bloo
Gast

Die Zusatzkosten sind ja "eigentlich" mit in der Edge-Flat inbegriffen und nach 21 SMS sollte eigentlich nicht schon kostenpflichtig gezählt werden.
Das könnte lustig werden!
Wenn du bei "Mein T-Mobile" eingeloggt bist, dann findest du es links im Menü.
Ich schätze mal, du hast den Tarif erst so um den 15. Oder?![]()
Die Zusatzkosten sind ja "eigentlich" mit in der Edge-Flat inbegriffen und nach 21 SMS sollte eigentlich nicht schon kostenpflichtig gezählt werden.
Das könnte lustig werden!
Dann stimmt die Abrechnung ja. Alles anteilmäßig.Richtig! Ich hatte am 9.11. das iPhone geholt und am 15.11. war die Rufnummer portiert und ich konnte loslegen.
T-Mobile rechnet immer den kompletten Monat ab. d.h. 1. bis 31.Mir ist das aber trotzdem seltsam vorgekommen, bei vodafone wird vom 19. bis zum 18. des nachfolgenden Monats abgerechnet ... keine anteiligen Kosten aufs Kalendermonat hochgerechnet.
Ist ja auch toll, dass einem das so ausdrücklich erzählt wird.. wäre ja noch schöner, wenn man dem Kunden eine notwendige Information freiwillig und ohne dessen explizite Nachfrage herausgibt.Wenn ich die nette Frau von der hotline richtig Verstanden habe werden die Kosten anteilig für den Monat angesetzt. Es gibt also im November weniger Minuten und auch weniger SMS inklusive, da es ja frühestens am 9. Los ging.
Eigentlich nicht. Ab der zweiten ist es dann glasklar.Na, dann kann ich mir ja den peinlichen Anruf bei der Hotline sparen
Aber lustig fand ich es trotzdem, weil es bei vodafone transparenter ist ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.