• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto 7.1.3 erschienen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple hat heute Nacht ein Update für iPhoto veröffentlicht, welches die Versionsnummer 7.1.3 trägt. Das 16,9MB große Update behebt Probleme mit gebundenen Spiral-Büchern und Grußkarten und ist wie üblich mittels Softwareaktualisierung oder als Direktdownload verfügbar.

via Apple
 

Anhänge

  • iPhoto.png
    iPhoto.png
    33,8 KB · Aufrufe: 75
.. ajo, gestern abend updated und funzt alles :-)
 
Ich trau mich noch nicht. So wie sich die iPhonies jedes Update überlegen müssen, könnte jedes neue iPhoto-Update den KeywordManager lahmlegen... :-!

*J*
 
Ich kannte den KeywordManager noch nicht und habe ihn gerade in 7.1.3 getestet – erfolgreich. Nettes Plugin übrigens.
 
  • Like
Reaktionen: crossinger
Was kann mann mit dem KeywordManager machen und wie funzt es ? Bin Neueinsteiger.;-)

Gruß Austrianer
 
Was kann mann mit dem KeywordManager machen und wie funzt es ?

Moin & willkommen im Forum! Der KM erweitert die Funktionalität für die Vergabe von Schlagwörtern sehr stark und bietet dafür obendrein noch eine praktischere Oberfläche (zwei schwebende Fenster) als iPhoto selbst. Bevor ich lange bla bla mache: Oben in meinem Beitrag #3 ist das Wort "KeywordManager" verlinkt - draufklicken und selber staunen! :-)

Der Haken: Das Plugin "hackt" sich in das Programm iPhoto ein und setzt sich bei einigen internen Funktionen dazwischen. Also beginnt bei jedem iPhoto-Update von Apple das Zittern, ob das Plugin danach noch läuft.

*J*
 
Sieht sehr lecker aus, crossinger! Aber der benutzt ausschliesslich das interne System von iPhoto, richtig? Weil das ja auch so oft bemängelt wird, dass die Keywords aus iPhoto nicht in die Tags der Bilder direkt geschrieben werden, sondern nur in die Library.
 
Sieht sehr lecker aus, crossinger! Aber der benutzt ausschliesslich das interne System von iPhoto, richtig?

Ja, leider! Im Grunde setzt der KM "nur" auf der Funktionalität von iPhoto auf. Die Keywords werden genauso gespeichert, wie iPhoto selbst das ohne Plugin auch machen würde.

Es gibt zwar wiederholt Anfragen an Bullstorm, ob man dieses Feature nicht einbauen könnte, aber das ist wohl nicht trivial! Letztlich ist diese Variante weder offen noch portabel - dessen bin ich mir wohl bewusst und verbringe auch nicht ZU viel Zeit mit Taggen!

*J*

P.S.: Irgendwo habe ich die Tage gelesen, dass Aperture die Metadaten zwar direkt im Bild speichern kann, aber dort offenbar auch nicht alles Gold ist, sondern etliche Probleme auftreten können.
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith