- Registriert
- 08.01.08
- Beiträge
- 1.781
Review: iPod Nano 4G - Grün (8GB)
Hallo liebe Apfeltalker, hier wollte ich mal ein kleines Review von meinem am Montag angekommenen iPod Nano 4G in Grün vorstellen. Es ist mein erstes Review, also bitte nicht so streng sein

----------------------------------------------------------------------------------
Das Menü:
Das Hauptmenü hat sich optisch ziemlich verändert. Vom Nano 3G kennen wir es, dass auf der linken Seite des Displays die Menüpunkte (Musik, Videos, Fotos, Einstellungen....) gezeigt werden und auf der rechten Seite die Cover durchlaufen. Das hat sich aber nun beim iPod Nano 4G wieder geändert. Die Menüpunkte füllen das Display ca. zu 3/4 aus. Unten sieht man eine Spalte. Bei dieser laufen die Covers durch, wenn man gerade bei Musik ist. Bei Fotos laufen die Fotos durch, und bei Videos eben die Videos..
Die Untermenüs Musik, Fotos, Videos haben sich kaum verändert. Bei Musik ist Genius dazugekommen, eine Funktion, die iTunes 8 am 9.9 mit sich brachte. Sie wird den meisten schon bekannt sein, hier nochmal eine kurze Erläuterung: Genius erstellt Wiedergabelisten, die stilistisch zu einem Titel passen. Diese Wiedergabelisten kann man dann in iTunes speichern, oder eben nicht. Mir persönlich gefällt Genius schon sehr. Beim iPod Nano benutzt man Genius folgendermaßen: Man wählt einen Titel aus, und drückt kurz auf die Mitteltaste. Jetzt kann man zum jeweiligen Zeitpunkt des Titels scrollen. Noch ein Klick auf die Mitteltaste, nun kann man den Titel bewerten. Mit dem dritten Klick ist man dann bei Genius und kann zwischen Titel und Alben auswählen. Der Rest ergibt sich dann von selbst.
Noch eine neue Funktion ist hinzubekommen. Wenn man den iPod schüttelt, wird ein zufälliger Titel abgespielt. Funktionieren tut das gut. Für mich es ist auch praktisch, aber das sollte jeder für sich selbst entscheiden. Wenn man den iPod Nano innerhalb des Musikmenüs dreht, bekommt man Coverflow zu sehen, mit Coverflow kann man durch seine Alben schauen, aber das sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Bei man den Nano bei den Fotos dreht, wird das Foto im Breitbildformat angezeigt. Wenn man allerdings ein Portraitfoto hat, kann man den iPod wieder in den normalen Modus zurückdrehen. Diese Funktionen sind vom iPhone und vom iPod Touch schon bekannt. Genauso lassen sich Videos nur im Breitbildformat anschauen. Ansonsten haben sich nur sehr wenige Kleinigkeiten verändert.
----------------------------------------------------------------------------------
Die Audioqualität:
Die Audioqualität hat sich nicht viel verbessert. Die gleichen Kopfhörer werden auch mitgeliefert. Allerdings sollte man, wenn man viel wert auf Audioqualität legt, sich bessere Kopfhörer zulegen. Sollte aber von den anderen iPod Modellen bekannt sein.
----------------------------------------------------------------------------------
Mitgeliefertes Zubehör:
Mitgeliefert werden wie immer die Apple Kopfhörer, ein USB Kabel zum anschließen an den Computer, ein Dock Adapter, eine Kurzanleitung, und natürlich der iPod Nano in seiner typischen Nano Verpackung, die sich aber im Gegensatz zur vorherigen Generation nur von der Form her ein wenig verändert hat.
----------------------------------------------------------------------------------
Der Akku:
Die Akkulaufzeit ist beim Nano 4G ziemlich gut und stimmt fast mit den Angaben von Apple überein. Musik hören kann man 20-23 Stunden lang (Nach eigenen Tests) ; 24 Stunden lang (nach Angaben von Apple) Videos schauen kann man 3 1/2 - 4 Stunden (nach eigenen Tests) ; 4 Stunden (nach Angaben von Apple)
Das volle Aufladen dauert ca. 3 Stunden. Das Laden bis 80% dauert ca. 1,5 Stunden.
----------------------------------------------------------------------------------
Der Preis:
Der Preis für das 4GB-Modell liegt bei 129€
Der Preis für das 8GB-Modell liegt bei 149€
Der Preis für das 16GB Modell liegt bei 199€
Beim iPod Nano 3G lag der Preis für das 8GB Modell anfangs noch bei 199€, nach ein paar Monaten dann bei 189€. Ein 16GB Modell gab es nicht. Ein 4GB Modell gab es dafür. Der Preis für dieses lag bei 149€. Allerdings gab es das 4GB Modell nicht in allen Farben. Schwarz blieb dem 8GB Modell vorbehalten! Beim iPod Nano 4G sind die 8GB und 16GB Modelle in allen 9 Farben erhältlich. Lediglich beim 4GB Modell fallen schwarz und rot weg.
----------------------------------------------------------------------------------
Praktisch oder nicht?
Klar, der Nano 3G verbraucht wegen seiner quadratischen Form weniger Platz in der Hosentasche. Der iPod Nano 4G ist sehr dünn und hat eine zu den Seiten rund werdende Form, da ich den iPod Nano 3G aber ebenfalls besitze, kann ich sagen, dass der iPod Nano 4G wesentlich besser in der Hand liegt. Und eins kann ich den Fotos schon vorwegnehmen, für meinen Geschmack ist das grün noch knalliger und frischer als auf den Fotos im Apple Store

----------------------------------------------------------------------------------
Bilder:
Selbstfotografierte Bilder bei verschiedenen Lichtverhältnissen werden in den nächsten Tagen noch folgen, ich bitte um Entschulding

Liebe Grüße, Gartenzwerg
Zuletzt bearbeitet: