• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dell lässt Finger von iPod-Markt

Marlena

Elstar
Registriert
01.05.08
Beiträge
73
[preview]Dell lehnt es entschieden ab, einen eigenen mp3-Player in Konkurrenz zum iPod zu produzieren. Im Juli diesen Jahres berichtete das 'Wall Street Journal', dass Dell an einem Prototypen arbeite und erste Reaktionen darauf durchweg positiv seien. CEO Michael Dell hoffte damals angeblich, ein breiteres Publikum ansprechen und auch den mp3-Player Markt durchdringen zu können. Jetzt wurden derartige Gerüchte aus der Welt geschafft: Wie es in Dells Blog-Post dazu heißt, will man sich verstärkt um die Hardwareentwicklung und um Plattformen wie beispielsweise Zing kümmern.[/preview]

via Reuters
 

Anhänge

  • dell-logo-01_08041804.jpg
    dell-logo-01_08041804.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 408
Der MP3-Player Markt ist auch extrem schwer zugänglich. Vor allem seit dem iPod.
Kluger Schritt von Dell.
 
Wären sie auch schön blöd wenn sie sich gegen die iPod macht auflehnen würden. Wäre schon schön blöd, wenn sie auf ein sicheres Verlustgeschäft zusteuern würden.
 
kluge Entscheidung, vorallem weil der Markt schon so überfüllt bzw. gesättigt ist...
 
jep, gute Entscheidung. siehe microsoft`s Mp3-Player Geschäfte :D
 
ja und man muss sagen der ipod bleibt einfach der meistverkaufte mp3-player ... das wird sich glaub ich nie aendern!
 
Sehe ich auch so wie Mac|Donald!
Es gibt einfach keinen populären MP3-Player ausser den iPod. (um es auf den Punkt zu bringen)
 
ja und man muss sagen der ipod bleibt einfach der meistverkaufte mp3-player ... das wird sich glaub ich nie aendern!

Das hat man vor einigen Jahren auch noch über den Walkman gesagt... Der iPod ist gerade einmal 7 Jahre auf dem Markt. Sony hat das Geschäft einiges länger dominiert und trotzdem rasant Marktanteile verloren.
 
Gute Entscheidung! Ich will gar nicht wissen wie der aussehen würde :-/
 
Naja, iPod hin oder her - irgendwann wird auch der abgelöst! ;-)
 
Kluger Schritt von Dell. Wäre echt selten doof ein vielleicht sogar iPod Imitat zu erschaffen, denn jeder weiß andere MP3 außer der iPod verkaufen sich nicht.


Und yoshi, bitte nicht unter jede News nur Sachen wie jup oder gerade geladen posten. Interessiert nämlich niemanden. Eine normale Meinung wäre angebracht also so unaussagekräftige Sätze..
 
  • Like
Reaktionen: rumsi
Das hat man vor einigen Jahren auch noch über den Walkman gesagt... Der iPod ist gerade einmal 7 Jahre auf dem Markt. Sony hat das Geschäft einiges länger dominiert und trotzdem rasant Marktanteile verloren.

Sony hätte es auch weiter dominieren können, wenn sie nicht zuerst den MP3-Player-Boom so grandios ignoriert hätten und sich weiters mit unrühmlichen Kopierschutzmechanismen ins Abseits gestellt hätte.

Und Apple hat vorgesorgt, dass der iPod nicht so schnell untergeht - mit dem iPhone. Denn nach dem MP3-Player folgt das Musikhandy (hier hat ja auch die Marke Walkman überlebt und ist in diesem Marktsegment auch gut aufgestellt).
 
Sony hätte es auch weiter dominieren können, wenn sie nicht zuerst den MP3-Player-Boom so grandios ignoriert hätten und sich weiters mit unrühmlichen Kopierschutzmechanismen ins Abseits gestellt hätte.

Und Apple hat vorgesorgt, dass der iPod nicht so schnell untergeht - mit dem iPhone. Denn nach dem MP3-Player folgt das Musikhandy (hier hat ja auch die Marke Walkman überlebt und ist in diesem Marktsegment auch gut aufgestellt).

Sehe ich auch so, es war damals einer der größten Fehlinvestitionen(2003) mir einen NetMD Player zu kaufen.

Das ding war eigentlich für damalige Zeiten recht gut, bis auf die Software und diesem ganzen DRM mist.
 
Ich bin mir aber nicht sicher, ob die das auch wirklich tun – Apple hat seinerzeit auch abgestritten, die Video-Funktion auf den iPod zu bringen (das sei zu umständlich auf dem kleinen Display), dann aber doch eingesetzt. Ok, das ist vielleicht ein schlechter Vergleich, aber passen könnte es schon noch.
 
MDs fand ich allgemein sehr klasse! Leider kam der MD zu spät, die ersten MP3-Player standen schon in den Startlöchern. Da mobil vielen die klangliche Qualitaet zwar wichtig ist, aber sie gerne auf ein bischen davon verzichten und dafür keine casetten/cds/mds mit sich rumschleppen war klar dass der MD nur ein kurzes dasein fristet.
Ich hatte auch einen, und ich war schier begeistert. Leider war das Aufnehmen in Echtzeit immer eine Tragödie. Noch dazu wenn man es nicht über ein Deck gemacht hat, welches die Songs automatisch trennt.

der m
 
Um einen iPod-Killer zu bauen, muss dieser mindestens doppelt so gut, halb so teuer und genauso hübsch sein um sich überhaupt gegen die Marktmacht und den Apple-Bonus vom iPod durchzusetzten. Denn mal Hand aufs Herz, wer hätte sich den iPod gekauft wenn dieser von Dell wäre? (Genau gleich nur mit Dell-Logo auf dem Rücken). Ich auf keinen Fall.