• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ZTE Modem mit Mac

szelpa

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.06.06
Beiträge
320
Liebe Freunde,

ich habe beim Hofer/Aldi ein ZTE MF628 HSDPA USB MODEM gekauft. In der Beschreibung steht: für Macintosh benutzer ist die Software von der CD zu installieren. Der Clue: keine CD neben dem Modem. Der Betreiber (yesss/AT) meint, dass ist die Sache von Hofer. Ich habe bei 3ireland schon gesehen, dass sie auch das ZTE mobile connect verwenden, so wie eben in der Beschreibung erwähnt, aber zum Download ist es noch nicht bereit (anscheinend sehr neues Modem).

Kann mir jemand weiterhelfen? Auf dem Modem sind nur die Windows Daten für die Installation zu finden.

Lg,

Attila
 
Schau doch einfach mal auf der Webseite des Herstellers vorbei…
Gruß Pepi
 
Die Webseite des Herstellers (www.zte.com.cn) enthält keine Downloads für Treiber. Auch fehlt die Artikelbeschreibung. Auch zu den weiteren Produkten fehlt ein Treiberdownload.
 
Ich hab mich ein bisschen umgesehen, weil ich auch mit der Idee spiele, mir das yess-Paket zuzulegen. Die "ZTE Mobile Connection"-Software gibt's hier von 3 UK:
http://www.three.co.uk/threefiles/macdrivers/zte_mac_drivers.zip

Link ist aus http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=7469820. Da hat jemand Probleme mit dem Vorgängermodell ZTE MF622 und Leopard 10.5.3.

Schreib dann bitte, ob's geht. Weil ich nicht weiß, ob ich nicht doch das b.free-Paket nehme, wenn's mit dem Mac-Support hier so lausig ausschaut.
 
die "cd" befindet sich auf dem stick,erscheint als solche auf dem schreibtisch und kann von dort gestartet werdeb

Wolfgang
 
Gibt es jetzt schon Erfahrung mit dem Modem am Mac? Denke auch darüber nach mir dieses zu kaufen.
Kann mir jemand berichten ob es problemlos funktioniert?

Benötigt man zu jedem Wählversuch die beigelegte Software oder funktioniert das dann mit Boardmitteln? Ist die Software ressourcenintensiv?
 
Macbook pro+ZTE MF628

Habe mir das ZTE MF628 mit YESSS SIM-Karte und A1-BEFREE Internet Sim Karte zugelegt. Die Software habe ich auf meinem Macbook pro problemlos installieren können (nach dem 1-maligen anstecken des Modems erscheint ein CD-Symbol mit der Installationssoftware). Funktioniert mit YESSS Simkarte in Wien problemlos (Download ca 960kbit/s, Upload 60kbit/s). Da A1 wesentlich schneller sein soll, habe ich mir auch eine A1-Simkarte um 14,90EUR zugelegt. Simkarte hinein, Einwahlparameter eingeben und es hat auf Anhieb funktioniert (Speedtest.net: Download 2921kbit/s, Upload 327kbit/s) mit gleichem Datenguthaben!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mac4Mart

Vielen Dank für deine Info! Du hast mich gerade auf diesen genialen A1-Tarif aufmerksam gemacht. Gut das mein Yesss in einem Monat ausläuft. Ich hol mir dann A1. Das macht im Zug doch bedeutend mehr Fun!

LG,
Pete
 
Danke. Jetzt funktioniert es endlich. Juhuuuu. (interessanter Weise wird das Image das auf dem Stick ist nicht immer automatisch gemountet)

Lg
 
Für pete99 und diejenigen, die in Ihr ZTE MF628 eine A1 BeFree Breitbandinternet SIM-Karte hineinstecken!

Man muss anschließend die Einwahlparameter eingeben, um surfen zu können!

Unter "Voreingestellte Konfiguration" wähle: "Einstellungen bearbeiten", dann gehe auf das "+" (Hinzufügen) Symbol.
Nun gib folgende Parameter ein:
Beschreibung: A1 (kann irgendetwas sein!)
Einwahlnummer: *99#
Benutzername: [email protected]
Passwort: ppp
APN: A1.net
den Rest belassen!

Sollte dann funktionieren! l.g.
 
Zuletzt bearbeitet:
ad A1-BeFree Breitband: den Tarif gibt es nur bis 31.8.!!! Ich würde mich beeilen. l.g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ZTE MF628 Modem ein 3.6 oder 7.2?

Dachte ich hätte es auf der yesss.at Seite auch gesehen ...
Ist wohl nur mehr beim Hofer erhältlich.
 
Ist das ZTE MF628 Modem ein 3.6 oder 7.2?

Dachte ich hätte es auf der yesss.at Seite auch gesehen ...
Ist wohl nur mehr beim Hofer erhältlich.
Beim Hofer wars die letzten paar Wochen immer vergriffen (und ich war schon bei so manch verschiedenem Hofer). Gibts es das ZTE jetzt wieder?
 
Hab grad eines gekauft, sieht sehr schön aus.
Vom Design her wie das weiße MacBook.

ich installiere das ZTE mal auf meinem Windows Notebook, da mein bestelltes Air erst am Montag kommt.

Edit:
Musste 2x den Rechner abschalten und das Modem abziehen und wieder anstecken, jetzt läuf es einwandfrei.

Fazit um knapp 70 Euro ist es in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand Interessa an dem ZTE MF628 Stick hat, ich habe eins und würde es für 70,-- Euro + Porto abgeben ;-)

Kann bestätigen, es läuft einwandfrei auf dem MAC und ist auch ohne Simlock.

Eine Quittung vom Hofer ist natürlich mit dabei, mit Restgarantie (ca. 4 Monate alt)!

Einfach per PN melden.
 
Mittlerweile verkauft auch Vodafone ZTE-Sticks im WebSessions-Paket.

Das Modell heißt K3565-Z bzw. MF622 und ich frage mich, wo in aller Welt ich hierfür
einen nicht-Vodafone-Treiber, bzw. die Software herbekomme.
Abgesehen von launch2net, was auf Anhieb funktioniert, aber mir leider
für den seltenen Einsatz bei mir zu teuer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab auch den Vodafone K3565-Z für 22 EUR gekauft. Ich konnte den Stick auch erfolgreich debranden. Unter Windows klappt alles perfekt - aber OS X nicht :-(

Der ZTE 628 wird bei mir über launch2net als ZTE MF 622 erkannt, die Konfiguration klappt (Signalstärke, etc.) - aber das connecten nicht.

Ich habs schon mit der Mac Software von vielen OEM MF 622 Sticks probiert, aber ohne Erfolg.

Die Vodafone Mobile Connect Software erkennt den Stick als K3565, stellt UMTS ein und zeigt die Signalstärke an. Bricht aber ab, wenn er merkt, dass da eine T-Mob SIM drin ist.

Kennt jmd. eine Lösung? Evtl. wie man die Treiber aus der Vodafone Mobile Connect Software extrahiert und wo anders einplanzt.

Wenn Tethering ab September was kostet, wäre dies eine gute Alternative.