- Registriert
- 12.04.06
- Beiträge
- 3.963
So, hier also mal wieder was für die Geektip-Abteilung:
Über einen Artikel auf dem sicherlich vielen bekannten Blog apfelquak bin ich auf die Freeware ProVoc gestoßen. Für mich genau das, was ich seit langem gesucht habe.
Zunächst das beste: Donationware - Freeware, für die man gerne was bezahlt
Aber es gibt noch mehr tolle Features: Es können sehr leicht eigene Vokabelsätze erstellt werden, die auch mit anderen Personen leicht geteilt werden können (zB mit Klassenkameraden, die sich die Arbeit teilen wollen
). Über den Eintrag "Wortschatz teilen" können so Vokabelsätze veröffentlicht, aber auch von einem Server heruntergeladen werden. Und dort gibt es bereits jede Menge Vokabelsätze. Für mich beispielsweise ein Grundwortschatz für Spanisch.
Die Vokabeln kann man sich sowohl als Diashow zum Neulernen zeigen lassen, als auch schriftlich in beide Richtungen abfragen lassen ("Einbahnstraße" oder gemischt). Weiterhin kann man einstellen, wie oft man das Wort falsch schreiben darf, ehe die Lösung angezeigt wird und ob die Wörter immer wieder "zurückgelegt" werden, falls das Wort falsch beantwortet wurde.
Englische Vokabeln können außerdem über die Systemsprachausgabe ausgesprochen werden (wobei die Sprachausgabe von OS X nun nicht gerade perfekt ist
).
Eine kleine Analyse zeigt außerdem, wie viel an welchen Tagen geübt wurde und wie viele Vokabeln richtig oder (mehrmals) falsch beantwortet wurden.
Die Abfrage im Fullscreen ist angenehm übersichtlich und minimalistisch - trotz wählbarer Hintergründe - gehalten und schafft eine gute Lernatmosphäre.
Auch ein Widget steht zum Download bereit und ermöglicht so, das schnelle Abfragen einiger Wörter in einer Leerlaufphase zwischendurch. F12 gedrückt und losgelernt.
Sollen die Wörter unterwegs gelernt werden, ohne den Mac bei der Hand haben zu müssen, können die Vokabeln auch auf Karteikarten ausgedruckt oder auf den iPod geschickt werden. Leider scheint der Sync nicht sauber mit dem iPod nano der 3. Generation zu funktionieren. Jedenfalls sind die Daten bei mir zwar auf den iPod geschickt worden, werden aber vom iPod nicht angezeigt.
ProVoc kann hier heruntergeladen werden.
Viel Spaß beim Lernen
Bildquelle Homepage von Arizona-Software
Über einen Artikel auf dem sicherlich vielen bekannten Blog apfelquak bin ich auf die Freeware ProVoc gestoßen. Für mich genau das, was ich seit langem gesucht habe.
Zunächst das beste: Donationware - Freeware, für die man gerne was bezahlt

Aber es gibt noch mehr tolle Features: Es können sehr leicht eigene Vokabelsätze erstellt werden, die auch mit anderen Personen leicht geteilt werden können (zB mit Klassenkameraden, die sich die Arbeit teilen wollen

Die Vokabeln kann man sich sowohl als Diashow zum Neulernen zeigen lassen, als auch schriftlich in beide Richtungen abfragen lassen ("Einbahnstraße" oder gemischt). Weiterhin kann man einstellen, wie oft man das Wort falsch schreiben darf, ehe die Lösung angezeigt wird und ob die Wörter immer wieder "zurückgelegt" werden, falls das Wort falsch beantwortet wurde.
Englische Vokabeln können außerdem über die Systemsprachausgabe ausgesprochen werden (wobei die Sprachausgabe von OS X nun nicht gerade perfekt ist

Eine kleine Analyse zeigt außerdem, wie viel an welchen Tagen geübt wurde und wie viele Vokabeln richtig oder (mehrmals) falsch beantwortet wurden.

Die Abfrage im Fullscreen ist angenehm übersichtlich und minimalistisch - trotz wählbarer Hintergründe - gehalten und schafft eine gute Lernatmosphäre.

Auch ein Widget steht zum Download bereit und ermöglicht so, das schnelle Abfragen einiger Wörter in einer Leerlaufphase zwischendurch. F12 gedrückt und losgelernt.

Sollen die Wörter unterwegs gelernt werden, ohne den Mac bei der Hand haben zu müssen, können die Vokabeln auch auf Karteikarten ausgedruckt oder auf den iPod geschickt werden. Leider scheint der Sync nicht sauber mit dem iPod nano der 3. Generation zu funktionieren. Jedenfalls sind die Daten bei mir zwar auf den iPod geschickt worden, werden aber vom iPod nicht angezeigt.
ProVoc kann hier heruntergeladen werden.
Viel Spaß beim Lernen

Bildquelle Homepage von Arizona-Software