- Registriert
- 12.07.07
- Beiträge
- 1.660
Hallo zusammen!
Ich möchte euch heute mal erzählen, wie es mir als "Switcher" vom gehackten zum neuen iPhone 3G mit T-Mobile geht. Ein Jahr lang fast habe ich das gehackte genutzt.
Noch vor einigen Wochen war ich der Meinung, T-Mobile könne mich mal und ich könnte auch mit meinem gehackten iPhone glücklich werden.
Das war vor einigen Wochen. Und aufgrund der Überschrift und der Einleitung könnt ihr euch denken: Meine Meinung hat sich geändert. Aber wie kam es dazu und was ist jetzt meine Meinung?
Wenn ihr es wissen wollt, lest einfach weiter...
Es ist jetzt knapp ein Jahr her, als ich damals als einer der ersten das iPhone aus den USA erhalten habe. Ein Kumpel von mir war gerade in den USA, als die Keynote lief und er brachte mir netterweise eines mit.
Leider brachte es mir nicht viel, da ein Jailbreak zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht möglich war. Aber ich dachte mir "Hey - Apple Logo ist ja drauf, also was will man mehr?"... (leicht überzogen)
Nach ein paar Tagen/Wochen kam der Jailbreak und es ging los: Karte rein und telefonieren, was das Zeug hält. Im Wlan surfen, YouTube anschauen, Musik hören.
An Internet über EDGE (Ich hatte O2) war damals nicht zu denken. Und es interessierte mich auch nicht.
Ich war glücklich überhaupt eines zu haben und bis heute bin ich der Meinung: Es war mein bestes Handy bis zu diesem Zeitpunkt. Auch mit kleinen Macken, aber nichts ist perfekt.
Natürlich stieg sofort die Handyrechnung an: Ich zahlte jetzt für SMS (Weil Tippen einfach soviel Spaß machte) und Telefonie alles in allem um die 40 Euro im Monat.
OK, nicht viel. Andere zahlen für SMS alleine 300 Euro, aber ich bin ja noch halbwegs normal.
Mit der Zeit wollte ich dann aber auch manchmal unterwegs ins Netz. Ich war viel in Hotels unterwegs und dachte mir "OK, buchst du eben eine Hotspot-Geschichte dazu von der Telekom".
OK - Wieder 10 Euro mehr im Monat.
Somit waren wir also schon bei 50 Euro im Monat (Wäre ich jetzt wie meine Mutter würde ich sagen "Das sind 100 Mark!!")
Mit der Zeit wurde es mir dann zu teuer, ich "verkleinerte" den Vertrag und verkaufte mein iPhone. Schweren Herzens.
Um natürlich einen Monat später wieder eines zu kaufen.
Apple hat enorme Macht über mich, musste ich zu diesem Zeitpunkt feststellen.
Mit diesem iPhone hatte ich dann einen annehmbaren Vertrag neu abgeschlossen (O2 mit Internet Flat usw.) für jedoch wieder 50 Euro im Monat.
Mit OPTION auf EDGE (O2 baut da allerdings gerade aus) - In 90% der Fälle war es aber GPRS.
Dann kam MobileMe.
Ich hatte sowieso schon .Mac, also profitierte ich sofort von den Neuerungen (Und hatte natürlich auch die ganzen Probleme, die mir auf die .... gingen).
Die 2.0er Software ließ auch nicht lange auf sich warten, also ging's los mit iPhone und MobileMe - In perfect harmony sozusagen.
Aber halt: MobileMe mit GPRS? Ja ihr habt richtig gelesen. Ein KRAMPF.
Ich probierte es ein paar Wochen und wurde immer wütender, weil die Synchronisation so gar nicht funktionierte und wenn dann sehr, sehr lahm.
Fotoalben mit dem iPhone hochladen per GPRS, Kontakte syncen per GPRS, usw, usw.
Es dauerte alles ewig und machte einfach keinen Spaß mehr.
Dann stellte ich eine Rechnung auf:
50 Euro zahle ich momentan für O2 mit GPRS. Mit "altem" iPhone.
70 Euro, also 20 mehr, zahle ich für T-Mobile mit ALLEN Funktionen des neuen iPhones.
Mit diesem Tarif kostet das weisse iPhone mit 16GB 39,95 Euro. Also: Warum warten?
Ab zum T-Laden.
Und so war es dann auch.
Und jetzt muss ich zusammengefasst sagen: Ich bin TOTAL zufrieden mit der Hotline bei T-Mobile. Die Leute, die ich bisher dran hatte waren alle supernett und sehr, sehr kompetent.
Das iPhone habe ich bei MEDIA MARKT gekauft und auch da: Der Service war ein Knüller.
Ich denke, man muss eben bei allen Firmen an die richtigen Leute geraten und es klappt.
Ich war auch der festen Überzeugung MM sei Müll und T-Mobile erst recht. Aber nach meiner Rechnung hat es sich für mich jetzt definitiv gelohnt und ich bin sehr zufrieden, dass ich es gewagt habe, vom "Hacker" zum "richtigen" iPhone-Nutzer zu mutieren.
Die Vorteile von GPS und den dafür mitterlweile erhältlichen Apps möchte ich auch noch erwähnen. So gibt es zum Beispiel etliche Programme, die einem Lokalisierung ermöglichen und das Finden von Points of Interests usw.
Ausserdem ist es schön, updaten zu können ohne warten zu müssen, bis irgendeiner was hackt. Sorry*@westbär.
Und wenn ihr bis hier gelesen und durchgehalten habt, seid ihr Helden für mich.
Danke für eure Aufmerksamkeit.
Ich möchte euch heute mal erzählen, wie es mir als "Switcher" vom gehackten zum neuen iPhone 3G mit T-Mobile geht. Ein Jahr lang fast habe ich das gehackte genutzt.
Noch vor einigen Wochen war ich der Meinung, T-Mobile könne mich mal und ich könnte auch mit meinem gehackten iPhone glücklich werden.
Das war vor einigen Wochen. Und aufgrund der Überschrift und der Einleitung könnt ihr euch denken: Meine Meinung hat sich geändert. Aber wie kam es dazu und was ist jetzt meine Meinung?
Wenn ihr es wissen wollt, lest einfach weiter...

Es ist jetzt knapp ein Jahr her, als ich damals als einer der ersten das iPhone aus den USA erhalten habe. Ein Kumpel von mir war gerade in den USA, als die Keynote lief und er brachte mir netterweise eines mit.
Leider brachte es mir nicht viel, da ein Jailbreak zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht möglich war. Aber ich dachte mir "Hey - Apple Logo ist ja drauf, also was will man mehr?"... (leicht überzogen)

Nach ein paar Tagen/Wochen kam der Jailbreak und es ging los: Karte rein und telefonieren, was das Zeug hält. Im Wlan surfen, YouTube anschauen, Musik hören.
An Internet über EDGE (Ich hatte O2) war damals nicht zu denken. Und es interessierte mich auch nicht.
Ich war glücklich überhaupt eines zu haben und bis heute bin ich der Meinung: Es war mein bestes Handy bis zu diesem Zeitpunkt. Auch mit kleinen Macken, aber nichts ist perfekt.
Natürlich stieg sofort die Handyrechnung an: Ich zahlte jetzt für SMS (Weil Tippen einfach soviel Spaß machte) und Telefonie alles in allem um die 40 Euro im Monat.
OK, nicht viel. Andere zahlen für SMS alleine 300 Euro, aber ich bin ja noch halbwegs normal.

Mit der Zeit wollte ich dann aber auch manchmal unterwegs ins Netz. Ich war viel in Hotels unterwegs und dachte mir "OK, buchst du eben eine Hotspot-Geschichte dazu von der Telekom".
OK - Wieder 10 Euro mehr im Monat.
Somit waren wir also schon bei 50 Euro im Monat (Wäre ich jetzt wie meine Mutter würde ich sagen "Das sind 100 Mark!!")

Mit der Zeit wurde es mir dann zu teuer, ich "verkleinerte" den Vertrag und verkaufte mein iPhone. Schweren Herzens.
Um natürlich einen Monat später wieder eines zu kaufen.

Apple hat enorme Macht über mich, musste ich zu diesem Zeitpunkt feststellen.

Mit diesem iPhone hatte ich dann einen annehmbaren Vertrag neu abgeschlossen (O2 mit Internet Flat usw.) für jedoch wieder 50 Euro im Monat.
Mit OPTION auf EDGE (O2 baut da allerdings gerade aus) - In 90% der Fälle war es aber GPRS.
Dann kam MobileMe.
Ich hatte sowieso schon .Mac, also profitierte ich sofort von den Neuerungen (Und hatte natürlich auch die ganzen Probleme, die mir auf die .... gingen).
Die 2.0er Software ließ auch nicht lange auf sich warten, also ging's los mit iPhone und MobileMe - In perfect harmony sozusagen.
Aber halt: MobileMe mit GPRS? Ja ihr habt richtig gelesen. Ein KRAMPF.

Ich probierte es ein paar Wochen und wurde immer wütender, weil die Synchronisation so gar nicht funktionierte und wenn dann sehr, sehr lahm.
Fotoalben mit dem iPhone hochladen per GPRS, Kontakte syncen per GPRS, usw, usw.
Es dauerte alles ewig und machte einfach keinen Spaß mehr.
Dann stellte ich eine Rechnung auf:
50 Euro zahle ich momentan für O2 mit GPRS. Mit "altem" iPhone.
70 Euro, also 20 mehr, zahle ich für T-Mobile mit ALLEN Funktionen des neuen iPhones.
Mit diesem Tarif kostet das weisse iPhone mit 16GB 39,95 Euro. Also: Warum warten?
Ab zum T-Laden.
Und so war es dann auch.
Und jetzt muss ich zusammengefasst sagen: Ich bin TOTAL zufrieden mit der Hotline bei T-Mobile. Die Leute, die ich bisher dran hatte waren alle supernett und sehr, sehr kompetent.
Das iPhone habe ich bei MEDIA MARKT gekauft und auch da: Der Service war ein Knüller.
Ich denke, man muss eben bei allen Firmen an die richtigen Leute geraten und es klappt.

Ich war auch der festen Überzeugung MM sei Müll und T-Mobile erst recht. Aber nach meiner Rechnung hat es sich für mich jetzt definitiv gelohnt und ich bin sehr zufrieden, dass ich es gewagt habe, vom "Hacker" zum "richtigen" iPhone-Nutzer zu mutieren.

Die Vorteile von GPS und den dafür mitterlweile erhältlichen Apps möchte ich auch noch erwähnen. So gibt es zum Beispiel etliche Programme, die einem Lokalisierung ermöglichen und das Finden von Points of Interests usw.
Ausserdem ist es schön, updaten zu können ohne warten zu müssen, bis irgendeiner was hackt. Sorry*@westbär.

Und wenn ihr bis hier gelesen und durchgehalten habt, seid ihr Helden für mich.

Danke für eure Aufmerksamkeit.