• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Geliehene Filme funktionieren nur auf neuen iPods

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Nun, nachdem wir mittlerweile eine größere Versionsstrenge seitens Apple gewohnt sind, überrascht uns folgende Nachricht wenig: Wer einen iPod Video besitzt, wird damit keinen geliehenen Film aus dem iTunes Store sehen können. Genau diese Tatsache war jedoch eines der Argumente, dass Befürworter des Leihmodells gebracht haben: Der hohe Preis von $3,99 wäre gerechtfertigt, da man ja immerhin einen Film bekommt, der auch auf dem iPod gesehen werden könne - das sei einzigartig. Dieses Verkaufsargument wurde jetzt auf einen relativ kleine Kundenkreis zugeschnitten: Die Filme lassen sich ausschließlich auf einem iPhone, iPod Touch, iPod Classic oder iPod Nano dritte Generation abspielen.

Ob diese Tatsache die Verkäufe von iPod tatsächlich ankurbelt, ist doch sehr fraglich: Vermutlich wird es schlichtweg die Ausleihen reduzieren.

Via TUAW
 

Anhänge

  • itunesrentals.jpg
    itunesrentals.jpg
    15,3 KB · Aufrufe: 237
Mann, was zieht Apple hier eigentlich ab? Das ist ziemlich ungewohnt von Apple.
 
Das ist jetzt aber schon ein Witz oder? zuerst den iPod Touch und dann jetzt das! UI Apple so gehts nicht weiter!
 
Der Steve hat das schon auf der Keynote erwähnt.. Beiläufig.
"Die aktuelle Generation der iPods ist kompatibel"... So ungefähr klang das in meinen Ohren.
Die besitze ich Gott sei Dank.

Herr Jobs hat einen Job und er muss für sein Unternehmen Geld verdienen.

Das Preismodel finde ich okay und da mein PayTV-Abo im Sommer ausläuft, werde ich wohl dann auf das Apple-Modell des modernen Fernsehens zurückgreifen.
 
Wenn es bis dahin schon in Europa bzw. Deutschland verfügbar ist...
 
...grad an anderer Stelle hier im Forum diskutierte ich mit jemandem darüber, dass Steve doch so ein Bekämpfer des DRM wäre - irgendwie nicht, oder...!? :-D
 
...grad an anderer Stelle hier im Forum diskutierte ich mit jemandem darüber, dass Steve doch so ein Bekämpfer des DRM wäre - irgendwie nicht, oder...!? :-D

Ja bei Musik.
Bei geliehenen Filmen macht DRM ja auch Sinn.
 
Nun ja, ich denke durchaus das DRM etwas damit zu tun hat: wie genau macht Apple das denn, das die geliehenen Filme nur auf den neuen iPod-Modellen geschaut werden können? Genau: Dateierweiterung!
Und wenn eine Dateierweiterung gleichzeitig eine Sperre für ein bestimmtes Programm oder Gerät ist, dann nennt man das wie? Genau: DigitalRightsManagement...

Aber darum ging es mir auch gar nicht, in diesem Thread. Mir ging es darum zu zeigen, wie offen und Hindernis-Frei Herr Jobs denkt - denn er hat sich doch schließlich für uns alle eingesetzt, dass wir endlich die von uns gekaufte Musik auch 6x brennen dürfen können...
Reine Nächstenliebe, wie man sieht. Ihm gehts nur um die Kunden, dem guten Mann - nur, udn absolut ausschließlich... haha


Ja bei Musik.
Bei geliehenen Filmen macht DRM ja auch Sinn.

Stimmt: bei Filmen ist es sogar wichtig dass sie lediglich auf den neuesten Geräten der eigenen Firma laufen, da hast Du recht... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie wird apple von keynote zu keynote schlimmer
 
Enttäuschend.

Einfach nur Enttäuschend.

Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ein Bekannter von mir hat sich den iPod Video im Juli 2007 gekauft, extra, UM Filme darauf anzusehen...

Was Apple hier macht find ich echt nicht in Ordnung. Hier geht es meiner Ansicht nach nur noch um pure Profitgier...
 
kommt mal runter. vielleicht ist einfach die firmware für das zeitmanagement noch nicht fertig. schließlich muss der ipod noch einer gewissen zeit sagen: jetzt darf ich den film nicht mehr zeigen. das gabs bisher noch nicht und wird in der firmware auch nicht vorgesehen sein.
Das hat meines erachten nix mit boshaft zu tun.
 
Wenn ich die Details in dem Artikel richtige verstehe, dann ist dies von Apple so beabsichtigt denn die iPod Video sind die einzigen iPods, die noch ohne ein spezielles Apple Kabel (!) ihren Content ausgeben können.

Apple befürchtet dann, das dieses Signal abgegriffen wird um die ausgeliehenen Videos aus dem Store zu rippen.

Das die iPod Video-Folks dann komplett im Regen stehen ist natürlich ne harte Nummer.
Wäre feiner wenn der Videoout bei Rentals stillgelegt würde uns sich ein iPod Video User dann das Video immerhin noch direkt auf seinen iPod ansehen könnte. Technisch zu aufwendig? Politisch nicht gewollt? Whatever. iPod Video Besitzer wirds so oder so verärgern.

Ob die dann allerdings fröhlich jauchzend gleich zum nächsten Store eilen um sich nen touch zu holen wage ich ernsthaft zu bezweifeln.

Wäre schon ne Ironie in sich, das der iPod Video dann der ohne Video (Rentals…) ist…
 
was aus dem neuen applekabel rauskommt kann man ganz normal aufnehmen. das ist also sicher nicht der grund. ist rein softwaretechnischer natur
 
Apples Gewinne steigen....man will schauen wie weit man den Kunden eingrenzen kann...und es klappt ja auch super bisher.

Für mich weniger ein Problem...

Eben: Du bist ja das beste Beispiel dafür, dass sie den Kunden eingrenzen können bis zu "gehtnichtmehr" - Mensch oder Lemming...!? ;)


kommt mal runter. vielleicht ist einfach die firmware für das zeitmanagement noch nicht fertig. schließlich muss der ipod noch einer gewissen zeit sagen: jetzt darf ich den film nicht mehr zeigen. das gabs bisher noch nicht und wird in der firmware auch nicht vorgesehen sein.
Das hat meines erachten nix mit boshaft zu tun.

Komm Du mal wieder runter - oder besser: zurück zur Erde!
Was Apple da anbietet ist ganz sicher alles andere als neu! Ich als Arcor-Kunde kenne genau dieses Prinzip bereits seit etwa 2einhalb Jahren unter dem Namen "Arcor VOD" was soviel bedeutet wie : video on demand...
Du lädst Dir nen Film runter, kannst ihn 24 Stunden schauen, so oft Du willst, und danach lässt er sich nicht mehr abspielen...

Genaueres?! Gugst Du hier...
 
Naja, für den einen ein Hobby für den anderen halt nicht.
Aber ich glaube wir alle sind infiziert, oder?
 
man oh man, was issen mit apple nur los. so ein firlefanz
 
"was aus dem neuen applekabel rauskommt kann man ganz normal aufnehmen. das ist also sicher nicht der grund. ist rein softwaretechnischer natur"

Nö. Ich denke mal da steckt mehr dahinter.
In dem Apple-Kabel sitzt ein Chip. Und das hat seinen "speziellen" Grund!…
Big Apple is watching ya 8-) Würde mich nicht wundern wenn dieser Chip ne Copy entweder scrambled, also in der Qualität vernichtet oder sogar ganz sperrt.

siehe >
http://www.tuaw.com/2007/09/08/tv-out-locked-in-new-ipod-classic-and-nano/