• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Steve Jobs mächtigster Geschäftsmann

Murcielago

Westfälischer Gülderling
Registriert
04.01.07
Beiträge
4.579
Gerade bei MacTechNews gefunden:
Jedes Jahr veröffentlicht das Forbes Magazine eine Aufstellung der 25 mächtigsten Geschäftsleute. In diesem Jahr kommt Apples CEO auf den ersten Platz, gefolgt von Medienmogul Rupert Murdoch und Lloyd Blankfein, CEO von Goldmann Sachs. Für die hohe Platzierung ist die Vielzahl an Geschäftsfeldern verantwortlich, in denen sich Jobs großen Einfluss erarbeiten konnte. Dies betrifft nicht nur die Computerbranche, sondern auch Filmbranche, Musikgeschäft, Retail und Mobilfunk. Die anderen Personen der Aufstellung sind in weniger Geschäftsfeldern tätig, weswegen sich andere Industriegrößen hinter Steve Jobs einfinden müssen. Die drei wichtigen Personen hinter Google, Eric Schmidt, Larry Page und Sergei Brin kommen auf den vierten Platz. Wirft man allerdings einen Blick auf die vielen Projekte, die Google momentan verfolgt und die Absichten, immer neue Märkte zu erschließen, so dürfte deren Marktgewicht in den kommenden Jahren weiter steigen.

Super - nachdem er ja bereits für sexy erklärt wurde...:)
 
irgendwann wird niemand google mehr aufhalten können. google wird dann wie die "matrix". einfach allmächtig, die kontrollieren dann alles...
 
Super! Das liest man doch gerne. Stimmt aber auch. Für Apple war dieses Jahr 2007 wirklich so gut wie das beste von allen. Die expandieren richtig stark!
Freut mich! Glückwunsch Steve!:-D
Ähhh... war eigentlich Bill auf der Liste?:-p
 
Alles schön und gut...
Dennoch finde ich das Appledurch mehr expansion immer mehr zum Mainstream wird, ich finde es klasse wie es gerade ist. Die Appler unter sich und die mit den Windosen unter sich;-)
 
Wenn man unter "Macht" versteht, hübsche und halbwegs gut funktionierende Computer, Musikabspielgeräte und neuerdings mobile Telefone zu entwickeln, könnte man glatt den Eindruck haben, daß es auf dieser Welt keine Probleme mehr wie Hunger, Krieg und Krankheiten gibt.

Sorry, wenn ich eine nervige Gutmenschen-Stimme hier reinbringe, aber ich finde diesen Blickwinkel mit dieser Implikation der Selbstbeweihräucherung nicht besonders toll.
 
Auf Geschäftsmann bezogen würde ich sagen das er sehr erfolgreich ist und einer der besten (wenn nicht sogar der Beste) Geschäftsmänner der Welt ist.

Macht ist so ne Sache. Verbinde ich irgendwie immer mit Unterdrückung und Negativem:-!
 
War's da jetzt entscheidender, dass er Apple-Chefturnschuhtraeger ist oder dass er groesster Disney-Anteilseigner ist?
 
War's da jetzt entscheidender, dass er Apple-Chefturnschuhtraeger ist oder dass er groesster Disney-Anteilseigner ist?

LOL genau Peter, dieser Mann ist ein Phänomen in seinem Rollkragenpullover und Turnschuhen wirkt er nicht wirklich wie ein Machtmensch, das sehe ich aber eher unter der Abteilung Kalkül, also bewusst erzeugtes Image. In Wirklichkeit ist er nicht der lockere Buddy sondern ein knallharter Geschäftsmann, der aber ein Charisma wie ein Rockstar hat (what ever that means).

Gruß Schomo
 
LOL genau Peter, dieser Mann ist ein Phänomen in seinem Rollkragenpullover und Turnschuhen wirkt er nicht wirklich wie ein Machtmensch, das sehe ich aber eher unter der Abteilung Kalkül, also bewusst erzeugtes Image. In Wirklichkeit ist er nicht der lockere Buddy sondern ein knallharter Geschäftsmann, der aber ein Charisma wie ein Rockstar hat (what ever that means).

Gruß Schomo
Genau das ist ja das Erstaunliche an ihm.
Er präsentiert den Leuten, seinen Fans, immer eine "Steve-Show". Man sieht immer den gleichen gut gelaunten Steve Jobs, man sieht aber nicht seine andere Seite.
Das is schon ein richtiger Künstler.
 
Ja, ja, mein Homie. Ich muss ihn auch mal wieder anrufen und ne Runde Golf mit ihm spielen. :-/
 
Golf ist aber kein Code-Wort für Blow…

Lassen wir das. :D
 
Hm, was stand nochmal in Carl Barks Memoiren?

"Eines Tages kam Walt zu mir, er hatte diese Figur mit den großen Ohren und dem langen Schwanz gezeichnet. Er sagte, sie sollte von zynischem Charakter sein, ein Symbol für all das Elend, den Tod und die Ungerechtigkeit in dieser Welt. Ich sagte ihm, wenn er aus ihr einen fröhlichen, lebensbejahenden Hoffnungsträger machen würde, könnten wir damit wahrscheinlich eine Menge Zaster machen, eskapistische Königreiche errichten und zu verbitterten, piepengeilen Dollarmillionären werden.

Und so ist es schliesslich auch gekommen..."
 
Genau das ist ja das Erstaunliche an ihm.
Er präsentiert den Leuten, seinen Fans, immer eine "Steve-Show". Man sieht immer den gleichen gut gelaunten Steve Jobs, man sieht aber nicht seine andere Seite.
Das is schon ein richtiger Künstler.
Stimmt ganz meine Meinung:-p
 
Image halt, das macht bei Apple ja einen nicht unerheblichen Teil des Erfolges aus. Quasi wie Nike schuhe, produzier qualitativ brauchbare Produkte und kombinier das mit ner großen Portion Marketing und einem erstrebenswerten Image/Design und voila ...