• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nur für Party MP3s von ext. USB HDD zur Mediathek hinzufügen?

Cyb.2000

Gloster
Registriert
29.10.07
Beiträge
64
Hallo zusammen,

ich nutze auf meinem Mac seid einiger Zeit iTunes. Jetzt lasse ich auch (ganz im Apple-Sinn) iTunes meine Dateien verwalten, in die Mediathek importieren und organisieren.

Da ich am Wochenende für eine Party noch diverse alte MP3s von meiner USB Festplatte im iTunes nutzen möchte, bin ich mir nicht sicher wie ich das am schlauesten mache. Diese sollten NICHT auf den Mac in die Mediathek kopiert werden, da die ID3 Tag größtemteils nicht korrekt sind, ich nicht genug Platz auf der int. HDD habe und ich die Musik auch alltags garnicht in meinem iTunes haben möchte.

Kann ich jetzt iTunes sagen, dass es nur temporär einen anderen Pfad mit Audio material mitnutzen soll und den nach der Party wieder löschen?

Gruß, Christian
 
Ich hab es bei ner Party so gemacht:
zweiten Account angelegt
iTunes gesagt er solle die Musik beim einfügen nicht selber verwalten oder in den Musicordner schieben
die Musik von der USB Platte in das iTunes des zweiten Accounts reingeschmissen
im Hauptaccount die Bibliothek via Streaming freigegeben
die Party mitm zweiten Account beschallt
nach der Party den zweiten Account gelöscht

Ging prima
 
Also,

ich hab jetzt nen zweiten Benutzeraccount auf meinem Mac eingerichtet. Da ist jetzt in iTunes die ganze Musik von der USB Festplatte drin (Dateien liegen weiterhin auf der USB HDD).
Dann hab ich in meinem regulären Account in iTunes angegeben dass ich meine Gesamte Bibliothek im Netzwerk freigeben möchte.

Soweit sogut. Aber wie greife ich jetzt mit dem "neuen" iTunes auf die freigegebene Bibliothek meines regulären iTunes zu?

Gruß, Christian
 
geht doch auch einfacher... mach die häckchen für itunes-musik-ordner verwalten und beim hinzufügen zur mediathek.... einfach raus... und schließ dann die platte an... nach der party machste die häckchen wieder rein..
 
geht doch auch einfacher... mach die häckchen für itunes-musik-ordner verwalten und beim hinzufügen zur mediathek.... einfach raus... und schließ dann die platte an... nach der party machste die häckchen wieder rein..

Stimmt, würde warscheinlich auch gehen.

Jetzt würde mich aber trotzdem interessieren wie ich vom "Party-Account" auf die, im Netzwerk freigegebene, Mediathek zugreifen kann. Das hat für mich den Vorteil, dass ich auf der Party auch ruhig jeden an das iTunes lassen kann, ohne Angst haben zu müssen dass in meinem privaten Account irgendwas schief geht.

Gruß, Christian
 
Bei mir funktionierte der Zugriff von anderen Accounts auf meine freigegeben Musik dann, wenn der Benutzer, dessen Musik man streamen möchte, angemeldet ist und man in den anderen Benutzer (z.B. Party-Account) via „Schneller Benutzerwechsel“ gelangt ist.
 
Du kannst auch beim starten von Itunes einfach alt drücken. Dann kannste ne Neue Bibiothek (und damit auch nen neuen Speicherort) anlegen oder auswählen.
 
Du kannst eistellen, dass wenn du die Musik in IZunes importierst, sie von der Festplatte abgespielt wird... dann hast du die songs zwar in der playlist aber nicht auf dem rechner
 
Und wenn man nicht alles in eigenen Playlists sammelt hat man seine ganze Mediathek vollgemüllt.
Mit dem zwoten Benutzeraccount umgeht man auch das Problem mit neugierigen Gästen in den eigenen Dokumenten ;)
 
Und wenn man nicht alles in eigenen Playlists sammelt hat man seine ganze Mediathek vollgemüllt.
Mit dem zwoten Benutzeraccount umgeht man auch das Problem mit neugierigen Gästen in den eigenen Dokumenten ;)

Genau. Seh ich auch so.

Wie kann ich mich denn abmelden, ohne alle Programme zu beenden? Den Haken bei "Schneller Benutzerwechsel" ist gesetzt.

Gruß, Christian
 
Dann müsstst du oben in der Menüleiste deinen Namen oder ein neues Icon sehen, da drauf klicken, den anderen auswählen und dann gehts rüber..