• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Systempflege mit Onyx in neuer Version

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Wer auf der Liste der guten Vorsätze für das Jahr 2008 unter anderem den Punkt "Systempflege" aufgelistet findet, wird sich über die kostenlose, leistungsstarke und obendrein komplett neu programmierte Unterstützung Onyx freuen, die jetzt in der Version 1.9 veröffentlicht wurde. Zusätzlich zu der bereits erwähnten, vollständigen Code-Renovierung sind einige neue Features an Bord: So kann man das Spotlight-Icon vollständig entfernen, die Sidebar komplett zurücksetzen oder Journaling an- oder abschalten.

Das kostenlose Programm findet sich hier.
 

Anhänge

  • OnyX-Leopard.png
    OnyX-Leopard.png
    13 KB · Aufrufe: 207
Ein Mac braucht keine Systempflege-Programme.
nonof15x18.gif
 
Also manchmal den System-Cache zu leeren ist schon sinnvoll!
 
Ich steh auf dem Schlauch. Was genau ist denn die Sidebar? Ich dachte immer, die gibts nur bei Vista...
 
Ich steh auf dem Schlauch. Was genau ist denn die Sidebar? Ich dachte immer, die gibts nur bei Vista...

Ne, du stehst nicht auf dem Schlauch, eine Sidebar gibt es in Mac OS X höchstens in Programmen, wie zum Beispiel „Vorschau“, die ist aber auch nur dazu da, die geöffneten Dateien anzuzeigen, wieso sollte man aber so eine Sidebar wiederherstellen!? Was mag da wohl gemeint sein?
 
"Sidebar" würde ich die Seitenleiste des Finders nennen. ;)
 
Am besten die Finger davonlassen, wenn man nicht genau weiß, was man tut, und wenn man es weiß, kann man es mit Bordmitteln auch selbst machen.
 
Manche fragen wozu SystemPflege? Ganz einfach ein Apple ist auch nur ein Computer, ok er verarbeitet die Daten besser usw. keine Frage. Doch der System Cache sollte auch manchmal geleert werden. Danach wird ihr merken das euer mac dann wieder schneller läuft (Anmelden, Programme starten usw). Ich hatte vorher auch zweifel bis ich es ausprobiert habe.
 
Ja das alles was man bei Windows selber machen muss^^ Naja genau kann ich das jetzt auch nicht erklären^
 
Manche fragen wozu SystemPflege?

Du kennst die Interna von OS X so gut, daß Du das beurteilen kannst?

…Doch der System Cache sollte auch manchmal geleert werden. Danach wird ihr merken das euer mac dann wieder schneller läuft (Anmelden, Programme starten usw). Ich hatte vorher auch zweifel bis ich es ausprobiert habe.

Schlag mal nach, was so der Sinn und Zweck eines Caches ist. Dann wirst Du ihn nicht mehr leeren wollen. Dein subjektiver Geschwindigkeitseindruck ist entweder falsch oder auf andere Gründe zurückzuführen.
 
  • Like
Reaktionen: Valou
Ich weiß was ein Cache ist, im Cache lädt er die Daten um programme schneller zu starten. Doch irgendwann wird der Cache auch voll und dauert wiederum länger zum laden. Oder seh ich das jezt Falsch
 
Ich weiß was ein Cache ist, im Cache lädt er die Daten um programme schneller zu starten. Doch irgendwann wird der Cache auch voll und dauert wiederum länger zum laden. Oder seh ich das jezt Falsch
In diesem konkreten Fall würde ich einfach mal sagen: Ja.
 
Ich weiß was ein Cache ist, im Cache lädt er die Daten um programme schneller zu starten. Doch irgendwann wird der Cache auch voll und dauert wiederum länger zum laden. Oder seh ich das jezt Falsch

Du siehst es falsch. In der Regel werden die am häufigsten benutzten Dinge im Cache gehalten, bzw. die, die am wahrscheinlichsten erneut benötigt werden.

Und wenn Du ihn entleerst, dann dauert es erstmal wieder länger, weil man dann auf den jeweils langsameren nachgelagerten Speicher zugreifen muß.