Das geht schon. Ich mache das zum Beispiel mit dem Remote Desktop von Microsoft. Das kann ja von Haus aus nur eine Verbindung gleichzeitig aufbauen. Wenn man jetzt das Programm z.B. 5x unter verschiedenen Namen kopiert, kann man es 5x Starten und damit mehrere Verbindungen gleichzeitig aufbauen.
cu Jürgen
das heist ich muss mir das programm kopieren und es zb Programm_Kopie nennen um es ein 2. mal zu starten? ich hätte auf ne einfachere lösung gehofft
das heist ich muss mir das programm kopieren und es zb Programm_Kopie nennen um es ein 2. mal zu starten? ich hätte auf ne einfachere lösung gehofft
Ja, aber dazu musst du sogar noch einige (und manchmal auch sehr viele) Modifikationen in den bereits erwähnten Kopien der Programmpakete vornehmen. Sonst benutzen die Programme alle die gleichen Preferences (und vielleicht noch mehr herumstreunende Dateien) und kommen sich so gehörig in die Quere. Es ist grundsätzlich nicht ratsam, das zu tun, wenn der Entwickler das nicht schon so vorgesehen hat.Wenn ich ein Programm ein 2. mal starten will werde ich immer wieder auf das offene Programm verwiesen. Ist es möglich das irgendwie zu umgehen?
Wer lesen kann ist klar im VorteilUnd was soll der Sinn davon sein? Schon mal ein neues Fenster probiert?
@mcjojo
Edit2:
Auch die Version 1 habe ich mir betrachtet. Und mal im Ernst: Wer benutzt denn ein Programm, das zuletzt 2004 geändert wurde? (Im Info... Dialog steht sogar: "© 1998 - 2002 by Mircosoft Corporation"
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.