• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USA-iPhone an Minderjährige?

Der_Leo

Fießers Erstling
Registriert
15.01.08
Beiträge
126
Hallo zusammen,

wie man ja eindeutig sehen kann, bin ich erst 16, somit minderjährig und habe deshalb auch keine eigene Kreditkarte. Da ich i.M. in den USA bin und wie jeder gerne ein iPhone hätte, kamen in mir drei Fragen auf:
Zum einen, ob man inzw. wieder mit Bargeld sein iPhone in den USA bezahlen kann.
Zum zweiten, ob man als Minderjähriger (aufgehobene Bargeldsperre vorausgesetzt) ein iPhone kaufen darf.
Zum dritten, ob der Zoll, wenn ich es am Zoll vorzeige und es ganz normal versteure, Stress macht, wenn es keinen abgeschlossenen Vertrag o.Ä. hat.

Danke schonmal und liebe Grüße,

Leo
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Zoll ist es egal ob Du einen Vertrag hast oder nicht, dem ist nur wichtig das Du es verzollst.
 
Ok, schonmal danke dafür. Fragen eins und zwei blieben dann noch offen, danke schonmal vorab.
 
Zum einen, ob man inzw. wieder mit Bargeld sein iPhone in den USA bezahlen kann.
Zum zweiten, ob man als Minderjähriger (aufgehobene Bargeldsperre vorausgesetzt) ein iPhone kaufen darf.


Du bist doch in den USA, oder hab ich das falsch verstanden?
Wenn du da bist, dann frag doch einfach in nem Laden nach. Ansonsten, was machst du denn in den USA? Ich denke mal du bist bei einer Gastfamilie, Verwandten etc., die könntest du ja sonst fragen, ob sie dir entweder das iphone mit oder ohne Kreditkarte kaufen. Ansonsten wirst du ja auch andere vertrauenswürdige Erwachsene in den USA kennen, die dir da aushelfen können.
Ist ja nicht das Ding, die bezahlen mit Kreditkarte und du gibst denen das Bar.
 
1. nein
2. damit obsolet
3. damit obsolet
 
@ frisk. stimmt nicht stimmt so auch nicht!

es dürfte sich wohl bei dir um einen ausnahmefall eines verwirrten sore-mitarbeiters gehandelt haben. es gibt hierzu nämliche eine offizielle apple-policy, die klar vorschreibt: verkauf nur noch mittels kreditkarte. dies gilt übrigens schon seit herbst letzen jahres.
 
ich hab es am 23. dez oder so gekauft. aber mir gings darum, dass du meintest, dass es im keinen fall geht und ich wollte nur das gegenbeispiel beweisen ;)
 
Kenne auch 3 Bargeldkäufe in meinem Bekanntenkreis! Zwei davon sogar in einem AT&T Store... habs selber nicht geglaubt, bis mir die Rechnung gezeigt wurde...
Dachte dort muss man gleich den Vertrag besiegeln :-D

Ein wenig Glück also, und die Sache ist geritzt...

MfG
Panini
 
Jetzt habe ich doch noch ein/zwei Fragen:
Wie läuft das ab?
iPhone einfach ins Handgepäck packen und am deutschen Zoll melden? Oder muss ich schon in den USA bzw. in London bei der Zwischenlandung was angeben?