• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

nachtaufnahame mit bewegung

F-Robert

Adams Apfel
Registriert
02.08.06
Beiträge
524
aloha zusammen,

da es nun geschneit hat möchte ich heute abend (da tagsüber keine möglichkeit besteht) ein paar snowboardaufnahmen machen. wie bekomm ich das denn gut hin, da ich ja in bewegung bin kann man die belichtungszeit ja nicht so lang halten. einerseits versuche ich mit dem auto den bereich etwas auszuleuchten, andereseits organisier ich mir einen grösseren blitz mit leitzahl 48 (wird wohl kaum reichen).
wer hat nützliche tips für mich bzw. den fotografen da ich ja vom dach springen muss :-).

merci im vorau

robsen
 
Baustrahler ist wohl eine günstige Lösung, aber da ist das Problem der Strom. mit einem Blitz wirst du sonst nicht so weit kommen. Vielleicht kriegst du noch ein oder zwei ausgeliehen die du dann koppeln kannst. Dann die Cam auf Manuell stellen und etwas testen.
 
.. mitn nem Graufilter erreicht man ne merkliche Belichtungszeit-Verlängerung! Sowas könnte also die Lösung sein ;-)
 
- ISO sehr weit nach oben
- Baustrahler wären auch eine Möglichkeit

Allerdings bezweifle ich dass du brauchbare Ergebnisse bekommen wirst. Denn mit Blitz,Baustrahler wirst vermutlich nur du beleuchtet und der Hintergrund kaum. Ob dir das reicht für tolle Fotos?

Der Winter ist ja noch jung. Ich würde einfach warten bis einmal die Möglichkeit besteht, das am Tag zu machen. Den Blitz/Baustrahler kannst du dann ja immer noch verwenden für coole Effekte...

.. mitn nem Graufilter erreicht man ne merkliche Belichtungszeit-Verlängerung! Sowas könnte also die Lösung sein ;-)

Er will nicht die Bel.Zeit verlängern!!!
 
- ISO sehr weit nach oben
- Baustrahler wären auch eine Möglichkeit

Allerdings bezweifle ich dass du brauchbare Ergebnisse bekommen wirst. Denn mit Blitz,Baustrahler wirst vermutlich nur du beleuchtet und der Hintergrund kaum. Ob dir das reicht für tolle Fotos?

Der Winter ist ja noch jung. Ich würde einfach warten bis einmal die Möglichkeit besteht, das am Tag zu machen. Den Blitz/Baustrahler kannst du dann ja immer noch verwenden für coole Effekte...



Er will nicht die Bel.Zeit verlängern!!!
.. mitnem Graufilter kann man sowas am Tage machen, das meinte ich mit Belichtungszeit verlängern ;-)
 
merci für eure antworten.
das mit dem baustrahler is klar, hab auch einen inklusive notstromer da. das problem ist aber der lärm und die zeit. letzte saison wurde ich nach 10minuten vertrieben ohne shot im kasten :-(.
und ich wills nicht rausschieben - wer weiss was noch alles so dazwischen kommt - unfall, schneemangel etc. ansonsten check ich den spot natürlich auch mal an einem wochenende am tage :-D.
das problem mit dem isowert....je höher desto körniger das bild!

greetz
robsen
 
Ich würde auf jeden Fall die ISO nicht so hoch ansetzen. Ab 400 wird es sehr körnig. Normalerweise macht man Nachtaufnahmen mit 100 ISO und belichtet eben entsprechend länger.

Lieber einige Fotos (Standbilder) schon bei Tageslicht oder Dämmerung machen. Du auf dem Snowboard, jedesmal ein Stück näher am Dach.
Später dann eines mit Langzeitbelichtung, wo man Dich nur als fliegenden Schatten sieht.
Dann die anderen Fotos so dazubauen, dass man weiss, wer da fliegt. Eine Komposition sozusagen.

Ohne das nötige Licht hast Du einfach keine Chance, mit einer schnellen Auslösung ein brauchbares Ergebnis zu bekommen. Selbst bei Dämmerung musst du je nach Kamera ca. 30 Sekunden belichten, um genug Licht auf dem Bild zu haben.
 
Ich würde auf jeden Fall die ISO nicht so hoch ansetzen. Ab 400 wird es sehr körnig. Normalerweise macht man Nachtaufnahmen mit 100 ISO und belichtet eben entsprechend länger.

Lieber einige Fotos (Standbilder) schon bei Tageslicht oder Dämmerung machen. Du auf dem Snowboard, jedesmal ein Stück näher am Dach.
Später dann eines mit Langzeitbelichtung, wo man Dich nur als fliegenden Schatten sieht.
Dann die anderen Fotos so dazubauen, dass man weiss, wer da fliegt. Eine Komposition sozusagen.

Ohne das nötige Licht hast Du einfach keine Chance, mit einer schnellen Auslösung ein brauchbares Ergebnis zu bekommen. Selbst bei Dämmerung musst du je nach Kamera ca. 30 Sekunden belichten, um genug Licht auf dem Bild zu haben.


So eng würde ich das nicht sehen, ISO 800 geht mit der 400D noch ziemlich gut...

Wenn dein Auto ne Leuchtweitenregulierung hat, dann stell die Scheinwerfer hoch ein und mach das Fernlicht an.

Ich finde es auch nicht schlimm wenn der Hintergrund relativ dunkel ist, der Snowboarder steht ja im Vordergrund!
 
Ich finde es auch nicht schlimm wenn der Hintergrund relativ dunkel ist, der Snowboarder steht ja im Vordergrund!

Klar, aber ein Sprung wirkt halt nur in Relation zur Umgebung wie ich finde. Aber kommt natürlich auch drauf an, wie dunkel es ist.

Zur blauen Stunde und einem gut platzierten Scheinwerfer könnte wirklich noch etwas interessantes dabei raus kommen. Aber auf keinen Fall irgendetwas aus verschiedenen Bildern zusammen schnipseln! Dann lass es lieber sein.
 
Das ist jetzt nur so eine Idee…
Kamera Belichten lassen und den Blitz zünden wenn der Snowboarder im Bild ist.

Durch das plötzliche helle Licht müsste er ja eigentlich gut auf dem Foto zu sehen sein. Vielleicht sogar ein wenig verschwommen was die Bewegung andeutet.

Es käme halt auf nen Versuch an. Zusätzliche Lichtquellen sind natürlich nie verkehrt. :)
 
MrNases Vorschlag war jetzt auch mein erster Gedanke. Man kann ja blitzen und dann noch weiterbelichten lassen. Ich denke, das wird mit deiner Ausstattung mit das beste Ergebnis bringen. Dann solltest du aber mit den Strahlern vorsichtig sein, sonst ist der Vordergrund evtl. überberlichtet.
Einfach mal testen;-)
Und ISO kommt ja auch auf die Cam an. Ich mit meiner Olympus brauch da nicht allzu hoch gehen. Ne gute Nikon gibt da sicherlich weniger Rauschen....
 
Was hast du denn für ein Eckippment? @ Themenstarter


Ansonsten, ich hab neulich ein paar billige Blitze gesehen die du als Sklaven nutzen könntest. Die zünden sich dann automatisch wenn der Hauptblitz losgeht. :)
Name: Unomat B 12 digi Slave-Blitz
Preis: 9,99 EUR
 
Was hast du denn für ein Eckippment? @ Themenstarter


Ansonsten, ich hab neulich ein paar billige Blitze gesehen die du als Sklaven nutzen könntest. Die zünden sich dann automatisch wenn der Hauptblitz losgeht. :)
Name: Unomat B 12 digi Slave-Blitz
Preis: 9,99 EUR
Hast du die Blitze mal getestet? Das wäre ja mal was nettes, was mir auch sehr gut gefallen würde;-)
 
Nein, ich hab sie nicht getestet. Aber bei dem Preis könnte man es mal versuchen. Also los, ich warte auf dein Urteil. ;)
 
Problem bei MrNases Vorschlag:
Der Snowboarder (oder?) wird bei nicht ausreichender Blitzleistung bzw. zu langer Belichtungszeit "durchsichtig", der Hintergrund scheint also durch.
 
Da hast du natürlich Recht. :) Es könnte aber auch einen interessanten Effekt abgeben.

Aber wie sagt man so schön: Versuch macht kluch. :)
 
merci für die vielen interessanten tipps. leider war ein shooting heut nicht möglich - starker schneefall! dadurch würde das foto joch unübersichtlicher, da die flocken das bild zerstören.
aber wenns wieder soweit ist lass ich von mir hören.
zwecks meines equipments: canon eos 400d, externer blitz mit leitzahl 48.

mfg

robsen
 
Ist der Park beim Jakobshorn nicht sowieso beleuchtet am Abend?