- Registriert
- 27.12.07
- Beiträge
- 60
Hi,
ich habe so mal vorhin im netz rumgeschaut was es so für terminal befehle gibt und habe dies gefunden:
"#1 Use Terminal to do everything
Sure, you could you OS X’s beautiful GUI to click on things …like a girl, but why bother when you can tap the super powerful UNIX underpinnings?
For example, why use cmnd+option+shift+delete to empty the trash, when you can simply fire up Terminal and type:
sudo -s
Enter Admin password , hit,
rm -R .Trash
Much better. "
jetzt kann ich meine dateien , die ich löschen will nicht mehr in den Papierkorb reinschieben, sondern der Papierkorb fragt sofort ohne abzulegen , ob ich die datei sofort löschen will..
Nach paar such sessions hier im forum habe ich eine eventuelle lösung gefunden
Das doofe ist, dass die .Trash Zeile nicht angezeigt wird !
Scheint gelöscht worden zu sein -.-
Bin für jede Hilfe dankbar !
mfg,
noob2profi
ich habe so mal vorhin im netz rumgeschaut was es so für terminal befehle gibt und habe dies gefunden:
"#1 Use Terminal to do everything
Sure, you could you OS X’s beautiful GUI to click on things …like a girl, but why bother when you can tap the super powerful UNIX underpinnings?
For example, why use cmnd+option+shift+delete to empty the trash, when you can simply fire up Terminal and type:
sudo -s
Enter Admin password , hit,
rm -R .Trash
Much better. "
jetzt kann ich meine dateien , die ich löschen will nicht mehr in den Papierkorb reinschieben, sondern der Papierkorb fragt sofort ohne abzulegen , ob ich die datei sofort löschen will..
Nach paar such sessions hier im forum habe ich eine eventuelle lösung gefunden
Dann probieren wir es mal wie folgt:
Terminal (Programme > Dienstprogramme > Terminal) öffnen, und folgendes (kursiv ist der einzugebende Text) eingeben:
pwd
um sicher zu gehen dass Du dich in deinem Homeverzeichnis befindest. Ergebnis sollte ungefähr so aussehen: /Users/yinyan
ls -al
ls bedeutet list, und hat als Ergebnis eine Liste der Ordner und Dateien zur Folge innerhalb des Ordners in dem man sich aktuell befindet (sollte laut pwd also /Users/yinyan sein). Der Paramter -a zeigt auch die unsichtbaren (das sind die mit dem führenden . im Namen, wie z.B. den Ordner .Trash). -l zeigt die Rechte an.
Für uns ist aber nur in dem Fall nur die Zeile interessant, in der ungefähr so was steht:
drwx------ 7 flo flo 238 Sep 26 13:09 .Trash
Wichtig sind nur die ersten Buchstaben, und die sollten so aussehen wie im Beispiel, also: drwx------
Ist das nicht der Fall, sag Bescheid, dann ändern wir das.
Grüße,
Flo
Das doofe ist, dass die .Trash Zeile nicht angezeigt wird !

Scheint gelöscht worden zu sein -.-
Bin für jede Hilfe dankbar !
mfg,
noob2profi