gingerdoro
Gast
Hallo Leute!
Ich benutze seit kurzer Zeit den neuen imac. Ich habe eine Frage zum Datenschutz bzw. zu sinnvollen Einstellungen in Leopard im Hinblick auf Datenschutz.
Aufgrund einer selbstständigen Nebentätigkeit befinden sich auf dem mac persönliche und vertrauliche Daten, die nicht in die Hände Dritter gelangen sollten und über Time machine extern gesichert werden.
Ich habe momentan zwei Benutzer mit Admin Rechten eingerichtet, einen für die besagte Tätigkeit und einen für den Alltagsgebrauch.
Sollte nun irgendwann einmal ein Defekt an dem Rechner auftreten, z. B. einer Hardwarekomponente o. ä. und ich müsste den Rechner irgendwo reparieren lassen (bisher habe ich Reparaturen am windows PC selbst durchgeführt
, beim mac wohl schlecht möglich), möchte ich die Daten des einen Benutzers schützen. Meine Idee war im Fall der Fälle nur das passwort für den unkritschen Admin weiterzugeben.
Erste Unklarheit: Benötigt z.B. Gravis für die Reparatur eines macs überhaupt ein Admin Kennwort bzw. sogar das root Kennwort? Und wenn nicht kommen die doch sicher trotzdem an alle Daten.
Zweite Frage: Wie kann ich die Daten des einen Admin Benutzers im Vorfeld am besten vor Einblicken Dritter schützen, wenn z. B. eine Hardwarekomponente ausfällt, die mich nicht mehr an den Rechner lässt und ich diesen reparieren lassen muss.
Grüße, Doro
Ich benutze seit kurzer Zeit den neuen imac. Ich habe eine Frage zum Datenschutz bzw. zu sinnvollen Einstellungen in Leopard im Hinblick auf Datenschutz.
Aufgrund einer selbstständigen Nebentätigkeit befinden sich auf dem mac persönliche und vertrauliche Daten, die nicht in die Hände Dritter gelangen sollten und über Time machine extern gesichert werden.
Ich habe momentan zwei Benutzer mit Admin Rechten eingerichtet, einen für die besagte Tätigkeit und einen für den Alltagsgebrauch.
Sollte nun irgendwann einmal ein Defekt an dem Rechner auftreten, z. B. einer Hardwarekomponente o. ä. und ich müsste den Rechner irgendwo reparieren lassen (bisher habe ich Reparaturen am windows PC selbst durchgeführt

Erste Unklarheit: Benötigt z.B. Gravis für die Reparatur eines macs überhaupt ein Admin Kennwort bzw. sogar das root Kennwort? Und wenn nicht kommen die doch sicher trotzdem an alle Daten.
Zweite Frage: Wie kann ich die Daten des einen Admin Benutzers im Vorfeld am besten vor Einblicken Dritter schützen, wenn z. B. eine Hardwarekomponente ausfällt, die mich nicht mehr an den Rechner lässt und ich diesen reparieren lassen muss.
Grüße, Doro