• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dmg-Datei kaputt.

seaside

Idared
Registriert
20.10.07
Beiträge
29
Hallo,

ich habe eine Dmg-Datei übers terminal aus zehn Einzelstücken zusammengefügt. Wenn ich jetzt versuche das Image zu öffnen, bekomme ich folgende Fehlermeldung: Fehler bei der Komprimierung/Dekomprimierung. Ungültige Teile: 10.

Jemand ein ähnliches Problem oder ahnt woran es liegen könnte?
Achso ich hab ein Intel Macbook mit MacOSX Tiger.
Liebe Grüße
Paul
 
Wie hast du denn (welche) deine Teile zusammengefügt ?

Du bist sicher,dass es keine RAR-Dateien etc. sind ?

Wie sind die Teile komprimiert (wenn komprimiert) - mehr Info wäre gut

nowies
 
Die Teile sind gar nicht komprimiert. Die erste Datei ist eine normale .dmg, der Rest besteht aus .dmgpart Dateien.
Ich hab die Teile über das Terminal zusammengefügt: cat Datei1 Datei2 … Datei10 > NeueDatei.
 
Probier mal zum zusammensetzen das programm "Split&Concat" ... glaub das ist gratis, musst halt googlen. und denn die funktion "Concat" nutzen! funktioniert recht gut bei sollchen problemen.
 
hmm… Ich hab überhaupt erst zum Terminal gegriffen, weil Split & Concat sich weigerte mir die Dateiteile zusammenzufügen, da die Datei 2,5 gb füllt.
Danke erstmal für die Anregungen! Hat jemand noch andere Ideen?
 
Die Teile sind gar nicht komprimiert. Die erste Datei ist eine normale .dmg, der Rest besteht aus .dmgpart Dateien.
Ich hab die Teile über das Terminal zusammengefügt: cat Datei1 Datei2 … Datei10 > NeueDatei.
Das war Blödsinn. Die Dateien müssen separat bleiben, zum (nicht erforderlichen) Zusammenfügen wäre eine Konvertierung mit "hdiutil" oder dem Festplattendienstprogramm erforderlich.

Korrekte Verwendung dieser segmentierten Images:

Step 1) Alle Teile in den gleichen Ordner legen. (Das Namensschema der Einzelteile muss erhalten bleiben.)

Step 2) Den ersten Teil (die *dmg Datei) doppelklicken.
(...oder mit "hdiutil attach Datei.dmg" laden)

Step 3) There is no Step 3.
 
jap es funktioniert. vielen dank für die hilfe und die idiotensichere anleitung =).
 
Klarer Fall von zu kompliziert gedacht. Aber wenn ich ganz ehrlich bin, wäre ich auch nicht auf die naheliegenste Möglichkeit gekommen :D .