- Registriert
- 28.10.06
- Beiträge
- 1.927
Hallo Freunde des Apfels,
ich habe ja gestern beim Versuch, einen alten Library-Ordner aus einem Time Machine Backup hinauszukopieren, quasi mein ganzes System "abgeschossen".
Der Kopiervorgang des Ordners wurde nämlich nicht abgeschlossen, sodass in meinem Library-Ordner nun nur ein paar Ordner liegen und ca. 95% aller Programme ihre Einstellungen "vergessen" haben
Deswegen möchte ich nun mein System auf den Stand von gestern morgen setzen.
Wie genau mache ich das?
Ich habe mir folgenden Weg überlegt:
1. Ich lege die Install-DVD von Leopard ein.
2. Ich starte das Install-Programm.
3. Bevor die eigentliche Installation startet, wähle ich aus diesem Assistenten den Punkt "Von einem Time Machine Backup" wiederherstellen aus.
4. Ich wähle das Backup von gestern morgen aus.
5. Das System wird wiederhergestellt.
Nun meine Frage(n):
Funktioniert dieser Weg?
Ich möchte verständlicherweise unter keinen Umständen meine Dokumente, Musik, Filme, Fotos und Einstellungen verlieren. Desweiteren möchte ich nicht bewirken, dass dann auf der Mac-internen Festplatte zwei Systeme (das "zerstörte" und das "wiederhergestelle") koexistieren.
Es also das jetzige, unbrauchbare System mit dem von gestern überschrieben werden.
Vielen Dank schon im Voraus,
iPhreaky
ich habe ja gestern beim Versuch, einen alten Library-Ordner aus einem Time Machine Backup hinauszukopieren, quasi mein ganzes System "abgeschossen".
Der Kopiervorgang des Ordners wurde nämlich nicht abgeschlossen, sodass in meinem Library-Ordner nun nur ein paar Ordner liegen und ca. 95% aller Programme ihre Einstellungen "vergessen" haben

Deswegen möchte ich nun mein System auf den Stand von gestern morgen setzen.
Wie genau mache ich das?
Ich habe mir folgenden Weg überlegt:
1. Ich lege die Install-DVD von Leopard ein.
2. Ich starte das Install-Programm.
3. Bevor die eigentliche Installation startet, wähle ich aus diesem Assistenten den Punkt "Von einem Time Machine Backup" wiederherstellen aus.
4. Ich wähle das Backup von gestern morgen aus.
5. Das System wird wiederhergestellt.
Nun meine Frage(n):
Funktioniert dieser Weg?
Ich möchte verständlicherweise unter keinen Umständen meine Dokumente, Musik, Filme, Fotos und Einstellungen verlieren. Desweiteren möchte ich nicht bewirken, dass dann auf der Mac-internen Festplatte zwei Systeme (das "zerstörte" und das "wiederhergestelle") koexistieren.
Es also das jetzige, unbrauchbare System mit dem von gestern überschrieben werden.
Vielen Dank schon im Voraus,
iPhreaky