• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple verkauft iPhone 3G ohne Vertrag

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Damit hätte man so schnell nicht gerechnet: Apple hat begonnen, in Hongkong ein iPhone ohne Vertrag oder SIM-Sperre zu verteiben. Umgerechnet 475 Euro zahlt man für die Version mit acht Gigabyte Speicherplatz, für die doppelte Größe sind 545 Euro notwendig. Es dürfte nicht lange dauern, bis das freie iPhone von Hongkong aus in die ganze Welt exportiert wird.[/preview]

Auch im offiziellen Online-Store von Apple Hongkong ist das Gerät verfügbar: „Buy directly from Apple. And choose your carrier.‟ Doch hier eine wichtige Warnung: Touristen und Hobby-Importeure werden immer wieder vom Zoll überrascht, der die Einfuhr keineswegs ohne weiteres gestattet: Zwar werden keine besonderen Abgaben fällig, dennoch müssen 19 Prozent vom Kaufpreis als Umsatzsteuer abgeführt werden.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    17 KB · Aufrufe: 1.379
plus 2% Strafe, wenn es nicht angemeldet wurde
 
Ist nur noch eine Frage der Ziet bis Apple Deutschland auch los legt...
T-online verkauft jetzt schon Prepaid iPhones... Danach werden die auch frei sein. Da bin ich mir ziemlich sicher...
 
ÝES!
Dann hab ich wohl schon mein (Vor-)Weihnachtsgeschenk ;-)
 
Ich muss euch noch einmal fragen, was habt ihr von Import-iPhones? T-Mobile ist doch leider der einzige Provider der UMTS und Edge flächendecken anbietet.
 
Ich muss euch noch einmal fragen, was habt ihr von Import-iPhones? T-Mobile ist doch leider der einzige Provider der UMTS und Edge flächendecken anbietet.

*gähn*

Man surft primär über WLAN (zu Hause, Uni, Freunde...), schreibt viele SMS und telefoniert wenig. Und dann kauft man sich ne Congstar Karte, die ebenso alle Netzvorteile von T-Mobile bietet.

Könnte man jetzt noch weiter ausführen, aber wurde hier ja schon rund 2321424 Mal gemacht. Ich nutze mein 2G mit E-Plus. Und bin zufrieden!
 
hmm hört sich ja auf im Ersten Moment ganz gut an, aber wie ist es mit dem Unlock oder ist es schon ohne netlock?
Und es wird sicher nicht mehr lange dauern, bis es in Deutschland auch das 3G ohne Vetrag gibt, das steht ja schon fest, aber zu welchen Preis dann nur...
 
also das Leute sich iPhone in Europa besorgen kann ich ja noch verstehen!
Jedoch was wird gemacht wenn ein defekt auftritt ? Außerhalb EU würde ich keines kaufen!
Für Händler kann es interessant sein!

Wenn es doch in Italien , Belgien , Tschechien möglich ist ;-) Würde ich als privat-Person lieber ein EU Gerät kaufen!

Porto in der EU ist nicht teuer ... im Falle das ein Gerät dann in das Land geschickt werden muss wo es gekauft wurde , ist EU einfach am besten!


NAVI : nicht jeder benutzt viel UMTS oder EDGE ... Das iPhone hat W-Lan (Gibt es an jeder ecke...) ja und es ist ein TELEFON mit Funktionen ...
Benutzung ist unterschiedlich und darum gibt es auch Prepaid ... Oder verschiedene Tarife...
Das Thema gab es schon X-mal! Aber manche schließen ja von ihr Telefonier verhalten auf andere!
 
Ich spekulier eher darauf, das wir vielleicht auch bald freie Iphones von apple kaufen können.
Mal abwarten, was sich ergibt
 
Wie sieht es dann aus mit dem unlock der vorhandenen iPhones? Wenn ich z.B. ins Ausland gehe und dann um Roaming-Gebühren zu sparen, eine Ortskarte einsetzten möchte...
 
Ohhh nein bitte nicht Apple.

Ich sehs schon kommen bald rennen die kiddis nicht mehr mit normalen Handys duch die Stadt und prollen rum bald rennt jeder 3 Depp mit dem iPhone rum und duddelt einen mit Musik voll.

Naja es war schön wo es das iPhone nur mit Vertrag gab!!!!:-c:-c:-c:-c:-c
 
also das Leute sich iPhone in Europa besorgen kann ich ja noch verstehen!
Jedoch was wird gemacht wenn ein defekt auftritt ? Außerhalb EU würde ich keines kaufen!
Für Händler kann es interessant sein!

Wenn es doch in Italien , Belgien , Tschechien möglich ist ;-) Würde ich als privat-Person lieber ein EU Gerät kaufen!

Porto in der EU ist nicht teuer ... im Falle das ein Gerät dann in das Land geschickt werden muss wo es gekauft wurde , ist EU einfach am besten!

Soweit ich weiß, importiert kein Laden aus Ländern wie Belgien, Schweiz oder Italien, wo es das iPhone ohne sim- und netlock gibt, oder?..
 
Aha...cool!
Gibts irgendwelche Gründe wieso die damit gerade in Hong Kong anfangen?
 
na endlich, dann heißt es ja jetzt nur noch abwarten, bis die damit auch in deutschland anfangen!
dann gibts endlich ein iphone für mich, ohne knebelvertrag!

juhu :)
 
Ich sehs schon kommen bald rennen die kiddis nicht mehr mit normalen Handys duch die Stadt und prollen rum bald rennt jeder 3 Depp mit dem iPhone rum und duddelt einen mit Musik voll.

Na und? Ist doch komplett egal wer alles ein iPhone hat. Oder ist Apple nur für die Schönen, die Reichen, die Elitären...?

Und mit Musik vollduddeln machen sie mit jedem anderen Mobiltelefon auch.
 
  • Like
Reaktionen: fluidlab
Ohhh nein bitte nicht Apple.

Ich sehs schon kommen bald rennen die kiddis nicht mehr mit normalen Handys duch die Stadt und prollen rum bald rennt jeder 3 Depp mit dem iPhone rum und duddelt einen mit Musik voll.

Naja es war schön wo es das iPhone nur mit Vertrag gab!!!!:-c:-c:-c:-c:-c

Ja, kann sein dauert aber noch...beim iPod hat es auch erst mit dem Nano, evtl. leicht mit dem Mini, angefangen....aber alle in meiner Schule finden mein iPhone zu groß/schwer oder hässlich(haben halt kein Geschmack), auch der Touch ist bei mir in der Schule nicht weit verbreitet, die wollen alle den Nano aber der iPod wird immer öfters von Walkman-Handys oder Nokias ersetzt.
Früher wurde ich mit meinem (riesigen) iPod 3. Generation fast ausgelacht, da sie ihre coolen 128 mb MP3-Sticks hatten.
 
Lange überfällig...und wird auch bald weltweit so sein - Aldi-Prinzip ;)! Das Sim-Lock-Verhalten hat von Anfang an nicht zu Apple gepasst...