- Registriert
- 31.12.07
- Beiträge
- 350
Hier findet ihr die Anleitung zum Bau einer solchen Lampe:

Material Kosten:
10€
Arbeitsstunden:
0,5 (ohne Trocknungsphase)
Material:
Dünne (0,5cm) Holzplatte aus dem Baumarkt, in meinem Fall 50 x50cm. Kosten ca. 2 Euro.
Dazu kauft ihr eine Spray Dose in einer Farbe eurer Wahl.
Wer ein professionelleres Ergebniss will, sollte sich noch etwas Spachtelmasse kaufen. (Auf diesen Arbeitsgang werde ich nicht näher eingehen)
Selbstverständlich braucht ihr auch eine Lampe. Hier stellt sich die Frage, was man gerne haben möchte.
Ich wollte nur eine leichte Hintergrundbeleuchtung und habe mich für eine Relativ dünne Energiesparende Lampe aus dem Baumarkt entschieden, Kostenpunkt 5€ (Auslaufmodell). Ihr könnt jedoch ebenso Weihnachtsbeleuchtungsketten oder LED´s (Batteriebetrieb!) benutzen.

Zusätzlich braucht ihr einen Schaschlikspieß, oder ein dünnes Metall Stäbchen.
Zusätzlich wird ein Heißkleber, Befestigungsmaterial für das Logo vor der Lampe und Schleifpapier benötigt. Eine Säge wäre auch vorteilhaft.
Bau der Lampe:
Als erstes besorgen wir uns alle Materialien.
Das Apple Logo und die Druckvorlage in größeren Größen als A4 könnt ihr auch bei mir in Auftrag geben, ne kurze PN und ich schaue, was sich machen lässt.
Wer jedoch die Mittel und die Zeit dafür hatt, der sollte als erstes einmal die Größe seiner Lampe festlegen.
Bei mir hatt der Apfel eine Höhe von ~50 und eine Breite von ~45cm.
Danach sollte man das Logo in der gewünschten Größe ausdrucken und auf das Holz übertragen.

Sobalt man das Apple Logo auf das Holzbrett übertragen hatt, sollte man beginnen mit einer Stich/ oder Handsäge den Apfel aus zu sägen.
Das Blatt des Apfels könnt ihr bedenkenloß vom Haupt Logo trennen, dazu später mehr.
Nachdem auch dieser Schritt erledigt ist, solltet ihr mit einem feinen Schleifpapier beginnen das Holz fein zu schleifen.
Danach könnt ihr noch mit einem Spachtel drüber gehen, um eine ebene Fläche zu erzeugen.
Wie das geht fragt ihr am bsten bei einem netten Bauhaus Mitarbeiter nach.
Dazu könnt ihr auch ggf. mich anschreiben, ich bin einmal die Woche ein solcher
Nun kommen wir zum lackieren des Apple Logos. Ich habe mich für Schwarz entschieden,
da mir das Farbige Logo zu Aufwenig war, und dieses auch nicht in mein Zimmer passt.
Bei Süprühdosen, solltet ihr in einem Abstand von 30-40 sprühen.
Lieber zu wenig als zu viel! Nach ein paar Minuten habt ihr es raus, falls ihr noch nie mit solchen Dosen gearbeitet habt.
Das ganze lassen wir nun gut Trocknen.

Während die Lackschicht trocknet, befestigen wir das Leuchtmittel an der gewünschten Stelle an der Wand, oder ggf. hinter dem Apple Logo. befestigen.
Bei mir sah das ganze so aus:
Nach einem Tag Trocknungszeit, habe ich voller Stolz den Schwarzen Apfel aus der Garage geholt. Nun habe ich einen Schaschlick Spieß in meiner Wandfarbe lackiert und ihn mit Heißkleber an den Apfel geklebt, um daran das Blatt zu befestigen. Da mein Brett so dünn ist, konnte ich keine Löcher Bohren, desshalb musste ich den Kleber benutzen.

Nachdem das Logo in Holz vor einem liegt, sollten wir uns Gedanken machen, wie wir den Apfel befestigen.
Ich habe dafür eher eine provisorische Halterung gebaut, jedoch hält sie den Apfel auch nach 2 Wochen noch gut ;D
Dafür habe ich einfach auf dem Plexiglas der Lampe ein kleines Holzstück befestigt, auf welches ich dann mittels Heißklaber dne Apfel klebte.
Ihr könnt natürlich auch einen kleinen Nagel oder ähnliches nehmen.


Da ihr jedoch höchstwahrscheinlich eine andere Lampe als ich habt, kann die Befestigung sehr variabel sein.
Ich hoffe euch hatt diese kleine Anleitung etwas geholfen, oder einen Anreiz gebracht,, selbst eine Lampe zu entwerfen. Falls ihr euch auch eine Lampe gebaut habt, stellt doch Bitte Bilder rein
Grüße riddl
Achja, zwei weitere Lampen werden folgen.
Material Kosten:
10€
Arbeitsstunden:
0,5 (ohne Trocknungsphase)
Material:
Dünne (0,5cm) Holzplatte aus dem Baumarkt, in meinem Fall 50 x50cm. Kosten ca. 2 Euro.
Dazu kauft ihr eine Spray Dose in einer Farbe eurer Wahl.
Wer ein professionelleres Ergebniss will, sollte sich noch etwas Spachtelmasse kaufen. (Auf diesen Arbeitsgang werde ich nicht näher eingehen)
Selbstverständlich braucht ihr auch eine Lampe. Hier stellt sich die Frage, was man gerne haben möchte.
Ich wollte nur eine leichte Hintergrundbeleuchtung und habe mich für eine Relativ dünne Energiesparende Lampe aus dem Baumarkt entschieden, Kostenpunkt 5€ (Auslaufmodell). Ihr könnt jedoch ebenso Weihnachtsbeleuchtungsketten oder LED´s (Batteriebetrieb!) benutzen.
Zusätzlich braucht ihr einen Schaschlikspieß, oder ein dünnes Metall Stäbchen.
Zusätzlich wird ein Heißkleber, Befestigungsmaterial für das Logo vor der Lampe und Schleifpapier benötigt. Eine Säge wäre auch vorteilhaft.

Bau der Lampe:
Als erstes besorgen wir uns alle Materialien.
Das Apple Logo und die Druckvorlage in größeren Größen als A4 könnt ihr auch bei mir in Auftrag geben, ne kurze PN und ich schaue, was sich machen lässt.
Wer jedoch die Mittel und die Zeit dafür hatt, der sollte als erstes einmal die Größe seiner Lampe festlegen.
Bei mir hatt der Apfel eine Höhe von ~50 und eine Breite von ~45cm.
Danach sollte man das Logo in der gewünschten Größe ausdrucken und auf das Holz übertragen.
Sobalt man das Apple Logo auf das Holzbrett übertragen hatt, sollte man beginnen mit einer Stich/ oder Handsäge den Apfel aus zu sägen.
Das Blatt des Apfels könnt ihr bedenkenloß vom Haupt Logo trennen, dazu später mehr.
Nachdem auch dieser Schritt erledigt ist, solltet ihr mit einem feinen Schleifpapier beginnen das Holz fein zu schleifen.
Danach könnt ihr noch mit einem Spachtel drüber gehen, um eine ebene Fläche zu erzeugen.
Wie das geht fragt ihr am bsten bei einem netten Bauhaus Mitarbeiter nach.
Dazu könnt ihr auch ggf. mich anschreiben, ich bin einmal die Woche ein solcher

Nun kommen wir zum lackieren des Apple Logos. Ich habe mich für Schwarz entschieden,
da mir das Farbige Logo zu Aufwenig war, und dieses auch nicht in mein Zimmer passt.
Bei Süprühdosen, solltet ihr in einem Abstand von 30-40 sprühen.
Lieber zu wenig als zu viel! Nach ein paar Minuten habt ihr es raus, falls ihr noch nie mit solchen Dosen gearbeitet habt.
Das ganze lassen wir nun gut Trocknen.
Während die Lackschicht trocknet, befestigen wir das Leuchtmittel an der gewünschten Stelle an der Wand, oder ggf. hinter dem Apple Logo. befestigen.
Bei mir sah das ganze so aus:
Nach einem Tag Trocknungszeit, habe ich voller Stolz den Schwarzen Apfel aus der Garage geholt. Nun habe ich einen Schaschlick Spieß in meiner Wandfarbe lackiert und ihn mit Heißkleber an den Apfel geklebt, um daran das Blatt zu befestigen. Da mein Brett so dünn ist, konnte ich keine Löcher Bohren, desshalb musste ich den Kleber benutzen.
Nachdem das Logo in Holz vor einem liegt, sollten wir uns Gedanken machen, wie wir den Apfel befestigen.
Ich habe dafür eher eine provisorische Halterung gebaut, jedoch hält sie den Apfel auch nach 2 Wochen noch gut ;D
Dafür habe ich einfach auf dem Plexiglas der Lampe ein kleines Holzstück befestigt, auf welches ich dann mittels Heißklaber dne Apfel klebte.
Ihr könnt natürlich auch einen kleinen Nagel oder ähnliches nehmen.
Da ihr jedoch höchstwahrscheinlich eine andere Lampe als ich habt, kann die Befestigung sehr variabel sein.
Ich hoffe euch hatt diese kleine Anleitung etwas geholfen, oder einen Anreiz gebracht,, selbst eine Lampe zu entwerfen. Falls ihr euch auch eine Lampe gebaut habt, stellt doch Bitte Bilder rein

Grüße riddl
Achja, zwei weitere Lampen werden folgen.

Zuletzt bearbeitet: