- Registriert
- 10.03.05
- Beiträge
- 425
Hallo, folgendes Szenario:
Mac mit iTunes und Musik. Festplatte ist voll. Neue Musik soll hinzu. Diese ist teilweise auf einer externen Festplatte.
Da es jemand anderes machen soll und ich nicht dabei bin, habe ich eine Anleitung geschrieben, die dabei helfen soll.
Ich möchte nur gerne wissen, ob da irgendwo ein logischer Fehler drin ist und ob das überhaupt klappt. Wäre euch sehr dankbar.
>>>
Die Musik auf deiner internen Festplatte wird bei dieser Vorgehensweise auch auf die externe Festplatte überspielt. Dann hast du auf deinem Mac mehr Platz für deine Scripte, Fotos oder andere Dinge.
Nimm dir genug Zeit dafür, das ganze kann schon ein paar Stunden dauern. Besonders wenn iTunes die Musik zur Mediathek hinzufügt.
Musik zur iTunes Mediathek hinzufügen
Gehe wie folgt vor:
1. Öffne iTunes
2. Öffne die Einstellung (Apfe + ,)
3. Klicke auf „Erweitert“
4. Klicke den Reiter „Allgemein“ an und klicke auf „Ändern ...“
5. Wähle dort den Musik-Ordner deiner externen Festplatt aus. (bei mir MacMedia > Musik)
6. Deaktiviere: "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Musik-Ordner kopieren"
7. Schließe die Einstellung.
8. Klicke in der Menüleiste auf Ablage > Zur Mediathek hinzufügen ... (Apfel + O)
9. Wähle den Musik-Ordner von der Festplatte aus.
10. Geh wieder in die Einstellungen und setz aktiviere: "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Musik-Ordner kopieren"
11. Verlasse die Einstellungen.
12. Klicke in der Menüleiste auf Ablage > Zur Mediathek hinzufügen ... (Apfel + O)
13. Wähle den Musik-Ordner auf deiner internen Festplatte aus: Musik > iTunes > iTunes Music
Die Musik von deiner internen Festplatte müsste jetzt auch im Musik-Ordner auf der externen Festplatte sein. Die gesamte Musik müsste in deiner iTunes-Mediathek zu sehen sein.
Zur Sicherheit kannst du die alten Ordner auf deiner internen Festplatte unter Musik > iTunes > iTunes Music > ... woandershin erst mal in den Papierkorb verschieben. Teste ob alle deine gewünschten Titel in der Mediathek funktionieren. Gucke auf in den ordnern auf der externen estplatte ob du deine Musik dort wieder findest. Wenn alles geklappt hast, kannst du den Papierkorb entleeren.
Es kann sein, dass einige Titel jetzt doppelt sind. Das macht nix. Manchmal gibt es eine lange Version oder eine Version auf einem anderen Album die genauso heißt (z.B. bei den *** ). Entscheide du welche Titel du behalten willst und welche nicht. Das kann von der Zeit etwas dauern.
Klicke im Menü auf Darstellung > Dublikate anzeigen.
Du siehst jetzt alle Musikstücke bei denen der Titel und Interpret identisch sind. Sind sie auch in der Zeit gleich, kannst du sie in der regel löschen.
Wenn du fertig bist klicke auf Darstellung > Alle Titel anzeigen.
Mac mit iTunes und Musik. Festplatte ist voll. Neue Musik soll hinzu. Diese ist teilweise auf einer externen Festplatte.
Da es jemand anderes machen soll und ich nicht dabei bin, habe ich eine Anleitung geschrieben, die dabei helfen soll.
Ich möchte nur gerne wissen, ob da irgendwo ein logischer Fehler drin ist und ob das überhaupt klappt. Wäre euch sehr dankbar.
>>>
Die Musik auf deiner internen Festplatte wird bei dieser Vorgehensweise auch auf die externe Festplatte überspielt. Dann hast du auf deinem Mac mehr Platz für deine Scripte, Fotos oder andere Dinge.
Nimm dir genug Zeit dafür, das ganze kann schon ein paar Stunden dauern. Besonders wenn iTunes die Musik zur Mediathek hinzufügt.
Musik zur iTunes Mediathek hinzufügen
Gehe wie folgt vor:
1. Öffne iTunes
2. Öffne die Einstellung (Apfe + ,)
3. Klicke auf „Erweitert“
4. Klicke den Reiter „Allgemein“ an und klicke auf „Ändern ...“
5. Wähle dort den Musik-Ordner deiner externen Festplatt aus. (bei mir MacMedia > Musik)
6. Deaktiviere: "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Musik-Ordner kopieren"
7. Schließe die Einstellung.
8. Klicke in der Menüleiste auf Ablage > Zur Mediathek hinzufügen ... (Apfel + O)
9. Wähle den Musik-Ordner von der Festplatte aus.
10. Geh wieder in die Einstellungen und setz aktiviere: "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Musik-Ordner kopieren"
11. Verlasse die Einstellungen.
12. Klicke in der Menüleiste auf Ablage > Zur Mediathek hinzufügen ... (Apfel + O)
13. Wähle den Musik-Ordner auf deiner internen Festplatte aus: Musik > iTunes > iTunes Music
Die Musik von deiner internen Festplatte müsste jetzt auch im Musik-Ordner auf der externen Festplatte sein. Die gesamte Musik müsste in deiner iTunes-Mediathek zu sehen sein.
Zur Sicherheit kannst du die alten Ordner auf deiner internen Festplatte unter Musik > iTunes > iTunes Music > ... woandershin erst mal in den Papierkorb verschieben. Teste ob alle deine gewünschten Titel in der Mediathek funktionieren. Gucke auf in den ordnern auf der externen estplatte ob du deine Musik dort wieder findest. Wenn alles geklappt hast, kannst du den Papierkorb entleeren.
Es kann sein, dass einige Titel jetzt doppelt sind. Das macht nix. Manchmal gibt es eine lange Version oder eine Version auf einem anderen Album die genauso heißt (z.B. bei den *** ). Entscheide du welche Titel du behalten willst und welche nicht. Das kann von der Zeit etwas dauern.
Klicke im Menü auf Darstellung > Dublikate anzeigen.
Du siehst jetzt alle Musikstücke bei denen der Titel und Interpret identisch sind. Sind sie auch in der Zeit gleich, kannst du sie in der regel löschen.
Wenn du fertig bist klicke auf Darstellung > Alle Titel anzeigen.