• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook in amerikanischer Variante

zaphodbeeblebro

Herrenhut
Registriert
28.10.07
Beiträge
2.285
Hallo.
Ich weiß hier wurden schon oft über amerikanische Macs geschrieben und Fragen gestellt.
Ich will es hier für mich nochmal kurz zusammenfassen lassen von euch.
Also ich komm an ein amerikanisches Mac in Deutschland ran. Also brauch ich keinen Zoll oder irgendwelche Einfuhrsteuern zu zahlen.
Nun sind meine Fragen folgende:

Werden die amerikanischen Betriebssysteme so ausgeliefert, dass ich es ohne Probleme auf Deutsch umstellen kann? Mir hat ein Media Markt Mitarbeiter erzählt, dass die für die USA nur auf Englisch gehen.

Die andere Frage:
Die Tastatur. Mir ist es nicht wichtig zu sehen auf welche Tasten ich tippe, also die Beschriftung ist egal. Aber kann ich die Tastatur so umlegen, dass ich die Umlauttasten auf irgendwelche Tasten umlegen kann?

Ihr würdet mir super helfen.
Vielen Dank schon im Vorraus!!

Gruß
 
Danke!!
Und mit der Tastatur?

Wenn ich mir die Office Mac 2004 SSL Variante kaufe, habe ich dann die Lizenz für einen oder für mehrere Macs?
 
Tastaturlayout kann man umstellen, Office 2004 SSL beinhaltet 3 Lizenzen.
 
Danke für die raschen Antworten.
Eine letzte Frage hab ich noch.
Stimmt es, dass man das alte Betriebssystem kostenlos auf das Leopard updaten kann?
Das hat mir der Media Markt Mitarbeiter gestern erzählt. Nur den Versand bezahlen und man würde eine neue Version zugeschickt bekommen.
Stimmt das?
 
Nur, wenn Du innerhalb der letzten paar Wochen einen *neuen* Mac gekauft hast. Sonst musst Du 129 EUR zahlen.
 
...hat mir der Media Markt Mitarbeiter gestern erzählt. ...

Du hast eindeutig die falsche Anlaufstelle. Der Schweinemarkt gehört zum Reich des Bösen. Die haben grundsätzlich keine Ahnung, die haben meist noch nichtmal aktuelle Produkte. Das trifft nicht nur bei Macs zu - was da an LCDs und Plasmas rausgehauen wird ist oft allerurältste Ware, die schon durch halb Europa gereicht wurde, bevor sie vollkommen überteuert auf die Palette kommt! Preisvergleichsmaschinen sind Deine Freunde!

Blödmärkte bringen es nur, wenn Du a) ganz dringend was brauchst b) auf die 14 Tage Rückgabefrist verzichten kannst (bedenke: Amazon liefert gg. geringen Aufpreis von heute auf morgen!) und c) vielleicht noch auf einen Verkäufer triffst, der weiss wie überteuert sein Zeuchs ist (und den Preis an die Realität anpasst)

Fragen: hier!
Kaufen: online!
Neuvorstellungen: Apple Store (sonst ewiges warten)
 
ok:)
Gut. Aber du kannst dich mit den Antworten deiner Vorredner hier identifizieren und diese mir bestätigen?

An alle einen wunderschönen Start in die neue Woche!
 
Du kannst auch ein deutsches UpperCase verbauen wenn du das deutsche Tastaturlayout unbedingt brauchst.
Wenn man bei Google.de "Macbook Ersatzteile" eintippt bekommt man eine Menge von Treffern.
Hier zum Beispiel:

http://www.comtecedv.de/shop/catalog/index.php?cPath=49

Der Shop hat auch gleich das deutsche UpperCase im Angebot.
Sprich engl. Tastatur ausbauen und mit deutscher wieder zusammenbauen.
Bauanleitung findet ihr hier unter diesem Link:

http://www.ifixit.com/Guide/Mac/MacBook/Upper-Case/86/6/

Das mit dem Schweinemarkt habe ich auch schnell begriffen das die überhaupt keine Ahnung von den Dingen haben die sie täglich verkaufen. Ich boykottiere in jetzt schon seit gut 5 Jahren :-) und mit Recht.

Grüße

freeman11
 
nee nee. das deutsche layout ist mir nicht wichtig. hauptsache ich kann deutsch tippen.
das reicht mir vollkommen
 
auf die 14 Tage Rückgabefrist verzichten kannst (bedenke: Amazon liefert gg. geringen Aufpreis von heute auf morgen!)

Ich selbst weiß zwar nicht mehr wann ich das letzte Mal was im MediaMark & Co was gekauft habe, aber die Aussage zählt nicht, da man auch bei MM die Waren innerhalb von 14 Tagen problemlos zurückgeben kann. Außerdem geben die meines Wissens nach 24 Monate Garantie (ungleich Gewährleistung) wie sonst.

Trotzdem ziehe ich Amazon vor ;-)

Gruß
Nettuser
 
da ich so gelesen habe, dass der yoshi noch relativ jung ist wollte ich mir nochmal eine andere meinung zu folgendem thema suchen:

ein amerikanisches macbook hat ein betriebssystem, dass ich auf deutsch einstellen kann?

danke