- Registriert
- 06.07.05
- Beiträge
- 939
Guten Tag Community
Ich habe mir gedacht, warum nicht mal eine Poker - Software reviewen.
Bei diesem kleinen Review handelt es sich um Sharkscope.
Auf diese Software bin ich mit Hilfe des Poker Magazin Royal Flush gestossen.
Was ist Sharkscope?
Sharkscope ist ein Web - Service welches ermöglicht, Informationen über einen gewünschten Online Spieler zu erfahren. Der Benutzer erhält folgende Informationen des "Gegner":
Wie jedoch diese Informationen benützt werden, ist jedem selber überlassen. Aber ich erläutere euch gerne wie ich es benutze.
Wie ich Sharkscope benütze:
Um ein wenig das Einsatzgebiet zu zeigen, will ich ganz kurz auf meine
"Art" von Poker eingehen. Ich spiele täglich online und seit diesem Jahr nur Gewinn orientiert. Was heisst das denn nun genau? Klar, der Spass Faktor muss vorhanden sein, aber wie gesagt, dieses Jahr habe ich mir gewisse Ziele gesetzt.
Sharkscope unterstützt mich in dieser Hinsicht enorm. Ich spiele praktisch nur Head's Up's im Bereich von 22$ - 80$. Wenn ich nun sehe, dass jemand auf einen Gegner wartet in einem Heads-Up suche ich schnell seinen Namen auf Sharkscope. So kann ich mir einige gute Informationen holen.
Sehr wichtig für mich persönlich ist der ROI. Dies sagt viel über den Spieler aus (nicht über die Art wie er spielt!). Aber wenn der Gegner über einen negativen ROI verfügt, ist er sicherlich ein lohnenswerter Spieler für mich.
Natürlich muss man all diese Informationen im Ganzen sehen. Man muss abschätzen können wie Aussagekräftig sein totaler Gewinn in Bezug auf die geleisteten Spielen ist etc. Aber das muss jeder für sich herausfinden.
Die absoluten Stärken von Sharkscope:
Hier will ich Euch einige Stärken aufzeigen welche oft
andere Tools nicht bieten.
Auf den Punkt mit der Such - Funktion für Turniere will ich noch kurz eingehen. Das ist meiner Meinung nach, wirklich die beste Funktion.
Es besteht die Möglichkeit Turniere nach gewissen Kriterien zu suchen (Plattform, Limit, Pokerart etc.). Die Suche listet dann alle Turniere auf welche bald beginnen mit einem riesigen Bonus. Es zeigt an, wie stark der Tisch besetzt ist! Sprich, über jeden Spieler werden die Statistiken eingeholt und entsprechend angezeigt (1-5 Fische -> Schwache Gegner, 1-5 Haie für starke Spieler).
Dies bietet eine sehr gute Übersicht und man kann so schnell einen geeigneten Tisch finden.
Was kostet Sharkscope?
Leider ist Sharkscope nicht gratis. Oder besser gesagt, jeden Tag hat man 5 Anfragen welche kostenlos sind. Will man das Tool aber effektiv benutzen, muss man bezahlen. Die Kosten halten sich jedoch sehr in Grenzen. Das Tool kostet pro Monat 4$. Eine sicherlich gute Investition für Jedermann welcher über den "Hobby" Level springen will.
Fazit
Ich habe schon einige Poker - Tools ausprobiert (Pockertracker etc.). Für mich persönlich ist Sharkscope sicherlich eines der besseren Tools. Es bietet mir sehr viele Informationen über den Gegner und dessen "Finanziellelage". Man kann sehr gut nach bestimmten Turnieren suche und behält auch die eigenen Statistiken gut im Auge.
Wer nur ab und zu online pokeret, muss sich keinen Account kaufen. Dem reichen die 5 Abfragen pro Tag. Wer aber täglich spielt und gerne die Sache ein wenig professioneller angehen will, kann ich Sharkscope nur empfehlen.
Spielen müsst Ihr aber noch selber
Gruss, Dadelu
Ich habe mir gedacht, warum nicht mal eine Poker - Software reviewen.
Bei diesem kleinen Review handelt es sich um Sharkscope.
Auf diese Software bin ich mit Hilfe des Poker Magazin Royal Flush gestossen.
Was ist Sharkscope?
Sharkscope ist ein Web - Service welches ermöglicht, Informationen über einen gewünschten Online Spieler zu erfahren. Der Benutzer erhält folgende Informationen des "Gegner":
- Anzahl gespielte Spiele
- Durchschnittlicher Gewinn
- Durschnittlicher Stake
- Durchschnittlier ROI (Return of Investment)
- Total Gewinn
- Aktuelle Form
Wie jedoch diese Informationen benützt werden, ist jedem selber überlassen. Aber ich erläutere euch gerne wie ich es benutze.
Wie ich Sharkscope benütze:
Um ein wenig das Einsatzgebiet zu zeigen, will ich ganz kurz auf meine
"Art" von Poker eingehen. Ich spiele täglich online und seit diesem Jahr nur Gewinn orientiert. Was heisst das denn nun genau? Klar, der Spass Faktor muss vorhanden sein, aber wie gesagt, dieses Jahr habe ich mir gewisse Ziele gesetzt.
Sharkscope unterstützt mich in dieser Hinsicht enorm. Ich spiele praktisch nur Head's Up's im Bereich von 22$ - 80$. Wenn ich nun sehe, dass jemand auf einen Gegner wartet in einem Heads-Up suche ich schnell seinen Namen auf Sharkscope. So kann ich mir einige gute Informationen holen.
Sehr wichtig für mich persönlich ist der ROI. Dies sagt viel über den Spieler aus (nicht über die Art wie er spielt!). Aber wenn der Gegner über einen negativen ROI verfügt, ist er sicherlich ein lohnenswerter Spieler für mich.
Natürlich muss man all diese Informationen im Ganzen sehen. Man muss abschätzen können wie Aussagekräftig sein totaler Gewinn in Bezug auf die geleisteten Spielen ist etc. Aber das muss jeder für sich herausfinden.
Die absoluten Stärken von Sharkscope:
Hier will ich Euch einige Stärken aufzeigen welche oft
andere Tools nicht bieten.
- Jede grössere Poker Plattform ist vorhanden
- Daten sind sehr aktuell
- Such - Funktion für Turniere
- Die Webseite ist sehr schnell
Auf den Punkt mit der Such - Funktion für Turniere will ich noch kurz eingehen. Das ist meiner Meinung nach, wirklich die beste Funktion.
Es besteht die Möglichkeit Turniere nach gewissen Kriterien zu suchen (Plattform, Limit, Pokerart etc.). Die Suche listet dann alle Turniere auf welche bald beginnen mit einem riesigen Bonus. Es zeigt an, wie stark der Tisch besetzt ist! Sprich, über jeden Spieler werden die Statistiken eingeholt und entsprechend angezeigt (1-5 Fische -> Schwache Gegner, 1-5 Haie für starke Spieler).
Dies bietet eine sehr gute Übersicht und man kann so schnell einen geeigneten Tisch finden.
Was kostet Sharkscope?
Leider ist Sharkscope nicht gratis. Oder besser gesagt, jeden Tag hat man 5 Anfragen welche kostenlos sind. Will man das Tool aber effektiv benutzen, muss man bezahlen. Die Kosten halten sich jedoch sehr in Grenzen. Das Tool kostet pro Monat 4$. Eine sicherlich gute Investition für Jedermann welcher über den "Hobby" Level springen will.
Fazit
Ich habe schon einige Poker - Tools ausprobiert (Pockertracker etc.). Für mich persönlich ist Sharkscope sicherlich eines der besseren Tools. Es bietet mir sehr viele Informationen über den Gegner und dessen "Finanziellelage". Man kann sehr gut nach bestimmten Turnieren suche und behält auch die eigenen Statistiken gut im Auge.
Wer nur ab und zu online pokeret, muss sich keinen Account kaufen. Dem reichen die 5 Abfragen pro Tag. Wer aber täglich spielt und gerne die Sache ein wenig professioneller angehen will, kann ich Sharkscope nur empfehlen.
Spielen müsst Ihr aber noch selber

Gruss, Dadelu