Auch bei mir jetzt eine schwere Geburt: Ich habe jetzt PHP und Apache selber kompiliert und installiert und über 'port install' mir die GDLib, Freetype und ImageMagick installiert. PHP hab ich mit folgender Configuration (ist ein Shellscript, daher die erste Zeile):
#! /bin/sh
/configure --prefix=/usr --mandir=/usr/share/man --infodir=/usr/share/info \
--disable-dependency-tracking --with-apxs2=/usr/sbin/apxs \
--with-ldap=/usr --with-kerberos=/usr --enable-cli \
--with-zlib-dir=/usr --enable-trans-sid \
--with-xml --enable-exif --enable-ftp \
--enable-mbstring --enable-mbregex \
--enable-dbx --enable-sockets --with-iodbc=/usr \
--with-curl=/usr --with-config-file-path=/etc \
--sysconfdir=/private/etc --with-mysql-sock=/var/mysql \
--with-mysqli=/usr/local/mysql/bin/mysql_config --with-mysql=/usr/local/mysql \
--with-openssl --with-xmlrpc --with-xsl=/usr --without-pear \
--with-gd=/opt/local \
--with-jpeg-dir=/opt/local \
--with-png-dir=/opt/local \
--with-freetype-dir=/opt/local \
--with-freetype-dir=/opt/local \
--with-iconv=/opt/local
Den Apache hab ich so konfiguriert:
#! /bin/sh
./configure --enable-layout=Darwin --enable-mods-shared=all
Dann beide Pakete mit configure, make und 'make install' installieren. Soweit läuft das jetzt erst mal - ich werde mal das jetzt mal beobachten..
@dagui: Typo3 läuft auch ohne GD-Unterstützung, diese Funktionen stehen dann halt nicht zur Verfügung. In der Leopard-Standard-PHP-Konfig ist leider keine gdlib, libjpeg-,-libpng- und freetype-Unterstützung drinne, deshalb der ganze Akt.
