• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Autoradio für iPhone 3G

freelancr

Golden Delicious
Registriert
18.08.08
Beiträge
11
Hallo,
wollte mal wissen welche Autoradios mit dem iPhone 3G kompatibel bzw. empfehlenswert sind? Leider ist mein Alpine, das ich erst letztes Jahr für meinen iPod Ckassic gekauft habe, nicht in der Lage während der Wiedergabe mein iPhone aufzuladen.

Grüße
 
in wie fern kompatibel? Meinst du über einen FM-Transmitter?
 
ich denke, er meint über USB.
Das würde mich dann nämlich auch interessieren.
 
Hmmm - aus seinem Posting lese ich zumindest klar heraus, dass er eine direkte Verbindung per Kabel meint - und keinen Transmitter! ;-)

Diese Frage würde mich nämlich auch brennend interessieren, da ein Radioneukauf ansteht?!


möma
 
ok, dann bin ich raus ;)
 
Ich weis das das iPhone und das iPhone 3G in einem Lamborghini Gallardo ohne probleme funktionieren (bis auf das aufladen des iPhone 3Gs).

Da dort das GPS von Audi verbaut ist denk ich mal das es in jedem Audi (gps) gehen sollte .
 
Du brauchst keinen Gallardo, funktioniert auch bei einem normalen Audi mit dem audieigenen Verbindungskabel an jedem Radio, was auch den iPod unterstützt (inkl. Einbau ca. € 200,--).

Bedenken solltest Du:

- Das iPhone wird nicht geladen.
- Es geht automatisch in den Flugmodus.

Mehr Erfahungen habe ich nicht.
 
Also nochmal zur Erläuterung:

- Das Radio soll ein Verbindungskabel zum iPhone 3G haben das das iPhone ladet
- Die iPod-App auf dem iPhone soll über den Radio gesteuert werden
- Das iPhone soll während der Wiedergabe noch bedienbar sein (Maps aufrufen, Mail checken etc.)
- BT-Unterstützung für das Telefonieren über das Radio wäre auch ganz sinnvoll

Ist das zu viel verlangt? Ich glaube nicht. Apple sollte ins Autoradiogeschäft einsteigen...8-)
 
http://www.apfeltalk.de/forum/iphone-auto-audio-t168876.html

Da gibt es ein Review über Audiolink. Ist eine super Sache. Das Problem ist nur, dass das mit dem Aufladen nicht funktioniert. Das wird jedoch derzeit bei keinem Fabrikat mit dem 3G geben, da die "älteren" Modelle (selbst das vorherige iPhone) lediglich unterstützt werden. Es soll jetzt im Dezember eventuell ein Adapter rauskommen, aber der soll auch 40$ kosten. http://home.swipnet.se/ridax/connector.htm

Naja bis auf den Fakt, dass es bei Audiolink nicht lädt (bei meinem Classic tut er das), finde ich diese Variante spitze. Vor allem dann wirklich mit der Brodit KFZ-Halterung. Sehr komfortabel...
 
Hallo,

habe ein Kenwood KDC-W6541U + Bluetooth Modul KCA-BT200 verbaut und den iPod Adapter von Kenwood verbaut. Betrieben wird diese Kombination mit einem iPhone 3G / 8GB Firmware 2.0.2

Die Sache läuft rund und funktioniert einwandfrei... iPod Steuerung läuft über das Radio und das klappt dank 3 Zeilen Display hervorragend. Die Bluetooth-Freisprecheinrichtung macht auch was sie soll, synct sofort beim Einsteigen ins AUto, Gesprächsteilnehmer, etc. werden im Radiodisplay angezeigt. Ich bin bis dato begeistert und kann diese Kombination empfehlen.

Gruß

mav_ger
 
Das Dension Icelink funktioniert in meinem Auto. Geladen wird das iPhone im gegensatz zum iPod leider nicht.

Die original Audi/VW Adapter sollten auch gehen.
 
Das Dension Icelink funktioniert in meinem Auto. Geladen wird das iPhone im gegensatz zum iPod leider nicht.

Die original Audi/VW Adapter sollten auch gehen.


Stellt sich halt nur die Frage, ob bei dem Dension nur das STereosignal abgegriffen wird oder ob die Daten Digital ausgelesen werden, so ist es halt bei dem Kenwood, Playlist etc. wird halt alles angezeigt!

gruß

mav_ger
 
Was sagt denn der Hersteller?

Schau mal hier!

Das icelink greift wohl nur das Audiosignal ab. Bedienung erfolgt über den iPod.
Datei-Infos kann aber wohl das Gateway100 oder höher über das Radio anzeigen, das dann auch den iPod bedient.
 
Hallo,

habe ein Kenwood KDC-W6541U + Bluetooth Modul KCA-BT200 verbaut und den iPod Adapter von Kenwood verbaut. Betrieben wird diese Kombination mit einem iPhone 3G / 8GB Firmware 2.0.2

Die Sache läuft rund und funktioniert einwandfrei... iPod Steuerung läuft über das Radio und das klappt dank 3 Zeilen Display hervorragend. Die Bluetooth-Freisprecheinrichtung macht auch was sie soll, synct sofort beim Einsteigen ins AUto, Gesprächsteilnehmer, etc. werden im Radiodisplay angezeigt. Ich bin bis dato begeistert und kann diese Kombination empfehlen.

Gruß

mav_ger
Lädt das iPhone auch?

Gruß
 
Ob es mit dem Kenwood Kombi auch geladen wird, würde mich auch interessieren. Werde aber wohl eher nicht so bald am Status Quo etwas ändern.

Soll heißen im Auto ist ein Nano per iPod Interface fast immer angeschlossen, außer wenn ich hin und wieder die Bestückung ändere. Der iPod wird geladen und lässt sich per JVC Radio halbwegs komfortabel bedienen/ ansteuern. Für unterwegs habe ich ja jetzt ein iPhone. :-)
 
Ob es mit dem Kenwood Kombi auch geladen wird, würde mich auch interessieren.

Ich verwende mein iPhone 3G mit dem Kenwood KCA-IP 500 iPod Interface. Bedienung ist komplett möglich, geladen wird es NICHT.
Die übliche Meldung, Zubehör nicht für iPhone gedacht, kein Laden.

Beim iPhone 2G hat er noch einwandfrei geladen. Liegt wohl an der anderen Pin-Belegung des Connectors. Aber da soll es ja bald Adapter geben.

Dennoch würde mich interessieren, wie es mit dem anderen Kenwood Geräten und Laden aussieht.

Grüße Randolph
 
guckst du hier da steht in der Beschreibung, dass der iPod touch (und somit auch das iPhone 3g :-)) geladen wird
 
Ich kann alle iPhone-kompatiblen FSE von www.parrot.biz empfehlen. Sogar mit Buetooth-Telefonbuch-Sync. Die mit iPhone-Stecker kann ich allerdings nicht beurteilen, weil ich nur welche "ohne" habe.