- Registriert
- 28.10.06
- Beiträge
- 1.927
Hallo Freunde des Apfels,
ich werde heute einen Dauertest des Akkus meines touchs durchführen und dachte mir, vielleicht interessieren ja den einen oder anderen die Ergebnisse.
Gerade lädt der iPod noch.
Sobald er voll ist (also der Akku
), werde ich in Filme und Musik spielen lassen und diesen Thread in regelmäßigen Abständen aktualisieren.
Mal schauen, wie er sich schlägt
So, es geht los.
10.00: Der iPod ist vollständig aufgeladen. WiFi ist aus- und die Auto-Helligkeit eingeschaltet.Die Frisur sitzt
. Wir beginnen mit der ersten Disziplin:
Filme
10.02: Ich starte den Film "Madagascar" (Spieldauer: 1 Std. 22 Min.). Akkustand: voll.
10.30: Akkustand: immer noch voll. Lautstärke ist übrigens auf ca. 1/4 (wobei das ja eigentlich keine Auswirkungen auf die Akkulaufzeit haben dürfte).
11.03: Der Film läuft seit ziemlich genau einer Stunde. Akkustand: still full.
11.24: "Madagascar" ist vorbei. Die Akkuanzeige hat um einen kleinen Strich abgenommen. Ich starte den zweiten Film, "Mr. Bean macht Ferien" (Laufzeit: 1Std. 26 Min.).
11.56: "Mr. Bean" läuft nun seit etwas mehr als einer halben Stunde. Die Akkuanzeige hat sich nicht verändert, sie ist weiterhin in dem "fast-voll"-Zustand.
12.50: "Mr. Bean" ist um. Akkustand: zwischen 1/3 und 1/2 entladen, aber noch mehr als halbvoll. Der nächste Film, "Mr. & Mrs. Smith" (Laufzeit: 1 Std. 55 Min.) beginnt.
14.39: "Mr. und Mrs. Smith ist knapp 10 Min. vorbei. Zwischenzeitlich hatte sich der iPod einmal ausgeschaltet, weil ich auf den "Pause"-Button gekommen war. Das sollte das Testergebnis aber nicht weiter beeinflussen. Akkustand: Zu etwas mehr als 3/4 leer. Es scheint, dass sich der Test langsam dem Ende zuneigt.
14.44: Gerade kam die Meldung, dass der Akku noch zu 20% voll ist. Die Akkuanzeige ist rot.
14.51: Ich starte den vierten Film, "Soulmates Never Die".
15.05: Der Akku hat noch eine Kapazität von 10%.
15.10: Der iPod spielt seit 5 Std. Videos. und hat damit den auf apple.com angegebenen Wert erreicht.
15.47: Das war's. Der iPod hat sich von selbst ausgeschaltet. "Soulmates Never Die" lief noch eine knappe Stunde. Der iPod hat nun also über fünfeinhalb Stunden gelaufen und hat damit den Apple-Wert um mehr als eine halbe Stunde übertroffen
Fazit also: Der touch hat gezeigt, dass er durchaus in der Lage ist, drei oder mehr Spielfilme am Stück zu zeigen und damit sogar einen Laptop-Akku zu schlagen.
Musik
Tja, die Akkulaufzeit beim Musikspielen kann ich leider nicht testen, da ich einerseits gar nicht genug Musik auf dem iPod habe, andererseits auch nicht wirklich die Lust dazu, ihn hier 25 oder mehr Stunden rumdudeln zu lassen
Wen die Akkulaufzeiten beim reinen Musikgebrauch aber trotzdem interessieren, dem sei dieser Link empfohlen (jaja, steinigt mich:-D).
Auch hier finden sich einige Informationen.
ich werde heute einen Dauertest des Akkus meines touchs durchführen und dachte mir, vielleicht interessieren ja den einen oder anderen die Ergebnisse.
Gerade lädt der iPod noch.
Sobald er voll ist (also der Akku

Mal schauen, wie er sich schlägt

So, es geht los.
10.00: Der iPod ist vollständig aufgeladen. WiFi ist aus- und die Auto-Helligkeit eingeschaltet.

Filme
10.02: Ich starte den Film "Madagascar" (Spieldauer: 1 Std. 22 Min.). Akkustand: voll.
10.30: Akkustand: immer noch voll. Lautstärke ist übrigens auf ca. 1/4 (wobei das ja eigentlich keine Auswirkungen auf die Akkulaufzeit haben dürfte).
11.03: Der Film läuft seit ziemlich genau einer Stunde. Akkustand: still full.
11.24: "Madagascar" ist vorbei. Die Akkuanzeige hat um einen kleinen Strich abgenommen. Ich starte den zweiten Film, "Mr. Bean macht Ferien" (Laufzeit: 1Std. 26 Min.).
11.56: "Mr. Bean" läuft nun seit etwas mehr als einer halben Stunde. Die Akkuanzeige hat sich nicht verändert, sie ist weiterhin in dem "fast-voll"-Zustand.
12.50: "Mr. Bean" ist um. Akkustand: zwischen 1/3 und 1/2 entladen, aber noch mehr als halbvoll. Der nächste Film, "Mr. & Mrs. Smith" (Laufzeit: 1 Std. 55 Min.) beginnt.
14.39: "Mr. und Mrs. Smith ist knapp 10 Min. vorbei. Zwischenzeitlich hatte sich der iPod einmal ausgeschaltet, weil ich auf den "Pause"-Button gekommen war. Das sollte das Testergebnis aber nicht weiter beeinflussen. Akkustand: Zu etwas mehr als 3/4 leer. Es scheint, dass sich der Test langsam dem Ende zuneigt.
14.44: Gerade kam die Meldung, dass der Akku noch zu 20% voll ist. Die Akkuanzeige ist rot.
14.51: Ich starte den vierten Film, "Soulmates Never Die".
15.05: Der Akku hat noch eine Kapazität von 10%.
15.10: Der iPod spielt seit 5 Std. Videos. und hat damit den auf apple.com angegebenen Wert erreicht.
15.47: Das war's. Der iPod hat sich von selbst ausgeschaltet. "Soulmates Never Die" lief noch eine knappe Stunde. Der iPod hat nun also über fünfeinhalb Stunden gelaufen und hat damit den Apple-Wert um mehr als eine halbe Stunde übertroffen

Fazit also: Der touch hat gezeigt, dass er durchaus in der Lage ist, drei oder mehr Spielfilme am Stück zu zeigen und damit sogar einen Laptop-Akku zu schlagen.
Musik
Tja, die Akkulaufzeit beim Musikspielen kann ich leider nicht testen, da ich einerseits gar nicht genug Musik auf dem iPod habe, andererseits auch nicht wirklich die Lust dazu, ihn hier 25 oder mehr Stunden rumdudeln zu lassen

Wen die Akkulaufzeiten beim reinen Musikgebrauch aber trotzdem interessieren, dem sei dieser Link empfohlen (jaja, steinigt mich:-D).
Auch hier finden sich einige Informationen.
Zuletzt bearbeitet: