Ulli
Ontario
- Registriert
- 25.04.06
- Beiträge
- 348
Da sehe ich nix.
In Post 8 hat Bananenbieger ein paar alte gifs von jensche eingebaut.
Da sehe ich nix.
Das ist ja mal eine schöne Formulierung. Und das Thema hat Dich sogar dazu getrieben, Großbuchstaben zu benutzen. *Knicks* :-DAnhand des Benutzerbildes eine Vorbildfunktion an die Wand zu nageln.. unglaublich.
Öhm, tangiert Dich das Problem irgendwie peripher?ich schreib demnächst einen Brief an BH-Hersteller, warum sie denn bis heute keine BHs herstellen welche unterschiedliche Körbchengrößen haben, immerhin haben Frauen nie gleich große Naturbrüste.
Als ob es auf der herrlichen Welt nicht andere Themen gäbe die man diskutieren sollte. Zum Beispiel schwarzes Karma für Kleinschreibung!
Animierte GIF's liebe ich! Wenn ich mir vorstelle "Von Bremen"'s grünes Haar würde flattern ...
Ein Lösungsansatz: nimm das bestehende und kopiere es als ein zweites Bild. Ändere auf dem zweiten Bild die Haare und morphe die Bilder. Die dabei entstandenen Einzelbilder fasst Du zu einem animierten Gif zusammen.... Karma für jeden, der das hinbekommt![]()
ich schreib demnächst einen Brief an BH-Hersteller, warum sie denn bis heute keine BHs herstellen welche unterschiedliche Körbchengrößen haben, immerhin haben Frauen nie gleich große Naturbrüste.
Der Fortschritt ist doch in diesem Falle, dass wir kein Klickibunti-Flacker-Augenkrebs-Forum haben... (oder wollen wir eher das hier?)denjenigen, die schon das in frage stellen einer regel als unerträglich ansehen brauche ich wohl gar nicht antworten. die welt wird nie besser durch stagnation.
Yo, das da oben ist auch voll Fließtext, Diggaapfeltalk forum steht da. alles klein.
Der Fortschritt ist doch in diesem Falle, dass wir kein Klickibunti-Flacker-Augenkrebs-Forum haben... (oder wollen wir eher das hier?)
Ich finde es zwar so gut, wie es ist, aber wenn alle Leute nach Ani-GIFs schreien, dann habe ich letztendlich auch kein Problem damit, sofern nicht jeder ein Zappel-Farbwechsel-Mir-wird-ganz-übel-GIF verwendet.
Yo, das da oben ist auch voll Fließtext, DiggaMich stört es aber nicht, wenn jemand klein schreibt und der Text durch die Verwendung von Satzzeichen und Struktur leserlich bleibt.
Kirchenseite schrieb:Aber es gibt natuerlich Differences! Wir nehmen no drugs, und wir haben no sex vor der Ehe
.....Falls sich die Idee doch durchsetzen sollte... ich hätte gerne dann folgenden Avatar:
![]()
Das hier finde ich persönlich auch schon störend. Und wenn ich mir vorstelle, dass jeder User sowas hat... Zudem ist es für die iPhone User auch nicht gerade toll, wenn pro User-Avatar statt 4kb gleich 60kb geladen werden müssen.
das ist genau der fall wo ich auf dich zugehen würde und dich bitte würde sowas nicht zu machen [...]
es scheint ja auch einige befürworter von einer liberaleren regelung für animated gifs zu geben. das ist gut zu sehen.
...und keiner von uns hat Lust auf diese Endlos-Diskussionen warum denn jetzt das eine Bildchen erlaubt und das andere verboten ist. Was der eine hübsch findet, nervt den anderen.das ist genau der fall wo ich auf dich zugehen würde und dich bitte würde sowas nicht zu machen (deshalb hast du es ja auch gepostet). flashen ist ablenkend und wenn man andere nervt ist das sicher ein schneller weg zu abwehrmaßnahmen wie einem verbot.
das ist nicht vergleichbar mit dem avatar von michast oder dem anigif, das ich gepostet habe.
schau dir mal die werbebanner an. wenn ich dann mit einem IPhone surfe muß ich halt mit suboptimaler darstellung leben.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.