• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wozu braucht man heute noch OS 9?

Kenso

Pomme au Mors
Registriert
05.12.07
Beiträge
869
Hallo,

entschuldigt den provokanten Titel, eigentlich meinte ich das gar nicht so böse, wie es klingt. Ich meine es sogar wirklich ernst: Wozu benutzt ihr euer OS 9 heute noch? Nur noch aus nostalgischen Gründen? Gibt es Leute, die heutzutage damit überhaupt noch produktiv arbeiten?

Ich habe letztes Jahr ein Dual USB iBook auf eBay ersteigert. Im Moment ist es mit einer "Testversion" von OS X Tiger versehen und mit einer Freundin in Amerika. Wenn "die beiden" im Sommer zurück kommen, kommt (nach bisheriger Planung) wieder OS 9 drauf, deshalb will ich mich schon mal schlau machen, was mit OS 9 so alles denkbar ist. Eigentlich brauche ich es nur für lange Bahnreisen oder ähnliche Dinge, also Internet + etwas Textverarbeitung, aber ich fände es mal interessant, was die alten Rechner mit den alten Systemen noch alles drauf haben. Also: Für was benutzt ihr euer OS 9?

Gruß, Micha
 
Das war so genial, diesen Humor liebe ich! Leider ist dieser Witz ein bissel verloren gegangen ... ;)

Wobei, der riesige Hoomer neulich war auch nicht schlecht ...

Ich denke mal bei den meisten die OS9 noch installiert haben sind der Grund Geräte oder Softwares die einfach nicht unter OSX laufen oder für die sie keine Lizenz kaufen wollen. Einen anderen Grund sehe ich eigentlich nicht mehr ..

Joey
 
Für meinen Scanner (Linotype Saphir) bzw. der dazugehörigen Software Linocolor. Der Scanner ist via SCSI-Karte an meinem G4 angeschlossen, bekomme ihn unter Classic jedoch nicht zum laufen.

Daher muss ich System 9 booten.


Für meine alte Poser-Version brauch ich es auch.
 
... Im Moment ist es mit einer "Testversion" von OS X Tiger versehen und mit einer Freundin in Amerika. Wenn "die beiden" im Sommer zurück kommen, kommt (nach bisheriger Planung) wieder OS 9 drauf ...

Dann wird Deine Freundin sich einen Typen suchen, der ihr OS X gönnt, und Du darfst Dich in der Speisekammer mit OS 9 unterhalten übers Aussterben.
 
  • Like
Reaktionen: thrillseeker
Jetzt noch einen Mac neu mit OS 9 zu versehen, um die üblichen Arbeiten zu machen, ist wirklich totaler Blödsinn. OS 9 bzw. Classic macht nur Sinn, wenn man spezielle Programme hat, für die es keinen Ersatz gibt oder die neu zu kaufen nicht lohnt, weil man sie extrem selten benutzt. Bei mir zum Beispiel ein paar Infotainment-CDs und mein uralter Scanner. Dazu die theoretische Möglichkeit, mal ein SCSI-Gerät anschließen zu können, denn die SCSI-Karte im G4 läuft nicht unter OS X.
 
Also bei mir in der Firma wird OS 9 noch bei einem Avid-Schnitt-System benutzt und bei einigen Filemaker-Datenbanken. Warum auch nicht, wenn es noch zu gebrauchen ist?

Gruß, MasterDomino
 
Wie hieß es so schön: "Never change a running System" oder so ähnlich.. ;-)
 
Ich brauche OS 9 um Firmware-Updates bei meinem iBook durchführen zu können. Also etwas ziemlich essentielles. ;)
 
Es gibt einige SCSI-Karten für G4s, die unter OS X laufen.
Ich weiß, und zwar schon lange - hätte vielleicht nicht "die SCSI-Karte" sagen sollen, sondenr deutlicher "meine". War halt ein Fehlkauf bzw.: werd dachte zu OS-9-Zeiten an Kompatibilität mit OS X?
Nur kauf ich mir keine neue Karte für eher hypothetische Nutzungsmöglichkeiten, da muß dann eher OS 9 her, da ich das, wie gesagt, ganz selten auch nochmal für andere Zwecke brauche.

Und nochmal ganz grundsätzlich: Bei einem "Running System" auf einem älteren Mac würde ich zögern, was neues zu installieren, wenn es alle Aufgaben erledigt, die ich damit machen will.
Allerdings kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, da sowas bei jemandem in der Praxis vorkommt, es sei denn er hat einen anderen Mac für den Rest.

Nebenbei: Ich find es einfach schön, verschiedene Systeme zur Verfügung zu haben, und sei es nur, um die Unterschiede kennenzulernen (statt wie Standard-Windows-Nutzer ihr System, ihre Programme für das einzige auf der Welt zu halten) und ein bichen vergleichen und experimentieren zu können. Ich habe auch Linux unter Parallels laufen sowie MagicMacX für alte Atari-Programme. das macht manchmal enfach Spaß.
 
Das Avid-System unserer Firma läuft noch auf OS 9.
 
Hm, also ich werde demnächst vermutlich demnächst mit OS 9 arbeiten müssen, denn in dem Copyshop in dem ich arbeiten werde läuft auf einem schönen alten Powermac noch OS 9. Mal schaun wie ich damit zurechtkommen werde...ich bin erst seit Tiger dabei ;).
 
Ich hab mal im Fernsehen ein Labor gesehen, das Blutanalysen machte, und was musste ich sehen? Die brauchten doch echt noch höchstens System 7 mit schwarz-weiss-Monitoren!
 
Bei mir kann man etliche Dokumente und Spiele wie Bachman (kennt das einer)
nur in der Classicumgebung öffnen.
Aber ist das eigentlich das gleiche, wenn man einen Mac hat, der nur OS 9 hat und die Classicumgebung?
Oder gibt es da Unterschiede?
 
Hast du einen Rechner der ein bootfähiges OS 9 hat, dann hast du keine ClassicUmgebung, die gibt es nur unter OS X. Unter OS X kannst du allerdings, Rechner vorausgesetzt der das kann, ein bootfähiges OS 9 haben und ein OS X, und diesem OS X dann das bootfähige OS 9 als Classicumgebung anbieten.
Ein gebootetes OS 9 kann einige Programme, die bestimmte Erweiterungen brauchen händeln, bei dem die ClassicUmgebung versagt. Ich hatte das teilweise bei einigen Spielen, die auf drawsprockets und ähnliches zugriffen, die liefen dann unter der ClassicUmgebung nicht, waren aber nur Ausnahmen.