• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

O2 und Vodafone mit Handy-Bezahlsystem

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die beiden Mobilfunkanbieter planen für 2008 ein gemeinsames Bezahlsystem für Internet und Mobiltelefon. Somit will man eine schon seit längerem mögliche Technik verbreiten. Die beiden Branchengrößen versprechen sich eine weitreichende Nutzung durch erhöhte Sicherheit und die Tatsache, dass nicht nur Kunden von Vodafone oder O2 das System nutzen können sollen. Im Frühjahr 2008 soll die Technik rund 70 Millionen Handy- und Bankkunden zur Verfügung stehen - so optimistisch zeigte man sich zumindest am Freitag (25. Januar) bei einer gemeinsamen Pressekonferenz.

Komplett ohne Registrierung werden die rund 13 Millionen Vertragskunden von O2 und Vodafone sofort losbezahlen können. Der Rest - also Geschäftskunden, Prepaidkunden sowie Kunden anderer Anbieter müssen sich zwar registrieren, Kosten fallen dabei jedoch nicht an. Das Prinzip dahinter verspricht in der Tat Sicherheit: Der Kunde bestellt ein Produkt im mobilen Portal oder im Internetshop, gibt seine Mobilfunknummer und ein Passwort ein. Im Anschluss erhält er eine SMS und braucht diese nur kurz zu bestätigen, um den Betrag per Lastschrift vom Konto abbuchen zu lassen. Bei O2 und Vodafone verspricht man sich mit der Bezahlung mit zwei unabhängigen System eine größere Hürde für Betrüger.

Via Pressemitteilung
 

Anhänge

  • VPA_compact_GPS_.png
    VPA_compact_GPS_.png
    188,6 KB · Aufrufe: 167
Zuletzt bearbeitet:
gabs schon von anderen Anbietern (Paybox).

Ich fands genial und konnte es ein paar mal verwenden, bevor das System wieder vom Markt verschwand (mir unverständlich).

Das System ist einfach und sicher: man erhält eine PIN, mit der man eine SMS, in der Verkäufer/Dienstleister, Auftragsdetails und Betrag angegeben sind, bestätigen muss.
Das heist, ein Krimineller braucht die Handynummer, die PIN und das Handy.

Im Gegensatz zu einer Kreditkarte ein komfortables, sicheres und einfach zu bedienendes Bezahlsystem, das sich bisher leider nicht durchsetzen konnte :-(

Hab sogar mal ne Taxifahrt damit bezahlt:
Der Taxifahrer hat eine SMS mit meiner Handynummer (war auch Kundennummer bei Paybox) und dem Betrag an Paybox gesendet, ich bekam dann eine SMS mit genanntem Inhalt, die ich per PIN bestätigte, der Betrag wurde abgebucht und der Taxifahrer bekam eine Bestätigung per SMS und ich konnte aussteigen.

Damals kostete es eine Jahresgebühr von ich glaube 20,-€ (oder warens noch DM?), jedenfalls überschaubar.
 

gabs schon von anderen Anbietern (Paybox).


naja, das steht ja direkt im zweiten satz der news ;) (wenn auch nicht ganz so deutlich).
Somit will man eine schon seit längerem mögliche Technik verbreiten.

wann es genau 2008 starten wird und bei welchen anbietern das genutzt werden kann ist aber noch nicht klar? genial fänd ich das system nämlich schon :)
 
Ja - das geht wie der Blitz. Ich bin z.B. ein großer Fan von mTAN. Kaum ist der Finger wieder von der Maus runter nach dem Klick zur Anforderung, vibriert mein Handy auch schon.
 
Das gibt bei uns fast mit jedem Anbieter, und natürlich Paybox!
 
Ich fands klasse bei Paybox - und schnell: die Transaktion beim Taxi dauerte auch nur etwa 2 Minuten.
 
finde ich ganz interessant;
warum würdet ihr dieses neue system nutzen bzw warum nicht?

lg,tina
 
warum? es scheint schnell und einigermaßen komfortabel zu funktionieren (so wies man aus den erfahrungsberichten da oben ließt). eh ich bei ner bestellung ne überweisung per onlinebanking ausgefüllt hab geb ich dann doch lieber meine handynummer an, bestätige die sms und lass den kram dann per lastschrift abbuchen. würde dann die ganze bestellung beschleunigen. zb bestellte ich jetz bei apple direkt nen ipod shuffle, bezahle per überweisung. die dauert ne zeit, dann wird das geld erst von der bibit-dingens an apple weitergereicht und erst dann bearbeitet apple meine bestellung. mit dem sms-kram und der damit verbundenen einzugsermächtigung könnte apple sofort die bestellung bearbeiten und sich dann das geld holen. würde gewiss locker 2-3 tage geldlaufzeit sparen.
 
me spricht kein grund dagegen, außer hohe gebühren, aber darüber weiß man ja noch nix.