• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TV-Ausgang am iPhone

ingsw

Granny Smith
Registriert
15.11.07
Beiträge
15
Hallo an Alle,

hat schon jemand den VIDEO-out ausprobiert?
Welches Kabel benötige ich dafür?

Danke für Eure Meldungen!
 
Danke für Deine Hilfe!

Jetzt hab ich nur mehr zu klären, welches der Beiden ich kaufen muß!

Laut Beschreibung ist Component AV der modernere Standard, jedoch ist die Funktion mit meinem iPod Video 30 GB (den ich ja auch noch habe), nicht beschrieben.
 
Richtig, das Component-Kabel funktioniert (im Gegensatz zum Composite-Kabel) nicht mit dem iPod Video (5. Generation) oder Photo. Dafür liefert das Component-Kabel das deutlich bessere Bild. Allerdings haben längst nicht alle Fernseher auch einen Component-Anschluss.
 
Was ich ein bisschen schade finde ist, dass man scheinbar (vorerst?) nur Videos auf dem TV wiedergeben kann, Fotos lassen sich wohl nicht ausgeben... (oder täusche ich mich da?)
 
Response!

heute ist mein Kabel gekommen!
Kabel verbunden - einwandfrei! Alles funktioniert in überraschend hervorragender Qualität!
 
Auch Fotos?

Gehe ich recht in der Annahme, dass weiterhin (wie bisher beim iPod) nur die Videos bzw. Fotos selbst angezeigt werden, aber nicht die sonstigen iPhone-Menüs?
 
Component haben die wenigstens TVs/Monitore. Da hast du dann zwei Kabel für den Ton und drei für's Bild. Bei Composite hingegen zwei für Ton und nur eines für Bild. Composite ist bei allen gängigen (SD)TVs der Standard. Und wenn keine Composite-Eingänge dran sind, dann gibt's für wenig Geld einen Composite-auf-Scart-Adapter.
Wenn du also zu hause nicht gerade einen HDTV rumstehen hast und vielleicht auch mal woanders als nur zuhause ein Video abspielen willst, dann rat ich dir zum Composite-Kabel.
 
wie schaut es nun mit der foto wiedergabe am fernseher aus?
 
Ja, aber es heißt "SCART"-Kabel :p.
 
Hey Leute,

gibt es noch keine billigere (oder nur kabel ohne usb)Version der Kabel?
Warum sollte ich meinen VIDEO Ipod 30 gb für ca 80 euro plus Kabel bei ebay verkaufen, wenn ich dann wieder 50 für ein Bundle von kabeln für das Iphone ausgeben muss?
Für 30 Euro ist der Ipod dann fast verschenkt...also werde ich wohl weiter meinen Video behalten und damit Filme und TV sehen (müssen)?

Mfg, der Mr.
 
Nein, und inzwischen ist vermutlich auch hinreichend geklärt warum: Des DRMs wegen.

Die Entscheidung was Du mit Deinen iPods und iPhones machst, können wir Dir schwerlich abnehmen, oder? ;)
 
He, danke für die prompte Antwort.
Dann sollten sich die ganzen Iphone Hacker mal lieber darum (DRM) kümmern...der Blick fürs Wesentliche fehlt denen irgendwie ;-)
Wollt euch bloß mein theoretisches Problem darlegen..eigentlich hänge ich auch noch sehr an meinem ersten Ipod und werde ihn wohl behalten. Als Musikmaschine auf Partys tut er seinen Dienst.

Mfg, der Mr.
 
Erfreulicherweise ist die Einschätzung dessen was als wesentlich gilt, so subjektiv wie das meiste andere auf dieser Welt :).
Ich zB. lebte lieber mit 'nem 50 EUR Videokabel als 'nem iPhone ohne die Möglichkeit Software von Anbietern jenseits Apples damit benutzen können - meinetwegen auch einen Telefonprovider eigner Wahl :p.
Und die Maschine zum Filme abspielen ist so'n iPod/iPhone ja (bisher zumindest) nun auch nicht. Die Auflösung bewegt sich doch eher im unteren noch erträglichen bis im mittleren Bereich.
 
Ich teile deine Subjektivität und freue mich über Barrierefreiheit :)
Bei meiner Röhre macht das alles keinen Unterschied...