- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
[preview]Der Hersteller der bekannten Virtualisierungssoftware Parallels hat eine neue Version von 'Parallels Desktop' vorgestellt, die in der Version 4.0 eine ganze Reihe an Leistungssteigerungen mitbringt. So können Betriebssysteme nun auch in den jeweiligen 64-Bit-Versionen virtualisiert werden - doch auch mit den 32-Bit-Versionen verspricht der Hersteller eine Leistungssteigerung von bis zu 50 Prozent. Darüber hinaus soll Parallels auf MacBooks stromsparender arbeiten, auf einem Mac Pro können den virtuellen Maschinen bis zu acht Gigabyte Arbeitsspeicher und bis zu acht Prozessorkerne zugewiesen werden.[/preview]
Zusätzliche Fortschritte konnten bei der Grafik erzielt werden: Dank einer Unterstützung für DirectX 9 und Pixel-Shader-2.0-Effekte steht virtualisierten Spielen nichts mehr im Wege. Aber auch andere grafikintensive Anwendungen dürften profitieren, kann Parallels 4.0 doch immerhin stolze 256 Megabyte virtuellen Videospeicher zuweisen.
Viel virtuelle Leistung erfordert physische Stärke: Für den Betrieb von 64-Bit-Systemen verlangt Parallels 4.0 mindestens einen Mac mit Intel Core 2 Duo, am Arbeitsspeicher sollte der Anwender nicht sparen. Darüber hinaus ist Mac OS X Leopard 10.5.2 Pflicht, unter Tiger wird 10.4.11 erfordert. Die Herstellerseite ist noch nicht vollständig auf die neue Version umgestellt, ein Download der kostenfreien Testversion ist jedoch bereits möglich.
Herzlichen Dank an quarx!

Zusätzliche Fortschritte konnten bei der Grafik erzielt werden: Dank einer Unterstützung für DirectX 9 und Pixel-Shader-2.0-Effekte steht virtualisierten Spielen nichts mehr im Wege. Aber auch andere grafikintensive Anwendungen dürften profitieren, kann Parallels 4.0 doch immerhin stolze 256 Megabyte virtuellen Videospeicher zuweisen.
Viel virtuelle Leistung erfordert physische Stärke: Für den Betrieb von 64-Bit-Systemen verlangt Parallels 4.0 mindestens einen Mac mit Intel Core 2 Duo, am Arbeitsspeicher sollte der Anwender nicht sparen. Darüber hinaus ist Mac OS X Leopard 10.5.2 Pflicht, unter Tiger wird 10.4.11 erfordert. Die Herstellerseite ist noch nicht vollständig auf die neue Version umgestellt, ein Download der kostenfreien Testversion ist jedoch bereits möglich.
Herzlichen Dank an quarx!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: