• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: Das chinesische Klapp-iPhone

Das trifft ja nur auf den Namen zu, das Gerät ist ja nicht wirklich gleich, solange die keine Patentrechte verletzten wird da nicht viel zu machen sein. Apple wird da aber schon gegen vor gehn.

Ich hab nur eines zu sagen, das ist rausgeschmissenes Geld und wer sowas kauft, der ist selbst schuld!
 
HM :-/ curious, this really suck*!!!! I just sent it just one time!
 
Chinesen kopieren echt alles

Wie kann man ein Produkt so entstellen?
Das sieht doch jeder, dass das kein iPhone sein kann... Wie kann man diese Schrott-Industrie unterstützen?
 
Da kann man ja jedes Handy nehmen und in das Case einfach einen Apfel schneiden und fertig?
Mich regt das langsam richtig auf - aber andererseits ist das auch sehr unterhaltsam.
Kauft euch ein Richtiges wenn - so teuer ist der Hobel auch nicht :-)
 
"Gute Künstler kopieren. Echte Künstler stehlen." …

Man bedenke bitte, dass Apple ohne Ideen von Xerox nie so weit gekommen wäre wie sie sind. (Ja ist gut, die haben dafür bezahlt (Mit Aktien-ANteilen) aber trotzdem haben sie die Maus und Grafische Oberfläche keinesfalls erfunden, sondern kopiert....)

Ich bin der Meinnung, dass gerade die Raubkopier- und Fälscher-Scene China so sympathisch machen. Ich weiß noch, dass es in HongKong damals eine DreamCast mit eingebautem Display gab und auch sonst bekommt man dort Dinge an die man hier nicht mal denken würde.

Ich bin für mehr iKlone aus China! Sehen doch lustig aus und außerdem hat man hier dann etwas worüber man reden kann…
 
Der Großteil dieser Kopien ist ja gar nicht für den westlichen Markt gedacht, sondern richtet sich an den Teil der ostasiatischen Bevölkerung, der außer auf einem Plakat nie ein iPhone gesehen hat. Als echte Plagiate hätten die Dinger bei uns natürlich nie eine Chance, darum findet man solche Bilder auch nicht bei eBay Deutschland ;)
 
"Gute Künstler kopieren. Echte Künstler stehlen." …

Man bedenke bitte, dass Apple ohne Ideen von Xerox nie so weit gekommen wäre wie sie sind. (Ja ist gut, die haben dafür bezahlt (Mit Aktien-ANteilen) aber trotzdem haben sie die Maus und Grafische Oberfläche keinesfalls erfunden, sondern kopiert....)

Ich bin der Meinnung, dass gerade die Raubkopier- und Fälscher-Scene China so sympathisch machen. Ich weiß noch, dass es in HongKong damals eine DreamCast mit eingebautem Display gab und auch sonst bekommt man dort Dinge an die man hier nicht mal denken würde.

Ich bin für mehr iKlone aus China! Sehen doch lustig aus und außerdem hat man hier dann etwas worüber man reden kann…
Was du schreibst ist doch absoluter Quatsch. Die Kopien aus Chine sind nicht innovativ oder so. Die sehen nur so ähnlich aus wie gute Markenprodukte und sind innendrin so billig wie möglich gemacht. Beim iPhone hieße das zum Beispiel, dass es kein Multitouch hat, hinter dem Hauptmenü ist Sense mit der schönen Oberfläche und die Verarbeitungsqualität ist eben sehr mies.

Die Produktpiraten in China werden immer dreister! Das merken auch deutsche Hersteller wie Stihl (stellen Motorsägen her). Da geht es nicht nur darum, dass dann weniger eigene Produkte verkauft werden, sondern dass der Ruf darunter leidet, wenn die Billigkopien ständig kaputtgehen.

Wer so ein iPhone kauft, mag doof sein, aber manche Produkte werden so perfekt gefälscht, dass es nichtmal die Einkäufer der Firmen merken. Und das ist das wirklich schlimme.
 
Na und, wer hat schon von Kopierschutz gesprochen als wir vor einigen Jahrhunderten begannen Porzellan, Seide und Papier von den Chinesen zu kopieren?

Der durchschnittliche Chinese kann sich zudem kaum ein echtes iPhone leisten, und so dumm dass sie Original und Kopie unterscheiden können sind Chinesen wohl doch nicht. Durch diese Kopien verliert Apple nicht wirklich Kunden, weil wer sich ein echtes kaufen will und kann wird es auch weiterhin tun.

China fälscht ja alles bis hin zur F16 http://en.wikipedia.org/wiki/Chengdu_J-10 ohne dass es dafür Fabriken in China gäbe, alle Fabriken dort zu schließen brächte daher herzlich wenig, den chinesischen Markt hätte man für lange zeit verloren.
 
oh man diese sch*** Plagiate...wann hört das denn endlich mal auf...
 
Wird man eigentlich verstrahlt, wenn man sich das Ding an das Ohr hält?
 
diese chinesischen plagiate rauben einem echt den letzten nerv....wer kauft denn akkus von "Penesamic" oder Kameras von "Canun"....die machen die weltwirtschaft kaputt die chinesen..
 
Oh mein Gott, die Chinesen kommen. Jetzt ist nichts mehr sicher. Sie werden alles kopieren, irgendwann werden die Chinesen auch noch uns kopieren, unser Aussehen, unsere Sprache und unsere Sitten und irgendwann werden alle denken dass Deutschland eine chinesische Provinz ist.

Ich hab noch nicht eines dieser Plagiate zu Gesicht bekommen und die Wahrscheinlichkeit so eines hierzulande zu kaufen ist auch nicht gerade hoch. Die Dinger werden die Leute wahrscheinlich eher bei Touristen los die die Geräte nur vom Hörensagen kennen und meinen sie können im Urlaub billig eines mitnehmen oder ihren Freunden/Verwandten/Kindern eines mitbringen (die dann natürlich blöd aus der Wäsche gucken).

Jaja... und in China ist wieder ein iPhone kopiert worden...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Hehe, sieht bestimmt super aus beim Telefonieren: Dann steht der Apfel nämlich auf dem Kopf...

du wirst lachen. eben diesen "fehler" hat apple vor ewigen zeiten bei ihren powerbooks auch gemacht.
wenn man das ding aufgeklpappt hat, war der apple auch kopfüber.
sowas passiert also nicht nur chinesen.
 
diese chinesischen plagiate rauben einem echt den letzten nerv....wer kauft denn akkus von "Penesamic" oder Kameras von "Canun"....die machen die weltwirtschaft kaputt die chinesen..

Ist zwar OT aber passt gut dazu:
Mir wurde mal eine "Folex" angeboten und die haben gemeint es sei nur ein Druckfehler ab Werk darum verkauft Rolex die so günstig :D
OT ENDE
@nickcaveman: naja iPhones usw. werden ja in Apple Werken (nehme ich mal an) und mit Vorgaben von Apple und eben mit Qualitätssicherung von Apple (o, die ist auch net mehr so dolle) hergestellt. Diese Kopien oft ganz billig irgdentwo zusammengepresst......
zu dem verkehrten Apfel auf den Powerbooks: so schlecht fand ich das ehrlich gesagt net mal. Wenn das Book zugeklappt bei dir zu Hause auf dem Tisch lag (Front Richtung Zimmer) dan war der Apfel richtig rum - bei den neuen nicht :D Aber so wie es ist bin ich auch zufrieden...
 
Diese Kopien oft ganz billig irgdentwo zusammengepresst......

Und das ist bei Original Apple Produkten anders? Der Unterschied zwischen diesen Kopien und den Originalen ist bloss, dass Apple noch eine riesen Marge draufschlägt...
 
diese chinesischen plagiate rauben einem echt den letzten nerv....wer kauft denn akkus von "Penesamic" oder Kameras von "Canun"....die machen die weltwirtschaft kaputt die chinesen..


was machen die kaputt?die weltwirtschaft ?die sind bald die weltwirtschaft?dir gefählt das produkt nicht?dann kauf es nicht.freier markt ist das......kapitalismus ist das.vielo spass noch damit.