• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS 9 zeigt Type 1 Fonts als PC-Schrift an...

bernhofen

Alkmene
Registriert
23.06.04
Beiträge
30
...und will natürlich nicht damit arbeiten. Kann mir mal jemand verraten was hier falsch läuft. Es sind aber Mac Postscript 1-Schriften. Wenn ich sie in den Zeichensatzordner vom System ziehe erkennen die Programme die Schrift nicht. Das Icon zeigt nur "PC". Stehe sowas von auf dem Schlauch!
 
...und will natürlich nicht damit arbeiten. Kann mir mal jemand verraten was hier falsch läuft. Es sind aber Mac Postscript 1-Schriften. Wenn ich sie in den Zeichensatzordner vom System ziehe erkennen die Programme die Schrift nicht. Das Icon zeigt nur "PC". Stehe sowas von auf dem Schlauch!
Sie haben ihren Typ- und Creatorcode verloren. Vermutlich geschah das zum gleichen Zeitpunkt, als sie beschädigt und unbrauchbar wurden (weil du sie über ein Windows System transferiert hast oder sowas in der Art?).
Nur wenn du GLÜCK hast sind sie noch intakt.

Bevor ich gaaaaanz was langes schreiben muss: Hast du "Typ und Creator" schon mal gehört und weisst, wie du das ändern kannst?
(Die einzelnen Schriftschnitte sind "LWFN/ASPF", der Schriftenkoffer dazu "FFIL/DMOV")
 
Danke Rastafari, die Fonts sind Hausschriften eines Verlags und ich hab die auf einer CD geliefert bekommen als freier Mitarbeiter, sie funktionieren mit Mac OSX mit InDesign, aber halt leider nicht unter 9.2 mit Quark. Einen davon hab ich auf einer Orginal Schrift-CD - das sieht natürlich besser aus, müssen Sie mir halt noch mal schicken, die Fonts, vielleicht klappts ja dann.
Wie ich das mit "Typ und Creator" ändern kann, ist mir nicht klar.
 
Danke Rastafari, ich werde mir das alles demnächst zu Gemüte führen (sobald ich Zeit habe), mache den Job allerdings mittlerweile auf MacOSX mit einer 30-Tage 7.3 Quarkdemo, da läuft das alles. Arbeite sonst fast nur mit InDesign auf OSX und da gibts keine Probleme...