• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes & ID3-Tag?

Werbung

Tydemans Early Worcester
Registriert
21.03.07
Beiträge
399
Hi,

ich weiß ja nicht warum, aber mein iTunes Speicher die ID3-Tags die ich hinzugeügt habe nicht ab. Also, er speichert diese zwar ab. Aber wenn ich die MP3 Datei lösche und neu hinzufüge, muss ich das noch mal komplet Ausfüllen.

Wieso??? Warum speichert er die Cover und die ID3-Tags nicht richtig ab?

MfG Werbung
 
Hi,

iAber wenn ich die MP3 Datei lösche und neu hinzufüge, muss ich das noch mal komplet Ausfüllen.

Etwas anderes würde auch wenig Sinn machen. iTunes ist nicht nur ein Abspielprogramm, sonder ein sehr komfortables Programm zur Verwaltung von Musikdateien. Wenn iTunes so arbeiten würde wie du es dir wünscht, würde deine Datei zwar in der Bibliothek erscheinen, ein Abspielen des Titels indes wäre nicht möglich, weil ja die entsprechende Datei fehlt.
 
Ich glaube, er meinte, dass er die Datei aus Itunes entfernt und dann wieder importiert, z.B. wenn man einen Ordner verschiebt. Das war etwas missverständlich ausgedrückt, aber weil ich gestern das gleiche Problem hatte, glaub ich meinte er es so wie hier beschrieben.
Habe nämlich auch einen Ordner verschoben und darum die Dateien aus Itunes entfernt und neu importiert und da waren tatsächlich alle Titel-Infos weg...
Kann da jemand helfen, wie das nicht mehr passiert?
 
Wie schon oft hier beschrieben: Einfach die Finger von den Ordnern lassen und die Verwaltung komplett den entsprechenen Programmen oder vielmehr grundsätzlich dem Mac OS überlassen. Dann hast du nie wieder Problem und das Auffinden von Titeln funktioniert in iTunes hervorragend. Gleiches gilt für Fotos in iPhoto etc.
Mac OS ist kein Windows, man kann ihm bedingungslos vertrauen.