• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone - Zukunft der mobilen Spieleindustrie?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 45133

Gast
[preview]Das iPhone ist unlängst als multimediales Wunderwerk berühmt geworden, denn seit dem Software-Update auf die Version 2.0 bietet Apple eine Plattform für Programme und Spiele an, die zu einer Revolution in der mobilen Spieleindustrie führen könnte - dem AppStore sei Dank.[/preview]

Laut einem Bericht der TIME bietet der AppStore die optimalen Voraussetzungen um Spiele noch einfacher für alle Endbenutzer bereitzustellen. Steckt im iPhone die Zukunft der mobilen Spieleindustrie? Führt der AppStore zu einer Revolution im Vertrieb mit multimedialen Medien?

Die Erfahrungen der ersten Wochen sprechen eine eindeutige Sprache und es wird nicht mehr lange dauern bis große Unternehmen wie z.B. Electronic Arts mit der Portierung bekannter Spieletitel für das iPhone beginnen und deren Titel um Multiplayer-Funktionen erweitern.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    90,6 KB · Aufrufe: 655
da müssten aber noch bessere spiele komen als super monkey ball
und ea müsste was besseres machen als das bilig spore auf dem iphone
 
also monkey ball ist schon hammergeil. ich denke in den nächsten paar jahren kommt auf uns ein iphone zu das vielleicht schon die leistung einer psp hat. lassen wir uns überraschen :)
 
Vll. auch eine Marktlücke bei Apple...Die könnten doch ein nach Vorbild von Sony's PlayStation Portable ein iPlay herausbringen - Form wie ein iPod Touch, verbesserter Grafikchip und ausschließlich für Spiele, die man sich downloaden kann.
 
Was ausser Casual Games soll den auf den Iphone kommen? Im Vergleich zu PSP und GBA sind die Eingabemöglichkeiten einfach zu beschränkt und ungenau.
 
die Appstore wird jetzt in alle Wolken gelobt was für eine grossartige Entdeckung das sei
aber gäbs dazu nich schon den Installer und zwar schon lange???
 
iPhone - Zukunft der mobilen Spieleindustrie?
Nein, und das ist auch gut so.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass irgendwann SIMS für das iPhone herauskommt. Sie haben ja eine Recht gute Mac-Version auf dem Markt. Sicherlich kann es nicht so umfangreich sein, wie das bei MacVersionen der Fall ist, aber trotzdem denkbar und möglich wäre es.

Die bisherigen Spiele sind zwar grafisch überraschend gut, aber es fehlen die richtigen Blockbuster :D

@sofa11: Apple hat als erstes Unternehmen etwas wirklich geschäftsreifes daraus gemacht. Ein funktionierendes System, wodurch die Entwickler iTunes als "Service - und Adminzentrale" nutzen können, und sie sich nicht um irgendwelche Zahlungsarten auf ihrer eigenen Website herumschlagen müssen.
Soweit ich weiß war das Installer.app inoffiziell und wurde von Apple nicht offiziell unterstützt. Jetzt gibt es eine seriöse und eine mehr oder weniger funktionelle Methode , die Apps ordentlich auf seinem iPhone /iPod touch wiedergeben zu können.

Wirklich bewundernswert finde ich, wie Apple einen in sich schließenden Kreis gebildet hat. iPod ->Spiele - dann - iPhone , iPod touch, andere iPods -> AppStore, integriert in iTunes Store. Ist optimal.
 
meint ihr, dass das iPhone dann später wirklich also Handheld benutzt wird?

Oder wird da noch mal ein ähnliches Stück hardware kommen wie der iPod touch, wo wohlmöglich auch einige iPhone-Funktionen fehlen werden?

iPlay? :)
 
es müsste ein controlerpack zum andocken ans iphone geben mit knöpfen links und rechts so wie bei ner PSP .... dann könnte ich mir das vorstellen
 
meint ihr, dass das iPhone dann später wirklich also Handheld benutzt wird?
ehh, das iPhone ist nicht nur ein Phone/ Handy sondern ein Smartphone. Und das kann man natürlich auch so behandeln wie ein Handheld. Schließlich kann ein iPhone alles das, was ein Handheld kann und bloß noch viel mehr. Smartphone eben!!

Oder wird da noch mal ein ähnliches Stück hardware kommen wie der iPod touch, wo wohlmöglich auch einige iPhone-Funktionen fehlen werden?
Die Frage zu beantworten übersteigt meiner geistigen Fähigkeit. -> meinst du ein iHand (oder sooooo) neben iPhone und iPod touch ? Ich denke nicht, denn das wäre höchst unrealistisch. Schon alleine weil Steve Jobs bei Handhelds vorbelastet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
es müsste ein controlerpack zum andocken ans iphone geben mit knöpfen links und rechts so wie bei ner PSP .... dann könnte ich mir das vorstellen

dann wird das aber ein gerät, das irgendwie alles vorstellbare in einem gerät vereint, heißt aber trotzdem iPHONE
 
Zitat von Santiago2212
es müsste ein controlerpack zum andocken ans iphone geben mit knöpfen links und rechts so wie bei ner PSP .... dann könnte ich mir das vorstellen

pff :)
Das wird apple schon allein wegen dem design nicht machen ;)
 
Ich glaub nich das jemand sich das iPhone kauft um Spiele zu spielen! Kleine Spiele für nebenbei wie super monkey ballsind ja ganz gut aber bei größeren Spielen gibt es 2 Probleme: die Steuerung und die Akkulaufzeit!
 
Wenn's denn tatsächlich so (übel) kommt, wie hier vorhergesehen wird, möchte ich doch ein iPhone nano oder sowas in der Art haben - ein mobiles Telefon, und sonst nichts. Ohne die ganzen Spiele und sonstige Apps ... aber ich habe mir meins ja selbst "versaut" :-(