• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AppStore: Google Sprachsuche jetzt verfügbar

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Mit einigen Tagen Verspätung erreichte Googles Applikation für Sprachsuche den AppStore, die bereits am 14.11.2008 umfangreich angekündigt wurde. Die Suche via Sprachbefehle ist Teil der aktualisierten 'Google Mobile App', welche in der Version 0.3.142 im iTunes AppStore verfügbar ist. Bislang muss die Funktion in den Einstellungen jedoch noch gezielt aktiviert werden, auch berichten Anwender über Probleme - wie Google bereits vorsichtig angekündigt hat, ist die Applikation bei weitem noch nicht ausgereift, Sprachbefehle werden nicht oder missverstanden, das Tool kann hin und wieder auch abstürzen.[/preview]

[yt]y3z7Tw1K17A[/yt]
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    21,5 KB · Aufrufe: 416
wooow des is super...... der nimmt echt alles so auf wie mans spricht..... auf englisch
 
...sieht ja im film ganz nett aus...nur glaube ich nicht, das es sooo flüssig läuft wie bei dem mokel dort.

dennoch finde ich, wenn´s ausgereift ist & auch für die deutsche sprache, ist es ein gutes app...bin gespannt.
 
Hört sich nach nem coolen App an.
Bin aber auch etwas skeptisch ob das so flüssig funktioniert.
 
Ich bin ja voll begeistert von dem App, hätte nie gedacht das das so gut funktioniert.
Nun hätte ich gerne die Sprachsuche auch am Mac, ist das irgendwie möglich?
 
das app bringt dir die freiheit das du deine suche einfach in das micro sprichst und es nicht über die kleine tastatur eingeben musst. das ist schon erleichternd. und es hat den positiven neben effekt das die englische aussprache trainiert wird.
ich persönlich finde das app echt klasse auch weil ich mit dem englischen keine probleme habe
 
So kann man wenigstens sein Englisch trainieren.
Wo kriegt man eigentlich so ein Google-T-Shirt her? Das gefällt mir irgendwie. :D
 
Ohne Deutsch nutzlos. Wie spricht sich denn Wäscherei Konietzko auf Englisch?

Also: geladen, probiert, gelöscht.
 
Dafür, dass es angeblich mit Vorsicht zu genießen ist, funktioniert es erstaunlich gut! Bis auf 1 bis 2 lustige Missverständnisse hat es immer auf Anhieb verstanden, was ich von ihm wollte. Der Trainingseffekt für (amerikanisch-)englische Aussprache kommt hinzu. Nicht unbedingt überlebenswichtig, als kleine Tech-Demo aber sehr nett!
 
Ich habe grade 9 Versuche gebraucht bis er mit das gezeigt hat was ich sehen wollte :-p
Schöne Idee aber verbesserungsfähig!
 
Hört mal genau hin, nachdem ihr eine Eingabe gesprochen habt. Ich dachte erst es würde mich nachäffen!;-)
 
Tolles Teil, allerdings funktioniert es leider mit Schweizer Städten noch nicht wirklich. Da wird aus Zurich pötzlich Syracuse und aus Basel Boston...
Und ja, ich kann gut englisch;-)
 
GEIL!!!:-p

Das wird auf alle Fälle geladen...ich suche sowieso viel in Englisch bei Google, von daher lohnt sich das richtig!
Klasse!!!