• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Multitasking!?

iFall

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
01.04.07
Beiträge
402
Hi!

Ich habe zwar mal vor 2 Wochen das iPhone kurz ausprobiert, doch im Nachhinein hab ich noch 'ne Frage:
Das iPhone ist ja "Multitaskingfähig" , aber wie genau wird das umgesetzt? Denn soviel ich weiß gibts ja eigentlich nur zwei Ebenen:
-Das Menu
-Die geöffnete applikation

Wenn man 'ne Applikation offen hat und dann wieder durch den Home-Button ins "Menu" kommt, ist es dann geschlossen oder nur minimiert?

Ich höre z.B. gerade Musik und will aber auch ne Notiz schreiben. Und während dem Notizenschreiben will ich kurz ins Internet n Wort "nachschlagen".... WIe wird das mit dem IPhone umgesetzt?


Andere (nebensächliche) Frage: Warum bringt man nicht mal die Idee von den Betriebsysteme für Desktops (in Bezug auf Tasks) aufs Handy? Also man öffnet ein fenster und dieses Fenster ist solange offen bis man es schließt (natürlich muss man irgendwo ne Übersicht alle geöffneten Fenster haben). Oder gibts das schon?. Was spricht gegen dies? Was für?
 
bei den portablen Windows Geräten gibts das... MDA zum Beispiel...
 
wenn man zum Beispiel im inet surft und auf die hometaste geht ist safari nur minimiert. Ebenso bei allen anderen anwendungen. klickt man dann wieder auf die entsprechende anwendung ist man wieder da wo man vorher aufgehört hat.
 
Die Programme beim iPhone bleiben in der Regel auf und schließen sich selber nach einer gewissen Zeit. So kann man neben dem Musik hören auch surfen und mailen oder man hat (bei nem gejailbreakten iPhone) ICQ offen und kriegt dann jederzeit über vibration und/oder Ton gesagt, wenn was neues in der App passiert ist.
 
wenn man zum Beispiel im inet surft und auf die hometaste geht ist safari nur minimiert. Ebenso bei allen anderen anwendungen. klickt man dann wieder auf die entsprechende anwendung ist man wieder da wo man vorher aufgehört hat.
okay. klingt logisch.
aber was ist ,wenn man musik hören will und nebenbei safari öffnet?
Oder man hört zuvor musik und öffnet dann safari und möchte die musik nNICHT mehr hören. muss man dann erst auf "Stop" klicken?
 
okay. klingt logisch.
aber was ist ,wenn man musik hören will und nebenbei safari öffnet?
iPod an,
Musik auf Play
Homebutton
Safari auf machen
Oder man hört zuvor musik und öffnet dann safari und möchte die musik nNICHT mehr hören. muss man dann erst auf "Stop" klicken?
iPod an,
Musik auf Play
Homebutton
Safari auf machen
Homebutton
iPod
Musik auf Pause
Homebutton
Safari

oder

iPod an,
Musik auf Play
Homebutton
Safari auf machen
Taste am Kopfhörer drücken
 
okay danke... mich interessiert nämlich wie handy OSs (speziell das iPhone) multitasking gelöst haben.

findet ihr denn das "verfahren" von Macos "mobile" gut? oder fändet ihr es besser, wenn man ein app öffnet und erst wieder auf eins chließen button klicken müsste, damit es "zu" ist?

und du meintest ja vorhin noch, dass sich die apps nach ne gewissen zeit selbst schließen. aber was ist dann mit "apolloIM" (das is doch glaub n messengerapp?). wenn das im hintergrund läuft und sich selbst schließt, wäre das doch n bissle dumm...
 
Fenster machen auf so einem kleinem Display meiner Meinung nach wenig Sinn. KayHH
 
findet ihr denn das "verfahren" von Macos "mobile" gut? oder fändet ihr es besser, wenn man ein app öffnet und erst wieder auf eins chließen button klicken müsste, damit es "zu" ist?
Ist ja beim "richtigen" Mac OS X auch nicht unbedingt so. Wenn du auf "Schließen" klickst, geht nur das Fenster zu, das Programm bleibt in den meisten Fällen offen.

und du meintest ja vorhin noch, dass sich die apps nach ne gewissen zeit selbst schließen. aber was ist dann mit "apolloIM" (das is doch glaub n messengerapp?). wenn das im hintergrund läuft und sich selbst schließt, wäre das doch n bissle dumm...
Wahrscheinlich tun das nicht alle Programme, aber so Sachen wie Kamera oder so.
 
Fenster machen auf so einem kleinem Display meiner Meinung nach wenig Sinn. KayHH
jo stimmt...
aber man könnte ja das so wie mit expose lösen... man öffnet nacheinander fenster (die dann auch offen bleiben) und bim klick auf ne bestimmte taste werden alle geöffneten fenster im raster kleiner dargestellt. so könnte man auch gut hinundher switchen.