• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OLED Display

apple_maulwurf

Kaiser Wilhelm
Registriert
14.08.07
Beiträge
175
War gestern im Saturn, und da stand so ein Teil rum
http://www.sed-fernseher.eu/images/sony-xel-1.jpg

Daneben stand ein Schild: NICHT VERKÄUFLICH!

Und daneben lag eine Fernbedienung mit chinesischen Schriftzeichen drauf..... Sehr abenteuerlich....

Wäre ja aber geil, wenn diese Technologie Marktreif werden würde, weil des Display is halt echt ULTRA flach, und war von den Farben her echt geil ;)
 
bin ich ja gespannt, die farben sind sensationell, und der energieverbrauch noch viel mehr. problem awr bisher nur die haltbarkeit der organischen leds.... ob das verbessert wurde?

der M
 
halte von oled viel mehr, als von der laserdisplay sache
weil von oled bereits bekant ist, dass die farben unglaublich ist, die schärfe unschlagbar, die dickee unerreichbar und der stromverbrauch minimal ist.

einge dieser punkte kann ich mir bei der (weder ausgereiften noch vorhanden oder überhaupt irgendwas davon bekannten technologie) nicht vorstellen. z.b. die dicke, der stromverbrauch...das sollen die laserdisplay hersteller erstmal unter beweis stellen, mt realen und kenen fiktiven geräten.

und das problem der kurzlebigkeit wurde auch zu großen teilen gelöst
 
http://www.i4u.com/article15659.html

OLED ist viel zu teuer.... de neue Mitsubishi TV welcher im Herbst kommt... wird etwas gleich sein wie herkömmliche LCDs. Der Energieverbaucht ist viel geringer als LCD... Der Farbumfang ist mindestens 200% eines LCDs.....
 
OLED ist viel zu teuer.... de neue Mitsubishi TV welcher im Herbst kommt... wird etwas gleich sein wie herkömmliche LCDs. Der Energieverbaucht ist viel geringer als LCD... Der Farbumfang ist mindestens 200% eines LCDs.....
Ja, und den wichtigsten Punkt hast Du vergessen. Laser flackert wieder! Einen Effekt den man weder bei Plasma, LCD oder OLED hat. OLEDs sind momentan noch teuer, aber wie war das bei den ersten LCDs?
 
Ja, und den wichtigsten Punkt hast Du vergessen. Laser flackert wieder! Einen Effekt den man weder bei Plasma, LCD oder OLED hat. OLEDs sind momentan noch teuer, aber wie war das bei den ersten LCDs?


super dann gibts wieder blutende augen nach 2h arbeit

512mb usb sticks waren auch mal über 50€

....heute kriegst du 8gb für 15€
 
Oder bei den externen Festplatten.
Früher hat 250GB 150,- gekostet, und heute kosten 250GB 30€-40€ (wenn sie im Angebot sind :P)
 
Ich denke das die OLed DIsplays noch lange brauchen werden, besonders was die Flachbild Fernseher angeht. Den OLed Displays sind derzeit nur in Handys vertreten weil sie hier auch sinn machen, sind stromsparend und verbrauchen wenig Platz. Diese Kleinen OLed Displays herzustellen ist nicht schwer, je größer aber die DIagonale wird umso schwerer wird es diese OLed Displays herzustellen, und ein Fernseher in der 32" Größenordnung ist schon fast unmöglich. Ich denke das die OLed Displays noch gut 5 Jahre brauchen werden bis man sich überhaupt ein OLed Display leisten kann. Ich denke das die Alternatove mit den Laser Backlight erstmal auf den Markt kommen wird und die LCDs wie wir sie kennen etwas verdrengen werden und dann kommt der schritt zu den OLeds;-)
 
sony bringt im dezember auch einen oled-tv raus.
dieser hat einen kontrast von 1000000:1 und ist nur 3 mm dünn!!!