- Registriert
- 23.07.08
- Beiträge
- 32
Hallo zusammen,
gleich vorweg, ich bin absoluter "Apple-Neuling"...
Ich beginne ab Oktober eine Stelle als Doktorand an einem Lehrstuhl in der Uni und darf mir im Vorfeld für ein bestimmtes Budget ein Notebook und Zubehör kaufen.
Gerne hätte ich ein MacBook Pro 15. Meine Disseratation werde ich dann mit LaTex verfassen.
Nun ist es so das ich am Lehrstuhl der Einzige mit einem Mac wäre und die Sorge aufkommt das die Kompatibilität zu Windows doch nicht so gegeben ist wie es oft heißt. Soll bedeuten, wenn ich von meinen Kollegen bspw. eine .xls, .ppt oder ähnliches bekomme, muss das 100%ig funktionieren!!!
Auch wenn ich Dateien bearbeite und sie an meine Kollegen zurückschicke... Da darf es wirklich keine Ausnahmen geben... 
Was würdet ihr empfehlen? Die MS Office Version für MAC oder parallel XP und darauf Office laufen lassen?? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und wie ist es generell, kann ich meine Kollegen beruhigen das ich mit meinem Mac am Lehrstuhl nix durcheinander bringe!?
Viele Grüße und danke schonmal,
Sohnemann
gleich vorweg, ich bin absoluter "Apple-Neuling"...

Ich beginne ab Oktober eine Stelle als Doktorand an einem Lehrstuhl in der Uni und darf mir im Vorfeld für ein bestimmtes Budget ein Notebook und Zubehör kaufen.
Gerne hätte ich ein MacBook Pro 15. Meine Disseratation werde ich dann mit LaTex verfassen.
Nun ist es so das ich am Lehrstuhl der Einzige mit einem Mac wäre und die Sorge aufkommt das die Kompatibilität zu Windows doch nicht so gegeben ist wie es oft heißt. Soll bedeuten, wenn ich von meinen Kollegen bspw. eine .xls, .ppt oder ähnliches bekomme, muss das 100%ig funktionieren!!!


Was würdet ihr empfehlen? Die MS Office Version für MAC oder parallel XP und darauf Office laufen lassen?? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und wie ist es generell, kann ich meine Kollegen beruhigen das ich mit meinem Mac am Lehrstuhl nix durcheinander bringe!?

Viele Grüße und danke schonmal,
Sohnemann