gut, dass es sowas gibt. Was ist eigentlich mit TomTom? Scheißen die sich immernoch so ein wegen der Möglichkeit das Programm auf 5 Geräten verteilen zu können!? Wenn ja: Selber Schuld. Dann wird dieser Hersteller wohl die Oberhand der Navisoftware gewinnen können

Soweit ich weiss hatt TomTom das ganze eingestellt!
Weil Apple keine EU Hersteller an das iPhone rannlässt:-/ nur Amis
 
ungeachtet des umstandes, dass wir dieses thema heute schon hatten - bedauerlicherweise muss man die hoffnungen, die durch die macnotes-(falsch-)meldung genährt wurden, gleich wieder enttäuschen: g-maps ist - wie schon länger bekannt - keine navi-applikation. stattdessen handelt es sich auch bei g-maps nur um eine maps-applikation, die allerdings offlinekartenmaterial (für die usa!) bereitstellt ...

Soweit ich weiss hatt TomTom das ganze eingestellt!
Weil Apple keine EU Hersteller an das iPhone rannlässt:-/ nur Amis
ja, richtig, tomtom hat fürs erste die weitere entwicklung eingestellt. nur keineswegs aufgrund der von vermuteten "rückschlüsse" (im gegenteil, die zusammenarbeit mit apple war nach eigenem bekunden problemfrei) ;)
 
Da habe ich aber was anderes verstanden !
Es sollte eine richtige Navilösung für das iPhone sein und auch für Europa Karten enthalten!
 

Anhänge

  • screen-capture1.jpg
    screen-capture1.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 228
endlich!
hoffentlich stimmt der Preis...
 
Da habe ich aber was anderes verstanden !
Es sollte eine richtige Navilösung für das iPhone sein und auch für Europa Karten enthalten!
was ist da falsch zu verstehen? liest du dort etwas von (turn-by-turn-)navigation?

hier ein paar (mittlerweile) besser informierte newssites/-blogs
http://www.iphone-ticker.de/2008/12/02/g-map-for-iphone-erste-navi-losung-noch-im-dezember/
http://iphone3gps.blogspot.com/2008/11/g-map-brings-offline-maps-to-iphone.html

und auch hier ist im vorfeld bereits der irrtum aufgeklärt worden:
http://www.apfeltalk.de/forum/gps-ohne-internet-t176753.html
 
Was kann man an Maps denn noch großartig verändern?
Mir fällt nur ein:
- Sprachausgabe fürs Auto...sehr wichtig!
- etwas schnellere und oftmals genauere Routenführung
 
Was kann man an Maps denn noch großartig verändern?
Mir fällt nur ein:
- Sprachausgabe fürs Auto...sehr wichtig!
- etwas schnellere und oftmals genauere Routenführung
z.b. die in g-map vorhandenen pseudo-3d-views für ausgewählte verkehrsknotenpunkte ...
 
Was kann man an Maps denn noch großartig verändern?
Mir fällt nur ein:
- Sprachausgabe fürs Auto...sehr wichtig!
- etwas schnellere und oftmals genauere Routenführung

Offline Kartendaten ... man befindet sich ja tw. mit dem Auto auch mal im Ausland wo man nicht 3G verwenden möchte ;)
 
  • Like
Reaktionen: Blakkur
navigation wäre doch mal ein ordentliches feature für das iphone.
ich finde es nach wie vor sehr bedauerlich, dass ich mein k800+bluetooth gps im auto nutzen muss (önavi for free), da ein modernes iphone das einfach nicht auf die reihe bekommt.
 
Ich finds ja seltsam dass Google keine Turn-by-Turn Navigation nachliefert. Das wäre ja wohl das Killerfeature, eventuell Kostenpflichtig in einer Pro Version... mit downloadbarem Kartenmaterial für bestimmte Regionen.

Das ganze dann noch zusammen mit der Google Spracherkennung

hui hui hui hui