Also wenn ich nicht nur von der Hardware ein "altes MacBook" hätte, sondern auch von der Optik wäre ich mit 75 Euro nicht ruhig zu stellen gewesen. Da hätte ich die Rücksung selbst vorgenommen und vom Postmann einen Tag vordatieren lassen. Leider spielt hier die Zeit gegen uns. Wenn Apple die MBs so schnell weiterentwickelt (alle 3 Monate) dann werden sie das Design sehr bald auch verändern.
Ich bin stolz auf mein "kleines schwarzes" und werde den Speicher jetzt selbst erweitern. Hat da jemand einen Tip für mich? Bei www.puremac.de gibt es mehrere zur Auswahl. Ich denke dass ich 4 GB ( 2 x 2 GB) nehme. Wo habt ihr gekauft???
Gruß
chefkoch
Es ist eben wie immer im Leben und gerade bei technischen Dingen. Sobald man das Gerät zu Hause hat ist es auch schon veraltet...![]()
also wenn man so wie du denkst mtbmtb, dann kommt man im leben gar nicht weiter. es wird immer was neues geben und immer was besseres. und nach deinem besagten super macbook, wird es wieder ein macbook (oder vielleicht auch was völlig anderes) geben
ich kann nur allen raten, die ein mb brauchen, sich eins zu kaufen
Ich will ja niemanden etwas unterstellen, aber wenn man allein beobachtet, wie viele sofort zu jammern angefangen haben, weil sie noch das November Modell bestellt haben, dann möchte ich gar nicht erst wissen, wie es ist, wenn dann wirklich das Macbook 2.0 rauskommt, und jemand bestellt 3 Wochen davor noch das alte (würd mich persönlich übrigens auch ziemlich ärgern).
Außerdem ist der Wiederverkaufswert dann gleich um einiges höher, als beim Vorgängermodell.
Mir geht es ja gar nicht so um die Leistungsverbesserung, die ist sowieso stetig steigend und wird alle paar Monate angepasst, aber ein komplettes Facelift mit neuem Design hält doch zumindest 1,5-2 Jahre, und das ist mir schon wichtig
So können auch nur die Geeks argumentieren, die das Gerät nicht zum Arbeiten & Geldverdienen benötigen, sondern zum Daddeln!
Ein Freund von mir hat die Ankündigung gestern abgewartet (hat sich ca. 3 Wochen geduldet) - und dann sofort gekauft: Ein Vorgänger-Modell im Refurb! Soviel zum Thema "immer das neueste haben wollen..."
*J*
So können auch nur die Geeks argumentieren, die das Gerät nicht zum Arbeiten & Geldverdienen benötigen, sondern zum Daddeln!
Ein Freund von mir hat die Ankündigung gestern abgewartet (hat sich ca. 3 Wochen geduldet) - und dann sofort gekauft: Ein Vorgänger-Modell im Refurb! Soviel zum Thema "immer das neueste haben wollen..."
*J*
Wobei ich den Begriff "veraltet" auch für Quatsch halte. Ich habe ein MacBook 2G (Dez. 2006) mit 2GByte RAM und einer nachgerüsteten 250GB-Platte. Ich wüßte jetzt nicht, was ich an den neuen Rechnern so toll finden soll, dass ich meinen Rechner als "veraltet" betrachte. Reden wir in 2-3 Jahren nochmal darüber. Dein iBook G3 würde ich da eher in die Rubrik "veraltet" packen!
*J*
Angenommen, du weißt, dass im Sommer ein neuer Audi A6 rauskommt, der gleich viel kostet, etwas mehr Leistung bei weniger Verbrauch hat, und noch dazu moderneres Design.
Kaufst dir dann wahrscheinlich jetzt schnell noch den alten, oder...
Neue Macbooks kommen ziemlich sicher Ende Mai / Anfang Juni.
Und zwar mit der völlig neuen Montevina-Plattform.
Grummelchen, mir ist aufgefallen, dass dein Link ja schon 1,5 Jahre her ist. Apple hat da doch bestimmt in der Zwischenzeit nachgebessert.
Ich würd sagen, wir holen uns einfach beide das schwarze![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.