- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 7.141
Moin,
ich würde gerne etwas mehr mit meinem eMails machen und diese anhand von bestimmten Inhalten weiterverarbeiten. Nun bietet Mail selbst zwar keine regulären Ausdrücke an, aber via Automator könnte ich auf die entsprechenden Funktionen zurückgreifen, die mir BBEdit oder die Shell (perl) bietet.
Allerdings stelle ich mich einmal mehr beim Einsatz von Automator meters dappig an
. So etwa soll's werden:
Also: alle Mails ausfiltern, die als tägliche Statusmail von meiner Fritz!Box kommen. Darin die Zeile identifizieren, die mit »2« anfangen (das sind die verpassten Anrufe) und das Ergebnis per Growl ausgeben (oder als ToDo-Liste in iCal eintragen, neue Mail draus generieren, Dialogfenster auf den Schirm knallen, … egal was - Hauptsache ich krieg's mit
)
Wie auf dem Screenshot zu sehen ist, tue ich mich schon schwer das Ergebnis des RegEx weiterzuverarbeiten. Wie wird das übergeben? Und funktioniert das dann auch als Aufruf via »AppleScript ausführen« in den Mailfilterregeln?
Gruß Stefan
ich würde gerne etwas mehr mit meinem eMails machen und diese anhand von bestimmten Inhalten weiterverarbeiten. Nun bietet Mail selbst zwar keine regulären Ausdrücke an, aber via Automator könnte ich auf die entsprechenden Funktionen zurückgreifen, die mir BBEdit oder die Shell (perl) bietet.
Allerdings stelle ich mich einmal mehr beim Einsatz von Automator meters dappig an


Also: alle Mails ausfiltern, die als tägliche Statusmail von meiner Fritz!Box kommen. Darin die Zeile identifizieren, die mit »2« anfangen (das sind die verpassten Anrufe) und das Ergebnis per Growl ausgeben (oder als ToDo-Liste in iCal eintragen, neue Mail draus generieren, Dialogfenster auf den Schirm knallen, … egal was - Hauptsache ich krieg's mit

Wie auf dem Screenshot zu sehen ist, tue ich mich schon schwer das Ergebnis des RegEx weiterzuverarbeiten. Wie wird das übergeben? Und funktioniert das dann auch als Aufruf via »AppleScript ausführen« in den Mailfilterregeln?
Gruß Stefan