• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Amerikaner verärgert! Graues Bild statt gemieteten Film

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.206
Das Problem häuft sich immer mehr und Apple hat keine Antwort.
Abundzu kommt es vor, daß ein gemieteter Film nicht mehr läuft. Stattdessen sieht man nurnoch ein graues Bild ohne Ton.
Der Film scheint weiter zu laufen, sehen und hören tut man aber nichts.

Hunderte Problemmeldungen sind bei Apple eingegangen und die Antwort war immer die selbe: ,, We're sorry, but we hav'nt this grey screen here!"
Zu Deutsch: ,, Es tut uns Leid, aber wir haben solch einen grauen Bildschirm hier nicht!"

In den Apple Discussion Forums herrschrt Aufruhr und alle beklagen sich, immerhin kostet der ganze Spaß einem $4.

Erste Berichte geben an, daß der Fehler bei QuickTime liegt und dieses komplett neuinstalliert werden muss. Bei einigen hilft diese Methode, andere sehen immernoch grau.
 

Anhänge

  • grauer screen statt film.png
    grauer screen statt film.png
    15,6 KB · Aufrufe: 203
4$ huuuuuu wieviel sind n des??? muesste zur zeit sowas wie 12 cent oder so sein..... schon verstaendlich des dess muell is aber naja...... die ammis werden wohl noch als versuchs kanninchen benutzt.....wenns einwandfrei laeuft kommt der filmeverleih auch nach D :)
 
Das ist sehr ärgerlich. Hoffentlich ist die Sache ausgereift, wenn sie hier hin kommt. ;)
 
stimmt das echt dass europa unterentwickelter als amerika ist? ich meine was apple da vorgibt mit zu wenig servern und das würde hier nicht klappen, das kann ich irgendwie nicht glauben
 
stimmt das echt dass europa unterentwickelter als amerika ist? ich meine was apple da vorgibt mit zu wenig servern und das würde hier nicht klappen, das kann ich irgendwie nicht glauben

Ne, ehrlich gesagt ist es genau andersherum. Zumindest die westeuropäischen und die Skandinavischen Länder haben ein sehr gut ausgebautes Internetnetz mit vielen Knotenpunkten und Servern.

Das es den Filmverleih noch nicht hier gibt, liegt einfach daran, dass Apple noch experimentiert und schon in den USA sehr stark beschäftigt ist, das überhaupt vernünftig zu betreiben.
 
stimmt das echt dass europa unterentwickelter als amerika ist? ich meine was apple da vorgibt mit zu wenig servern und das würde hier nicht klappen, das kann ich irgendwie nicht glauben

Das Gerücht, dass Amerika technisch weiter als Westeuropa ist, hält sich in Amerika behaglich.
 
ja... dabei ist europa technisch weiter als die USA... grösstenteils.
 
aber ich lüge echt nicht, wenn ich sage dass apple meinte wir hätten nicht genügend server. keine ahnung wo ich das gelesen hab, aber ich hab es.
 
ja... dabei ist europa technisch weiter als die USA... grösstenteils.

Vor allem im Markt für Mobiltelefonie. Nur noch von den Japanern/Südkoreanern übertroffen.

Viele Schwächen des iPhones wie das Fehlen von A-GPS, HSDPA(überhaupt UMTS), einer Kamera jenseits der 2 MP (Diese Auflösung und Kameraleistung war vor fast 1,5 Jahren schon standard), MMS, und so weiter... sind darauf zurückzuführen.
 
Das mit den Servern war in einem Beitrag der WirtschaftsWoche, in dem vor der Keynote bekannt gemacht wurde, dass Apple jetzt Fimlverleihe anbietet.
 
Das es den Filmverleih noch nicht hier gibt, liegt einfach daran, dass Apple noch experimentiert und schon in den USA sehr stark beschäftigt ist, das überhaupt vernünftig zu betreiben.

Gabs da nicht auch irgendwelche rechtlichen Probleme? Ich meine mal was gelesen zu haben, dass in Europa einfach zuviele mitzureden haben und sich das dann natürlich schwierig gestaltet...

Aber ich bin mich nicht sicher...

Edit: Da stehts zum Beispiel auf Maclife
 
Oh - das ist net gut für Apple...:-!

Die ganze Sache wurde ja schon etwas kritisch gesehen und dann solche Fehler...da werden bestimmt ein paar wieder abgesprungen sein...