• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schweizer Leopard-Rechner verrechnet sich

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple scheint ein besonderes Problem mit Taschenrechnern zu haben: Obwohl das Unternehmen für hochqualitative Software bekannt ist, tauchen immer wieder Programmfehler in einfachen Rechenapplikationen auf, die mal auf dem iPhone, mal auf einem Mac für Fehler sorgen. Nach wie vor nicht behoben ist ein Dezimalstellenproblem in der Schweizer Leopard-Version: Dort kann der Rechner nach wie vor nicht mit dem in der Schweiz üblichen Dezimalpunkt umgehen, die Kommataverwendung ist zwingend notwendig. Auch wird komplett falsch gerechnet - aber das wird sich hoffentlich irgendwann ändern.
 

Anhänge

  • macosx103-1-1.png
    macosx103-1-1.png
    25,4 KB · Aufrufe: 734
Arbeiten unsere Schweizer Banken mit Mac's? Vielleicht ein Trick um einen hohen Umsatz zu generieren? :-D

Juhuuu! Endlich einmal der Erste!!! :-p
 
Ist das wirklich ein Programmfehler oder einfach nur ein Lokalisierungsfehler?
 
Arbeiten unsere Schweizer Banken mit Mac's? Vielleicht ein Trick um einen hohen Umsatz zu generieren? :-D

Juhuuu! Endlich einmal der Erste!!! :-p

... als nächstes könntest Du es ja mal mit einem geistreichen Beitrag versuchen, falls Du jetzt ein neues Ziel brauchst.
 
Ist das wirklich ein Programmfehler oder einfach nur ein Lokalisierungsfehler?

Dazu wäre es gut zu wissen was genau falsch läuft, wenn man den Dezimalpunkt verwendet, aber ich denke, man kann das wohl als einen Halb-Programm-Halb-Lokalisierungsfehler bezeichnen ;)
 
Ansonsten könnte man einfach die deutsche Sprache ausschalten. Dazu muss man das Programm im Finder markieren und +I drücken und unter Sprachen den Haken bei Deutsch rausnehmen.
 
Den Fehler hab ich hier schon vor einem halben Jahr gepostet.
 
Interessant wäre noch zu wissen wie man den Rechenfehler nachvollziehen kann.
Gruß Pepi
 
also, egal ob ich punkt oder komma auf dr tastatur drücke, es erscheint ein komma.

Nur das 1.5+1.5 = 1 gibt wusste ich bis jetzt nicht... ;)

Das kann passieren, stellt euch vor, ihr müsstet ein Betriebssystem und diverse programme dazu programmieren, glaubt ihr da würde euch kein eintiger Fehler unterlaufen?
 
Wenn ich auf "." drücke kommt der Fehlersound und der Punkt wird nicht anerkannt.
 
also wenn ich auf "." drücke, wird im rechner das komma eingegeben, 10* 1.5 ergibt aber trotzdem 10, und 10*0.5 = Fehler
Vielleicht wurde das Problem mit 10.5.5 behoben, kanns leider noch nicht runterladen.

Btw: Der Rechner im Dashboard funktioniert einwandfrei!

Gruss, risiko90
 
Nur mal so nebenbei weil ich sonst nichts besseres zu tun habe :D -> der abgebildete Taschenrechner ist die Tiger Variante, und die geht :D!

LG,
Max
 
Das kann passieren, stellt euch vor, ihr müsstet ein Betriebssystem und diverse programme dazu programmieren, glaubt ihr da würde euch kein eintiger Fehler unterlaufen?
Nein kann es nicht, schließlich haben wir dafür bezahlt. Um es mal übertrieben zu formulieren, die Ärzte-Software darf auch nicht mitten in der Operation abstürzen.
 
Ja, wird wohl in einem nächsten Update korrigiert...war ja beim iPhone auch so.
 
das is absicht um das schweizer bankenwesen ins unglück zu stürzen :D
 
Funktioniert denn das mit dem Ausschalten von 'Deutsch'? Wäre beim Rechner ja nicht so gravierend.