Ganz einfach, weil in diesem Fall die laufenden Kosten zum Anschaffungspreis dazugehören. Du hast einen 2-Jahres-Vertrag abgeschlossen zu festen Konditionen. Das war dir hoffentlich bei Vertragsabschluss klar. Da die 2 Jahre aber noch nicht vorbei sind, kannst du auf Kulanz hoffen, sie aber nicht verlangen und dich vor allem nicht darüber beschweren. Wer nicht bereit ist, sich 2 Jahre zu festen Konditionen zu binden, sollte es einfach auch nicht tun.Und wArum müssen early adopters bei Laufenden kosten abgezogen werden? Anschaffungspreis ist was anderes!
Gerade durch die Software 2.0 ist das 1g iPhone nicht viel schlechter und auf jeden Fall weiterhin akzeptabel.
Alles ohne gewaehr aber wurde von einem T-Mobile Mitarbeiter inofiziell bestaetigt.
Genau dort würde mich auch mal etwas interessieren...Eine weitere Moeglichkeit waere den Vertrag so zu verlaengern und fuer jeden verbleibenden monat 10€ Abloese zu zahlen. (Diese wird zu einem gewissen Teil von T-Mobile erstattet, moeglicherweise auch ganz) Dann bekmmt man das neue subventionierte iPhone.
Wie gesagt.. das erste iPhone ist doch im grunde das gleich wie das 3G. Die Google Karte mit Zellenortung reicht mir... so orientierungslos bin ich nich beim spazieren. Und UMTS? naja hab ich halt pech gehabt.
Wenn es ein völlig neues iPhone wäre dann.. aber auf die Plastikrückseite kann ich verizichten.
So sehe ich das auch. Im übrigen ist die Tarifkonzeption von T-Mobile und allen anderen Telco Providern noch nie eine "Wünsch-dir-was" Veranstaltung gewesen. Und nur weil es einigen Schülern (und anderen) lieber wäre, 10.000 SMS, Voice- & Daten-Flat für max. 10 Euro zu bekommen, wird das trotzdem nicht eintreten. Auch nicht bei den Konkurenzunternehmen. Sind ja ebenfalls keine gemeinnützigen Vereine!
Wie Bananenbieger schon ein paar Mal erklärt hat: Massenmarkt != "für jeden", sondern für eine grosse Anzahl von möglichen Kunden. Und sorry: das ist gegeben.
Mein Beitrag richtete sich nicht gegen dich. Dass viele hier seltsame Vorstellungen haben, ist leicht unverständlich.
Das von dir angesprochene Problem kann ev. eintreten, noch ist ja nichts sicher. Und einiges hängt mit dem Fehlen von Mitbewerb zusammen, und das ist das eigentliche Problem! Das war es früher zu Monopolzeiten auch schon mal, falls sich daran noch jemand erinnert...![]()
Ich würde mich freuen wenn man den bisherigen Kunden ein wenig entgegenkommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich da niemand drüber freuen würde nur weil er denkt, ich hab den Vertrag unterschrieben und dabei bleibt es jetzt zwei Jahre.
Man kann darf doch noch träumen...![]()
Ich denke, dass man in seiner Produkt- und Kundenpolitik gerade die "Early Adopters" gesondert behandeln muss.)
White hat recht. Und er legt seinen Standpunkt objektiv dar, das würde ich nicht als jammern bezeichnen.hier ist ja nicht mehr zum aushalten. Es gibt noch keine definitiven Angaben, und wenn Du hier noch so rum heulst werden die nicht früher bekannt gegeben wie T-Mobile es will.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.