• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Komplett werbefinanzierte Tauschbörse startet heute

Das ist eine gute Frage. Wieviel Wert hat Musik? Die Antwort ist individuell. Du würdest per use ("per listen") zahlen. Damit wärst Du sicher der Liebling der Verwertungsindustrie. Man kauft keine Musik mehr, man bezahlt für Horchlizenzen. Für mich wäre das völlig undenkbar, ich würde nach dem Modell keine Musik mehr erwerben.

Nein, ich kaufe meine Musik auch und möchte Musik nicht mieten oder pro Hören zahlen, aber Musik kann Gefühle und Stimmungslagen hervorrufen bzw. diese verändern, dies ist ist mir deutlich mehr wert als 20 oder 25cent. Ich kaufe auch nur ganz ganz selten einzelne Songs (höchstens B Seiten von Singles - wenn ich das Album eh habe, oder einfach Klassiker oder Songs, die ich mir sonst nicht holen würde. Die meiste Musik, die ich wirklich höre (und nicht nur auf mich einpasseln lasse) kaufe ich auf CD.

Und gegen den indirekten "Geiz ist/macht geil"-Vorwurf möchte ich mich wehren.
Damit warst Du gar nicht gemeint, auch wenn ich im nachfolgenden Absatz Deine 25cent aufgegriffen habe.... Sorry dafür.
 
also ich finde das teil super! Sieht ziemlich vielversprechend aus.
 
habe das ding mal ausprobiert...
es macht einen guten eindruck, downloaden kann man noch nichts
 

Anhänge

  • Bild1.png
    Bild1.png
    149,8 KB · Aufrufe: 109
  • Bild2.png
    Bild2.png
    8,9 KB · Aufrufe: 93
habe das ding mal ausprobiert...
es macht einen guten eindruck, downloaden kann man noch nichts

Häh, woher denn?:-o:-/

img_launch_2008.gif
 
ehhh, internetradio aufzuzeichnen bleibt für mich wohl weiterhin die beste lösung......
 
Hat wirklich sehr viel Ähnlichkeit mit der Seite von Apple. Ich lass mich da mal überraschen und werde mich morgen noch mal auf der Seite und hier im Forum informieren, ob es wert ist, sich die Mühe für das Downloaden zu machen.:-p
 
Nur so als Info, der QTrax Player basiert auf dem Opensource Projekt Songbird (der ebenfalls auf Mozilla/Firefox aufbaut). Hab ich direkt an dem Ei in der Fehlermeldung etwas weiter über mir erkannt ;-)
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Teil gemacht? Wie sieht es aus mit DRM? Qualität der Songs? Bei gulli äussern sie sich ja nicht gerade positiv darüber!

Bin mal über die ersten Erfahrungsberichte gespannt!

MfG
 
Das Ding ist bei "German (Switzerland)" sogar teilweise Schweizerdeutsch^^

Mal schauen ob ich es installiert lasse. Muss das ausgiebig testen wenn man downloaden kann.
 
Was mich auch interessiert, ist ob die Lieder, die man dort lädt auch mit Covern sind.
Das ist mir nämlich wichtig.
 
Aber du kannst dir dann ein Cover holen das so groß ist, das e bei CoverFlow bzw. Front Row auch gut aussieht.
 
Die, die bei iTunes dabei sind, sind perfekt:) Naja iTunes kostet auch Geld.
 
Ich meine gelesen zu haben das die CD-Covers mitgeladen werden, ich jedoch glaube das eher nicht, da mir nicht klar ist, wie die Covers den jeweiligen Musikstücken, die von den Leuten hochgeladen werden, zugeordnet werden sollen. Ich bin mir da aber nicht sicher.
 
Napster und analoge Kopie legal?

@joey23:
So wie ich die lezten Statements dazu gehört habe, ist eine analoge Kopie von napster Songs auch nicht legal, da man die Musik mietet und in den AGBs von Napster auf das verbot der Kopie hingewiesen wird.

Weiß jemand näheres dazu?

LG

Martin